Translation of "Menisci" in German
The
constructional
unit
6
comprises
two
menisci
each
having
negative
refractive
power.
Die
bauliche
Einheit
6
besteht
aus
zwei
Menisken
mit
jeweils
negativer
Brechkraft.
EuroPat v2
The
main
focus
lies
on
the
regenerative
medicine
of
the
cartilage,
tendons
and
menisci.
Unser
Hauptbereich
ist
die
Regenerative
Medizin
des
Knorpels,
der
Sehnen
und
Menisken.
ParaCrawl v7.1
Cartilage,
discs
and
menisci
all
require
balanced
movement
to
preserve
flexibility
and
mobility.
Knorpel,
Bandscheiben
und
Menisci
brauchen
die
ausgewogene
Bewegung
zum
Erhalten
der
Elastizität.
ParaCrawl v7.1
In
the
text
below,
liquid
fronts
are
also
called
menisci.
Flüssigkeitsfronten
werden
im
Folgenden
auch
als
Menisken
bezeichnet.
EuroPat v2
The
menisci
in
the
knee
joint
plays
an
important
role
in
protecting
the
articular
cartilage.
Die
Menisken
im
Kniegelenk
haben
eine
bedeutende
Funktion
zum
Schutz
des
Gelenkknorpels.
ParaCrawl v7.1
During
the
diffraction
of
the
knee
joint,
both
Menisci
push
themselves
somewhat
to
the
rear.
Während
der
Beugung
des
Kniegelenkes,
schieben
sich
beide
Menisci
etwas
nach
hinten.
ParaCrawl v7.1
At
the
same
time,
the
collateral
ligaments
and
the
menisci
play
an
important
role
in
regulating
muscle
tone.
Auch
die
Kollateralbänder
und
Menisken
spielen
in
dieser
Regulation
der
Gelenkspannung
eine
Rolle.
ParaCrawl v7.1
The
two
menisci
or
meniscus
and
aspherical
lens
should
be
cemented
into
a
common
holder.
Die
beiden
Menisken
bzw.
Meniskus
und
Asphäre
sollten
in
eine
gemeinsame
Fassung
gekittet
werden.
EuroPat v2
Both
Menisci
have
a
protection
and
a
stabilization
function
for
the
knee
joint
by
their
structure
and
form.
Beide
Menisci
haben
durch
ihre
Struktur
und
Form
eine
Schutz-
und
Stabilisierungsfunktion
für
das
Kniegelenk.
ParaCrawl v7.1
Both
Menisci
have
a
supporting
and
a
stabilization
function
for
the
knee
joint,
particularly
with
rotating
motion.
Beide
Menisci
haben
eine
Stütz-
und
Stabilisierungsfunktion
für
das
Kniegelenk,
besonders
bei
Drehbewegungen.
ParaCrawl v7.1
Aggravate
the
degenerative
process
of
previous
injuries
and
injuries
of
the
knee,
ligaments,
menisci.
Den
degenerativen
Prozess
früherer
Verletzungen
und
Verletzungen
des
Knies,
der
Bänder
und
Menisken
verschlimmern.
ParaCrawl v7.1
At
first
there
will
be
no
subsequent
flow
of
liquid
out
of
filling
chamber
16,
however,
since
slots
24
prevent
subsequent
flow
due
to
menisci
formed
by
surface
tension
between
the
edges
of
the
slots.
Ein
Nachfließen
von
Flüssigkeit
aus
der
Füllkammer
16
wird
jedoch
zunächst
nicht
eintreten,
da
die
Schlitze
24
durch
infolge
der
Oberflächenspannung
gebildete
Menisken
zwischen
den
Rändern
der
Schlitze
ein
Nachfließen
verhindern.
EuroPat v2
Only
when
the
liquid
level
approaches
the
lower
end
of
the
slots
is
the
hydrostatic
pressure
acting
on
the
menisci
so
great
that
they
are
"broken"
and
the
contents
of
the
filling
chamber
16
empty
into
the
cultivating
pot.
Erst
wenn
der
Flüssigkeitsspiegel
in
die
Nähe
des
unteren
Endes
der
Schlitze
gelangt
ist,
wird
der
hydrostatische
Druck,
der
auf
die
Menisken
wirkt,
so
stark,
daß
sie
"durchbrechen"
und
sich
der
Inhalt
der
Füllkammer
16
in
den
Kulturtopf
entleert.
EuroPat v2
A
next
major
generation
of
knee
joints
consists
of
so-called
surface
prostheses,
which
merely
create
new
artificial
sliding
surfaces
in
cases
where
wear
of
cartilage
and
menisci
must
be
compensated
for
while
the
natural
system
of
ligaments
and
soft
parts
still
maintains
the
stability
of
the
joint.
Eine
nächste
große
Generation
von
Kniegelenken
besteht
aus
sogenannten
Oberflächen-Prothesen,
welche
nur
neue
künstliche
Gleitflächen
schaffen,
wenn
der
Verschleiß
von
Knorpel
und
Menisci
kompensiert
werden
muß,
aber
der
natürliche
Band-
und
Weichteilapparat
die
Gelenkstabilität
aufrecht
hält.
EuroPat v2
Due
to
the
change
of
the
saturation
vapor
pressure
over
curved
phase
boundary
surfaces
(menisci),
the
condensate
film
is
thinned
in
convex
(outwardly
curved)
surface
regions
and
thus
the
heat
transfer
is
locally
intensified.
Infolge
der
Veränderung
des
Sättigungsdampfdrucks
über
gekrümmten
Phasengrenzflächen
(Menisken)
kommt
es
in
konvexen
(nach
außen
gewölbten)
Oberflächenregionen
zur
Verdünnung
des
Kondensatfilms
und
damit
zur
lokalen
Intensivierung
des
Wärmeübergangs.
EuroPat v2
The
liquid
contacts
form
respective
menisci
projecting
beyond
the
surface,
so
that
a
contact
between
the
terminal
surfaces
of
the
circuit
level
and
the
liquid
contacts
is
produced
when
pressed
against
the
surface
of
the
circuit
level
under
test.
Die
Flüssigkontakte
bilden
jeweils
über
die
Oberfläche
hinausragende
Menisken,
so
daß
beim
Aufpressen
auf
die
anzuschließende
Oberfläche
der
zu
testenden
Schaltungsebene
ein
Kontakt
zwischen
den
Anschlußflächen
dieser
Schaltungsebene
und
den
Flüssigkontakten
hergestellt
wird.
EuroPat v2
The
evaporation
rate
from
the
menisci
in
the
capillaries
can
be
additionally
regulated
by
means
of
a
non-wettable
hydrophobic
membrane.
Die
Verdampfungsrate
aus
den
Menisken
in
den
Kapillaren
kann
durch
eine
nicht
benetzbare
hydrophobe
Membran
zusätzlich
reguliert
werden.
EuroPat v2
Essentially
they
are
different
in
the
center
part
of
the
lens
configuration,
as
the
anterior
part
preferably
begins
with
two
negative
menisci
and
the
posterior
part
concludes
preferably
with
a
refractive
power
sequence
(successively
from
image
to
object)
of
one
negative
lens
and
two
positive
lenses.
Diese
unterscheiden
sich
im
wesentlichen
im
mittleren
Teil
des
Objektivaufbaues,
während
der
vordere
Teil
vorzugsweise
mit
zwei
negativen
Menisken
beginnt
und
der
hin
tere
Teil
vorzusweise
mit
der
Brechkraftfolge
(in
der
Reihenfolge
vom
Bild
zum
Objekt)
einer
negativen
Linse
und
zwei
positiven
Linsen
abschließt.
EuroPat v2
The
two
menisci
are
situated
in
a
common
holder
4,
and
in
particular
such
that
the
image-side
meniscus
3
is
cemented
into
the
holder
4
without
backlash,
and
in
that
the
cemented
component
1
and
2
forming
the
object-side
meniscus
is
cemented
into
the
holder
to
run
true,
that
is
aligned
to
be
centred
with
the
image-side
meniscus
3.
Die
beiden
Menisken
befinden
sich
in
einer
gemeinsamen
Fassung
4
und
zwar
derart,
daß
der
bildseitige
Meniskus
3
spielfrei
in
der
Fassung
4
eingekittet
ist
und
daß
das
den
objektseitigen
Meniskus
bildende
Kittglied
1,
2
schlagfrei,
d.h.
zentriert
auf
den
bildseitigen
Meniskus
3
ausgerichtet,
in
der
Fassung
eingekittet
ist.
EuroPat v2
The
"menisci"
guided
separately
in
the
rails
have
slight
lateral
clearance
so
that
they
can
be
centered
by
this
restricted
free
mobility
with
respect
to
the
femur
condyles.
Die
in
den
Schienen
getrennt
geführten
"Menisken"
weisen
ein
geringfügiges
seitliches
Spiel
auf,
um
sich
durch
diese
begrenzte
freie
Beweglichkeit
zu
den
Femurkondylen
zentrieren
zu
können.
EuroPat v2