Translation of "Locution" in German
It's
not
by
chance
that
philosophy
constantly
employs
a
word
for
which
it's
reproached,
but
what
do
you
want,
philosophy
needs
it,
it's
the
sort
of
locution
"insofar
as"
[en
tant
que].
Das
Wesen
kann
von
Außen
affiziert
werden
Es
ist
kein
Zufall,
dass
die
Philosophie
beständig
ein
Wort
verwendet,
das
man
ihr
zum
Vorwurf
macht,
doch
was
wollt
ihr,
sie
benötigt
dieses
Wort:
die
Wendung
"insofern
als"
[en
tant
que].
ParaCrawl v7.1
On
account
of
this
event
Mother
Lex
asked
Our
Lord
Jesus
Christ
for
an
explanation
and
received
the
following
inner
locution:
Zu
diesem
Ereignis
bat
Mutter
Lex
den
Herrn
Jesus
Christus
um
eine
Erklärung
und
erhielt
folgende
innere
Einsprechung:
CCAligned v1
When
you
employ
the
locution
"de"
to
indicate
a
genitive,
this
always
means
that
something
belongs
to
someone.
Wenn
ihr
die
Wendung
„de“
verwendet
um
einen
Genetiv
anzuzeigen,
dann
meint
das
stets,
dass
etwas
zu
jemandem
gehört.
ParaCrawl v7.1
If
I
make
the
genitive
a
locution
of
belonging,
this
doesn't
prevent
the
belonging
from
having
very
different
senses.
Wenn
ich
aus
dem
Genetiv
eine
Wendung
der
Zugehörigkeit
mache,
dann
verhindert
dies
nicht,
dass
die
Zugehörigkeit
sehr
verschiedene
Bedeutungen
besitzt.
ParaCrawl v7.1
In
any
case,
it
is
not
automatic
writing,
for
there
is
first
af
all
an
interior
word
which
is
then
followed
by
the
actual
writing
of
the
locution.
Jedenfalls
handelt
es
sich
nicht
um
«automatische»
Schrift,
denn
zunächst
hatte
sie
innerlich
das
Wort
erhalten,
dann
erst
diese
Einsprache
schriftlich
aufgezeichnet.
ParaCrawl v7.1
If
this
locution
is
a
message
for
everyone,
she
will
write
it
down
when
she
has
gone
home.
Wenn
diese
Einsprache
eine
an
alle
gerichtete
Botschaft
ist,
schreibt
sie
ihren
Inhalt
nieder,
so
bald
sie
nach
Hause
zurückgekehrt
ist.
ParaCrawl v7.1
On
account
of
this
event
Mother
Lex
asked
Our
Lord
Jesus
Christ
for
an
explanation
and
received
the
following
internal
locution:
Zu
diesem
Ereignis
bat
Mutter
Lex
den
Herrn
Jesus
Christus
um
eine
Erklärung
und
erhielt
folgende
innere
Einsprechung:
ParaCrawl v7.1
It
s
not
by
chance
that
philosophy
constantly
employs
a
word
for
which
it
s
reproached,
but
what
do
you
want,
philosophy
needs
it,
it
s
the
sort
of
locution
"insofar
as"
[en
tant
que].
Es
ist
kein
Zufall,
dass
die
Philosophie
beständig
ein
Wort
verwendet,
das
man
ihr
zum
Vorwurf
macht,
doch
was
wollt
ihr,
sie
benötigt
dieses
Wort:
die
Wendung
„insofern
als“
[en
tant
que].
ParaCrawl v7.1
It
is
then
that
her
hand
is
guided
by
the
Hand
of
the
Lord
and
the
graphological
characteristics
of
her
personal
handwriting
are
transformed.
From
her
personal
handwriting,
which
is
small,
animated
and
quick,
with
a
slight
inclination
to
the
right,
it
becomes
an
upright,
well
ordered,
calm,
transparent
handwriting
with
no
particular
emotion.
In
any
case,
it
is
not
automatic
writing,
for
there
is
first
af
all
an
interior
word
which
is
then
followed
by
the
actual
writing
of
the
locution.
Dann
wird
ihre
Hand
von
der
Hand
des
Herrn
geführt,
und
das
graphische
Profil
ihrer
persönlichen
kleinen,
flinken,
leicht
nach
rechts
geneigten
Schrift
verwandelt
sich
in
eine
aufrechte,
wohlgeordnete,
ruhige
und
klare,
ziemlich
emotionslose
Handschrift.
Jedenfalls
handelt
es
sich
nicht
um
«automatische»
Schrift,
denn
zunächst
hatte
sie
innerlich
das
Wort
erhalten,
dann
erst
diese
Einsprache
schriftlich
aufgezeichnet.
ParaCrawl v7.1
Following
an
interior
locution
he
received
during
Mass
on
Saturday,
December
3,
1836,
he
drew
up
the
statutes
for
a
prayer
society
for
the
conversion
of
sinners,
and
invited
the
faithful
to
come
to
the
office
of
Vespers
on
Sunday,
December
11th
to
beg
for
the
conversion
of
sinners
through
the
intercession
of
the
Heart
of
Mary.
Während
der
Samstagsmesse
am
3.
Dezember
1836
hatte
er
plötzlich
eine
Eingebung:
Er
entwarf
Statuten
für
eine
Gebetsvereinigung
zur
Bekehrung
der
Sünder
und
lud
die
Gläubigen
für
Sonntag,
den
11.
Dezember,
zur
Vesper
ein,
um
durch
die
Fürsprache
des
Herzens
Mariens
gemeinsam
für
die
Bekehrung
der
Sünder
zu
beten.
ParaCrawl v7.1