Translation of "Metatarsus" in German

The "forefoot" is composed of five toes and the corresponding five proximal long bones forming the metatarsus.
Er besteht aus der Fußwurzel, dem Mittelfuß und den fünf freien Zehen.
Wikipedia v1.0

Metatarsus: Provided to members and may present simple or double presunhos.
Hintermittelfuss: Den Mitgliedern zur Verfügung gestellt und können einfache oder doppelte Presunhos.
ParaCrawl v7.1

In normal cases, there is then a rolling movement through the heel, metatarsus and forefoot.
Im Normalfall erfolgt dann die Abrollbewegung über Ferse, Mittelfuß und Vorfuß.
ParaCrawl v7.1

The foot consists of toes, the metatarsus, tarsal and hindfoot.
Der Fuß besteht aus Zehen, Mittelfuß, Fußwurzel und Rückfuß.
ParaCrawl v7.1

Metatarsus: Slightly sloping and well descended metatarsals.
Hintermittelfuss: Leicht abfallenden und gut abstammen Metatarsalia.
ParaCrawl v7.1

Metatarsus: Short, strong, standing almost vertical to the ground.
Hintermittelfuß: Kurz, kräftig, nahezu senkrecht zum Boden stehend.
ParaCrawl v7.1

However, the important elasticity differences between metatarsus and forefoot have not been taken into constructional consideration in this case.
Die wichtigen Elastizitätsunterschiede zwischen Mittelfuß und dem Vorfuß sind hier jedoch konstruktiv nicht berücksichtigt.
EuroPat v2

Footballplayers are often affected by stress fractures, myalgia and tendon diseases on the metatarsus and tibia.
Bei Fußballspielern sind häufig der Mittelfuß und das Schienbein von Stressfrakturen, Muskelschmerzen und Sehnenerkrankungen betroffen.
ParaCrawl v7.1

The principal purpose of such a sole support is to provide particular support for the metatarsus.
Eine derartige Sohlenstütze dient im Wesentlichen dazu, dem Mittelfuß eine besondere Stütze zu geben.
EuroPat v2

Prior to foot examination on the planar side we mark the location of five heads of metatarsus bones.
Vor der Untersuchung wird auf der Fußsohlenseite die Lage der fünf Knochenköpfe des Mittelfußes markiert.
ParaCrawl v7.1

Ostrom suggested that the short metatarsus may be related to the function of the sickle claw, and used the fact that it appears to get shorter as individuals aged as support for this.
Dies zeigt, dass der Mittelfuß mit zunehmendem Alter proportional kürzer wurde, was andeutet, dass die Fähigkeit zum schnellen Laufen mit fortschreitendem Alter der Tiere abnahm.
Wikipedia v1.0

When applied to the leg, the sleeve 30 encloses with its wider upper edge 35 the forearm 7 and with its shorter lower edge 36 the metatarsus 4, with the roll-up area 34 lying under the lateral edge of the area of contact 33.
Im angelegten Zustand umfasst die Hülle 30 mit ihrem breiteren Oberrand 35 den Unterarm 7 und mit ihrem kürzeren Unterrand 36 den Mittelfuss 4, wobei der Einrollbereich 34 unter den Seitenrand 37 des Anlagebereichs 33 zu liegen kommt.
EuroPat v2

The present invention relates to an ankle-joint orthosis comprising a foot receptacle embracing at least partially the metatarsus and the heel, as well as a shank receptacle embracing at least partially the lower leg to be enclosed, which is connected to said foot receptacle through a joint.
Die Erfindung betrifft eine Sprunggelenkorthese mit einer den Mittelfuß und die Ferse wenigstens teilweise umfassenden Fußfassung und einer mit dieser über ein Gelenk verbundenen, den aufzunehmenden Unterschenkel wenigstens teilweise umfassenden Unterschenkelfassung.
EuroPat v2

The arms meet, underneath the foot, in a web bridge which extends from the metatarsus to within the region of the heel.
Die Schenkel laufen unterhalb des Fußes in einem Steg zusammen, der sich vom Mittelfuß bis in den Bereich der Ferse erstreckt.
EuroPat v2

Such elastic foot supports have the purpose to elastically support one segment of the foot bone structure, such as the metatarsus and/or the forefoot, in order to obtain relief, to avoid modifications of the bone structure, thereby generally making walking more pleasant.
Solche elastische Fußunterlagen haben den Zweck, einen Teil des Fußknochengerüstes, wie den Mittelfuß und/oder den Vorfuß federnd abzustützen, um auf diese Weise eine Entlastung zu erreichen, Veränderungen des Knochengerüstes zu verhindern und damit das Gehen insgesamt angenehmer zu machen.
EuroPat v2

According to another advantageous configuration of the invention, at least one tightening band 41 or 42 is applied on each closing flap 3, 4 in the area 40 of the metatarsus (FIGS. 8, 9). The band 41, 42 extends laterally around the foot into sole area 43 of the shoe (FIG. 10) and is connected permanently to the upper material and/or sole material, for example, by being glued, sewn or riveted to it.
Gemäß einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung kann an jedem Schließlappen 3, 4 im Bereich 40 des Mittelfußes (Fig. 8 und 9) jeweils wenigstens ein Spannband 41 bzw. 42 angebracht sein, das seitlich um den Fuß bis in den Sohlenbereich 43 (Fig. 10) des Schuhes reicht und vorzugsweise bzw. ausschließlich mit dem Sohlenmaterial des Schuhes fest verbunden, beispielsweise verklebt, vernäht oder vernietet ist.
EuroPat v2

According to another advantageous feature of the FIG. 29 embodiment, at least one tightening band 41 or 42 is provided on each closing flap 3', 4' in the area of the metatarsus, and laterally goes around the foot into the sole area of the shoe. Such a tightening band 41, 42 is connected permanently to the upper material and/or the sole material of the shoe, for example, by being glued, sewn or riveted.
Gemäß einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung kann auch bei dieser Ausführung an jedem Schließlappen 3, 4 im Bereich des Mittelfußes jeweils wenigstens ein Spannband 41 bzw. 42 angebracht sein, das seitlich um den Fuß bis in den Sohlenbereich des Schuhes reicht und mit dem Sohlenmaterial des Schuhes fest verbunden, beispielsweise verklebt, vernäht oder vernietet ist.
EuroPat v2

In order to avoid the occurrence of undesired noises when the front wedge surface on the lower leg strikes against the foot, the forefoot or metatarsus consists of a flexibly or readily compressible, but at any rate sound-absorbent, mass, preferably felt.
Damit beim Anstoßen der vorderen Keilfläche am Schenkel gegen den Fuß kein unerwünschtes Geräusch auftritt, besteht der Vorder- bzw. Mittelfuß aus einer schmiegsamen oder leicht zusammendrückbaren, jedenfalls geräuschdämpfenden Masse, vorzugsweise Filz.
EuroPat v2

Since the U-shaped support stirrup of this ankle joint orthesis has its outer branch guided upwards laterally in front of the malleolus and has its inner branch guided upwards in front of the Achilles tendon, and is held together by a bridge running under the foot, the medial margin of the metatarsus is not gripped, with the result that the use of this ankle joint orthesis is limited.
Da der U-förmige Stützbügel dieser Sprunggelenkorthese mit seinem äußeren Schenke seitlich vor dem Fußknöchel und mit seinem inneren Schenke) vor der Achillessehne hochgeführt und von einem unterhalb des Fußes verlaufenden Steg zusammengehalten sind, wird der mediale Rand des Mittelfußes nicht erfaßt, so daß der Einsatz dieser Sprunggelenkorthese begrenzt ist.
EuroPat v2

The adjustable and fixable tape-like closure straps are made of an inextensible material, and one closure strap is arranged on the foot part in such a way that it engages over the back of the foot and so fixes the first radius of the metatarsus against supinatory elevation.
Die einstell- und feststellbaren bandförmigen Verschlußzügel bestehen aus einem undehnbaren Material, wobei ein Verschlußzügel an dem Fußteil so angeordnet ist, daß er den Fußrücken übergreifend den ersten Strahl des Mittelfußes gegen supinatorisches Auf steigen fixiert.
EuroPat v2

For this reason, in competitive sports between two opponents, at least the lower shin is padded with shin guards, the metatarsus and instep by instep and foot guards.
Bei Kampfsportarten sind deshalb zumindest der untere Schienbeinbruch durch Schienbeinschützer, der Mittelfuß und Rist durch Spann- und Fußschützer abgepolstert.
EuroPat v2