Translation of "Macrosomia" in German

The pathogenesis of fetal macrosomia is complex.
Die Genese der fetalen Makrosomie ist komplex.
ParaCrawl v7.1

The severe consequences of untreated gestational diabetes for the child include macrosomia (abnormally large children), delayed lung development, metabolic disorders and foetal death.
Die akuten Folgen eines unbehandelten Gestationsdiabetes für das Kind sind u. a. Makrosomie (zu große Kinder), langsamere Ausreifung der Lungen, Stoffwechselstörungen und Fruchttod.
ParaCrawl v7.1

Besides a macrosomia (size) and the holoprosencephalia (error in the separation of the brain into two hemispheres), one also observes an increase in heart diseases and the "caudal atrophy syndrome" (16, 17). Fig.
Neben einer Makrosomie (Grösse) und der Holoprosencephalie (Fehler bei der Auftrennung des Hirns in zwei Hemisphären) beobachtet man auch eine Erhöhung der Herzkrankheiten und das «Syndrom der kaudalen Schrumpfung» (16, 17).
ParaCrawl v7.1

Besides a macrosomia (size) and the holoprosencephalia (error in the separation of the brain into two hemispheres), one also observes an increase in heart diseases and the "caudal atrophy syndrome" (16, 17).
Neben einer Makrosomie (Grösse) und der Holoprosencephalie (Fehler bei der Auftrennung des Hirns in zwei Hemisphären) beobachtet man auch eine Erhöhung der Herzkrankheiten und das «Syndrom der kaudalen Schrumpfung» (16, 17).
ParaCrawl v7.1

Fetal macrosomia, maternal obesity and excessive weight gain during pregnancy are associated with later obesity in childhood and adolescence (e26, e27).
Fetale Makrosomie, Adipositas der Mutter und Ã1?4bermäßige Gewichtszunahme in der Schwangerschaft sind mit einer späteren Adipositas im Kindes- und Jugendalter assoziiert (e26, e27).
ParaCrawl v7.1

The risk factors are shoulder dystocia (7), macrosomia (birth weight over 4 kg), fetal-maternal disproportion with a narrow birth canal and/or maternal overweight (particularly in diabetes mellitus or gestational diabetes), and breech delivery.
Risikofaktoren sind neben der Schulterdystokie (7) die Makrosomie (Geburtsgewicht Ã1?4ber 4 kg), eine foeto-maternelle Disproportion mit engem Geburtskanal und/oder Übergewicht der Mutter (insbesondere bei Diabetes mellitus oder Schwangerschaftsdiabetes) sowie die Steißgeburt.
ParaCrawl v7.1