Translation of "Melliferous" in German

Sometimes there is so much of melliferous dew that as dew falls down the leaves.
Manchmal gibt es so viel Honigtau, dass er von den Blättern tropft.
ParaCrawl v7.1

Honey is made by bees from collected nectar and melliferous dew.
Die Bienen produzieren den Honig aus dem gesammelten Nektar und Honigtau.
ParaCrawl v7.1

Honey produced by the native bee Apis mellifera (sp. iberica) from the nectar of the predominantly ericaceous flowers making up the region’s melliferous flora.
Honig, erzeugt von der örtlichen Biene Apis mellifera (sp. iberica) aus Blumennektar, in dem Pollen von Heidekrautgewächsen vorherrschend ist, die Teil der regionalen Honigpflanzen ausmachen.
DGT v2019

Consequently, weighting factors should be established for Miscanthus, Silphium perfoliatum and land lying fallow for melliferous plants.
Daher sollten für die Flächen mit Miscanthus und Silphium perfoliatum und für Honigpflanzen genutzte brachliegende Flächen Gewichtungsfaktoren geschaffen werden.
DGT v2019

Considering that the type of vegetation coverage may positively affect the biodiversity contribution of land lying fallow, land lying fallow for melliferous plants should be recognised as a distinct ecological focus area type.
Da sich die Art der Vegetationsdecke positiv auf den Beitrag brachliegender Flächen zur biologischen Vielfalt auswirken kann, sollten die für Honigpflanzen genutzten brachliegenden Flächen als eigenständige im Umweltinteresse genutzte Flächenart anerkannt werden.
DGT v2019

In the apiaries that are close to forests, honey, especially the dark one, most often is made of melliferous dew.
In den Imkereien, die nahe am Wald liegen, besteht der meiste Honig, besonders der dunkle, aus dem Honigtau.
ParaCrawl v7.1

Sardinia can be considered as the Italian region having the highest suitability in the manufacture of valuable honey, thanks to its thriving areas of melliferous flowers, the specially mild climate, the absence of polluting agents and an ancient beekeeping tradition...
Sardinien ist die am meisten geeignete Region Italiens für die Herstellung von wertvollem Honig, Dank seiner ausgebreiteten Gebieten mit blühenden Blumen, den milden Klimabedingungen, der Abwesenheit der umweltverschmutzenden...
ParaCrawl v7.1

Sardinia can be considered as the Italian region having the highest suitability in the manufacture of valuable honey, thanks to its thriving areas of melliferous flowers, the specially mild climate, the absence of polluting agents and an ancient beekeeping tradition.
Sardinien ist die am meisten geeignete Region Italiens für die Herstellung von wertvollem Honig, Dank seiner ausgebreiteten Gebieten mit blühenden Blumen, den milden Klimabedingungen, der Abwesenheit der umweltverschmutzenden Faktoren und der alten Tradition der Bienenzucht.
ParaCrawl v7.1

Doing masks of honey for hair, consider that qualitative natural honey in a cold season (since the end of October and finishing with the beginning of a new melliferous season) can be only become candied.
Die Masken aus dem Honig für das Haar machend, berücksichtigen Sie, dass der qualitative natürliche Honig nur sassachariwschimsja in die kalte Jahreszeit sein kann (seit dem Ende des Oktobers beendend und, den Anfang neu medonosnogo der Saison).
ParaCrawl v7.1

It is recommended to the interested enterprises and the population to grow up a medunitsa as an early-flowering flower and decorative, medicinal, melliferous and food plant.
Es ist empfehlenswert, den interessierten Unternehmen und der Bevölkerung medunizu in der Qualität rannezwetuschtschego blumen-dekorativ, medikamentös, medonosnogo und der Nahrungspflanze zu züchten.
ParaCrawl v7.1

Bees rush to take this fluid in the morning, until it is not too thick. When the weather is stuffy, one can often see, that bees lick stems of bents. If you pass the stem of a bent over your fingers, you can see a liquid drop on them. If there are a lot of such days in the summertime bees collect a lot of melliferous dew.
Wenn es schwül ist gelingt es oft zu sehen, dass die Bienen die Stängel des Riesengrases lecken. Wenn man diese Stängel zwischen den Fingern führt, bleibt darauf ein Tröpfchen der süßen Flüssigkeit. Wenn es viele solcher Tage im Sommer gibt, bringen die Bienen sehr viel Honigtau ein.
ParaCrawl v7.1