Translation of "Mdu" in German
Lathe
Weiler
MDU
260/28
used
(print
version)
Mechanikerdrehmaschine
Weiler
MDU
260/28
gebraucht
(Druckversion)
ParaCrawl v7.1
The
XC82x
series
integrates
a
Multiply-Division-Unit
(MDU).
Die
Serie
XC82x
verfügt
über
eine
Multiply-Division-Unit
(MDU).
ParaCrawl v7.1
Only
those
that
can
be
further
hydrogenated
to
H
12
MDU
in
the
further
course
of
the
reaction
46680046.
Nur
solche,
die
im
weiteren
Verlauf
der
Reaktion
46680046zu
H
12
MDU
weiterhydriert
werden
können.
EuroPat v2
In
particular,
a
method
for
synthesis
of
H
12
MDU
cannot
be
inferred
from
the
document.
Insbesondere
lässt
sich
aus
dem
Dokument
kein
Verfahren
zur
Herstellung
von
H
12
MDU
ableiten.
EuroPat v2
When
a
different
MDU
and/or
n-butane
content
was
desired,
the
quantities
of
starting
materials
were
adapted
accordingly.
Wenn
ein
anderer
MDU-
und/oder
n-Butanolgehalt
gewünscht
wird,
werden
die
Eduktmengen
entsprechend
angepasst.
EuroPat v2
Only
those
that
can
be
further
hydrogenation
to
H
12
MDU
in
the
further
course
of
the
reaction
46680046.
Nur
solche,
die
im
weiteren
Verlauf
der
Reaktion
zu
H
12
MDU
weiterhydriert
werden
können.
EuroPat v2
The
H
12
MDU
and
the
catalyst
were
injected
into
the
circulation
of
the
falling-film
evaporator.
In
die
Wälzung
des
Fallfilmverdampfers
erfolgt
die
Einspeisung
des
H
12
MDU
und
des
Katalysators.
EuroPat v2
The
ERP
can
be
installed
retro
fit
on
dehumidifier
MX,
MDU
and
MDS
Series.
Das
ERP-System
lässt
sich
nachträglich
in
die
Entfeuchter
der
Baureihen
MX,
MDU
und
MDS
einbauen.
ParaCrawl v7.1
These
publications
do
not
describe,
in
the
form
of
examples,
the
manufacture
of
mixtures
of
diphenylmethane
diisocyanates
and
polyphenyl
polymethylene
polyisocyanates
(crude
MDI)
from
the
corresponding
urethane
mixtures
(crude
MDU).
Nicht
beispielhaft
beschrieben
wird
in
diesen
Publikationen
die
Herstellung
von
Mischungen
aus
Diphenylmethan-diisocyanaten
und
Polyphenyl-polymethylen-polyisocyanaten
(roh-HDI)
aus
den
entsprechenden
Urethanmischungen
(roh-MDU).
EuroPat v2
Thermal
cleaving
of
crude
MDU
in
the
presence
of
metals
is
carried
out
at
temperatures
of
175°
C.
to
600°
C.,
preferably
in
a
solvent
at
175°
C.
to
350°
C.,
particularly
at
230°
C.
to
350°
C.,
under
reduced,
normal
or
increased
pressure
by
a
batch
method
or
preferably
on
a
continuous
basis.
Die
thermische
Spaltung
von
roh-MDU
in
Gegenwart
von
Metallen
wird
bei
Temperaturen
von
175
bis
600°C,
vorzugsweise
in
einem
Lösungsmittel
bei
175
bis
350°C,
insbesondere
bei
230
bis
350°C
unter
vermindertem,
normalem
oder
erhöhtem
Druck
diskontinuierlich
oder
vorzugsweise
kontinuierlich
durchgeführt.
EuroPat v2
After
fraction
II
is
extracted
four
times
each
with
500
g
portions
of
cyclohexane
at
50°
C.,
the
sulfolane
phase
contains
24.0
g
of
MDI,
46.2
g
of
MIU,
and
16.1
g
of
MDU.
Nach
viermaliger
Extraktion
der
Fraktion
II
mit
je
500
g
Cyclohexan
bei
einer
Temperatur
von
50°C
werden
in
der
Sulfolanphase
24,0
g
MDI,
46,2
g
MIU
sowie
16,1
g
MDU
gefunden.
EuroPat v2