Translation of "Lexeme" in German
The
Word
Formation
Analyzer/Generator
analyzes
and
generates
the
first
level
of
word
formation
history
for
any
legal
lexeme.
Der
Word
Formation
Analyzer/Generator
analysiert
und
generiert
die
erste
Ebene
der
Wortgeschichte
eines
Lexems.
ParaCrawl v7.1
In
the
parlance
of
the
South
Slavs,
in
addition
to
the
plural
antum
Femininum
"gusle"
that
has
prevailed
as
a
lexeme,
even
the
older
"gusli"
,
which
is
found
in
the
area
of
the
middle
Drinalaufs
to
Arilje
and
throughout
Montenegro.
Im
Sprachgebrauch
der
Südslawen
existiert
neben
dem
Pluraletantum
Femininum
„gusle“,
das
sich
als
Lexem
durchgesetzt
hat,
noch
das
ältere
„gusli“,
welches
sich
im
Gebiet
des
mittleren
Drinalaufs,
um
Arilje
sowie
in
ganz
Montenegro
findet.
WikiMatrix v1
The
reduction
to
a
unique
basic
form
is
only
possible
without
com
plications
in
the
case
of
the
elements
of
an
inflectional
paradigm,
since
here
morphosyntactical
changes
are
not
accompanied
with
changes
in
the
syntactical
properties
of
the
lexeme.
Ohne
Komplikationen
ist
eine
solche
Zurückführung
auf
eine
Basisform
nur
bei
den
Elementen
eines
Flexionsparadigmas
möglich,
weil
bei
ihnen
die
morphosyntaktischen
Veränderungen
nicht
von
Veränderungen
der
syntaktischen
Eigenschaften
des
Lexems
belgeitet
werden.
EUbookshop v2
As
denotation,
verfassungsgebender
Prozess
foregrounds
the
creation
of
a
new
constitution,
a
meaning
that
is
iconically
reinforced
as
the
lexeme
Verfassung
(constitution)
is
part
of
the
term
–
and
as
Verfassung
is
understood
in
its
“classical”
(given,
constituted)
form.
Die
Denotation
von
„verfassungsgebender
Prozess“
stellt
die
Schaffung
einer
neuen
Verfassung
in
den
Vordergrund,
eine
Bedeutung,
die
ikonisch
dadurch
verstärkt
wird,
dass
das
Lexem
„Verfassung“
Teil
des
Begriffs
ist
und
in
seiner
„klassischen“
(gegebenen,
verfassten/konstituierten)
Form
verstanden
wird.
ParaCrawl v7.1
As
denotation,
verfassungsgebender
Prozess
foregrounds
the
creation
of
a
new
constitution,
a
meaning
that
is
iconically
reinforced
as
the
lexeme
Verfassung
(constitution)
is
part
of
the
term
–
and
as
Verfassung
is
understood
in
its
"classical"
(given,
constituted)
form.
Die
Denotation
von
"verfassungsgebender
Prozess"
stellt
die
Schaffung
einer
neuen
Verfassung
in
den
Vordergrund,
eine
Bedeutung,
die
ikonisch
dadurch
verstärkt
wird,
dass
das
Lexem
"Verfassung"
Teil
des
Begriffs
ist
und
in
seiner
"klassischen"
(gegebenen,
verfassten/konstituierten)
Form
verstanden
wird.
ParaCrawl v7.1
The
whole
intention
of
the
score
approach
continuity
and
permanency
of
the
Pelasgians
protoantici,
with
the
core
of
the
training
in
the
Carpathian-Danubian
area,
starting
from
the
assertion,
through
scientific
demonstrations,
the
fact
that
the
etymon
of
the
Wallachian,
of
belaginilor
(The
code
of
laws
of
the
nation
pelasg)
but
Merrill
and
Memorial,
is
the
lexeme
Pelasg.
Die
ganze
Absicht
der
Partitur
Ansatz
Kontinuität
und
Dauerhaftigkeit
der
Pelasger
protoantici,
mit
dem
Kern
der
Ausbildung
in
den
Karpaten-Donauraum,
Ausgehend
von
der
Behauptung,
durch
wissenschaftliche
Demonstrationen,
die
Tatsache,
dass
das
Etymon
der
walachischen,
von
belaginilor
(Der
Code
der
Gesetze
der
Nation
pelasg)
aber
Merrill
und
Memorial,
ist
das
Lexem
Pelasg
.
ParaCrawl v7.1
As
denotation,
verfassungsgebender
Prozess
foregrounds
the
creation
of
a
new
constitution,
a
meaning
that
is
iconically
reinforced
as
the
lexeme
Verfassung
(constitution)
is
part
of
the
term
–
and
as
Verfassung
is
understood
in
its
“classical
(given,
constituted)
form.
Die
Denotation
von
verfassungsgebender
Prozess“
stellt
die
Schaffung
einer
neuen
Verfassung
in
den
Vordergrund,
eine
Bedeutung,
die
ikonisch
dadurch
verstärkt
wird,
dass
das
Lexem
Verfassung“
Teil
des
Begriffs
ist
und
in
seiner
klassischen“
(gegebenen,
verfassten/konstituierten)
Form
verstanden
wird.
ParaCrawl v7.1
It
can
be
explained
to
that
by
rules
of
Russian,
the
last
letter
can
be
allocated
as
the
termination
of
a
lexeme.
Es
kann
man
erklären,
dass
man
nach
den
Regeln
des
Russischen,
den
letzten
Buchstaben
als
der
Abschluss
des
Lexems
wählen
kann.
ParaCrawl v7.1
Lemma
(from
Ancient
Greek
lemma
'premise',
'assumption'):
the
canonical
form,
citation
form
or
headword
of
a
set
of
words;
i.e.
the
heading
under
which
you
would
find
a
specific
word
(lexeme)
in
a
dictionary
or
book
of
reference.
Lemma
(abgeleitet
von
altgriechisch
lemma
'das
Aufgenommene',
'die
Annahme'):
Dabei
handelt
es
sich
um
den
linguistischen
Fachausdruck
für
einen
Wörterbuch-
/
Lexikoneintrag
bzw.
für
ein
Wort
(Lexem)
in
der
Form,
unter
der
man
es
in
einem
Nachschlagewerk
als
Eintrag
findet.
ParaCrawl v7.1
Furthermore,
the
lexemes
for
the
vocabulary
should
be
clearly
differentiated
from
the
grammatical
markers.
Außerdem
sollten
die
Lexeme
für
den
Wortschatz
klar
von
den
grammatischen
Markern
unterschieden
werden
können.
ParaCrawl v7.1
The
implication
of
this
for
machine
analysis
is
that
even
when
comprehensive
analysis
dictionaries
are
available
the
case
can
always
arise
where
some
lexemes
of
a
text
to
be
analysed
are
not
contained
in
the
dictionary.
Für
die
maschinelle
Analyse
bedeutet
dies,
daß
selbst
beim
Vorliegen
umfangreicher
Analysewörterbücher
immer
der
Fall
eintreten
kann,
daß
einzelne
Lexeme
des
zu
analysierenden
Satzes
in
ihnen
nicht
vorhanden
sind.
EUbookshop v2
The
situation
in
cases
of
the
kind
presented
in
(17)
is
relatively
easy
since
the
categorial
ambiguity
of
the
lexemes
is
solved
by
analysis
rules
which
only
permit
certain
sequences
of
categories.
Relativ
einfach
stellt
sich
diese
Situation
in
Fällen
wie
(17)
dar,
in
denen
die
kategoriale
Mehrdeutigkeit
der
Lexeme
dadurch
auf
gelöst
wird,
daß
die
Analyseregeln
nur
bestimmte
Kategorien
folgen
zulassen.
EUbookshop v2
I
understand
by
open-endedness
the
fact
that
the
number
of
lexical
units
(lexemes)
of
any
one
language
has
never
been
definitely
established,
which
means
that
it
can
be
extended
according
to
requirements.
Unter
Offenheit
verstehe
ich
die
Tatsache,
daß
die
Zahl
der
lexikalischen
Einheiten
(Lexeme)
einer
Sprache
nicht
endgültig
festliegt
sondern
ständig
nach
Bedarf
erweitert
werden
kann.
EUbookshop v2
In
this
sentence
several
lexemes
are
ambiguous
and
only
one
interpretation
would
supply
a
correct
result
for
the
purposes
of
analysis
grammar:
thus
we
need
to
identify
'ferme'
as
a
verb*
'la'
as
an
article
and
'porte'
as
a
noun
(a
series
of
typical
cases
of
ambiguity
in
French
is
discussed
by
H.L.
Scheel
(1976)),
In
diesem
Satz
sind
mehrere
Lexeme
mehrdeutig,
wobei
jedoch
nur
eine
bestimmte
Interpretation
ein
im
Sinne
der
Analyse
grammatik
korrektes
Ergebnis
liefert:
hier
also
die
Identifikation
von
'ferme'
als
Verb,
von
'la'
als
Artikel
und
von
'porte'
als
Substantiv
(eine
Reihe
typischer
Fälle
von
Mehr
deutigkeit
im
Französischen
diskutiert
H.L.
Scheel
(1976)).
EUbookshop v2
Udmurt
case
endings
affix
directly
to
nouns
quite
regularly
with
the
exception
of
a
few
lexemes
of
Uralic
origin.
Udmurtische
Kasusendungen
fügen
sich
direkt
an
die
Nomen
an,
Ausnahmen
sind
wenige
Lexeme
mit
uralischem
Ursprung.
WikiMatrix v1
In
order
to
make
it
easier
to
learn
and
use
the
KOD
system,
the
lexemes
employed
for
rendering
such
international
words
in
KOD
will
be
oriented
towards
the
well-known
forms
of
such
words.
Für
die
Wiedergabe
solcher
Internationalismen
werden
in
KOD
Lexeme
gebildet,
die
sich
an
die
weithin
bekannte
Form
des
Wortes
anlehnen,
und
die
auf
diese
Weise
das
Erlernen
und
den
Gebrauch
des
Kommunikationssystems
KOD
erleichtern
sollen.
ParaCrawl v7.1
Only
after
registration
of
the
huge
and
thereby
only
statistically
significant
data
material
of
J.
Pokorny's
"Indogermanisches
Etymologisches
Wörterbuch"
(Bern:
Francke,
1959)
in
N.
Bird's
"Distribution
of
Indo-European
root
morphemes"
(Wiesbaden:
Harrassowitz,
1982)
it
became
possible,
in
spite
of
the
known
shortcomings,
to
estimate
the
amount
of
lexemes
having
been
present
at
the
era
of
separation
for
every
pair
of
sister
languages
with
help
of
a
robust
estimator,
and
consequently
to
conclude
upon
the
chain
of
separations.]
Erst
dank
der
Auszählung
der
riesigen
und
damit
statistisch
erst
signifikanten
Datenmenge
aus
J.
Pokorny
„Indogermanisches
Etymologisches
Wörterbuch“
(Bern:
Francke,
1959)
in
N.
Birds
„Distribution
of
Indo-European
root
morphemes“
(Wiesbaden:
Harrassowitz,
1982)
war
es
trotz
einiger
bekannter
Mängel
möglich,
die
Anzahl
der
Lexeme
im
Zeitraum
der
Trennung
jedes
Sprachenpaares
mit
Hilfe
eines
robusten
Schätzers
zu
berechnen
und
damit
die
Ausgliederungsreihenfolge
zu
erschließen.
ParaCrawl v7.1
The
KOD-global
lexicon
provides
lexemes
for
the
rendition
of
word
meanings
while
the
area
of
grammar
provides
the
means
for
denoting
grammatical
functions,
the
so-called
KOD-markers.
Das
KOD-global-Lexikon
stellt
Lexeme
zur
Wiedergabe
von
Wortbedeutungen
zur
Verfügung,
der
Bereich
der
Grammatik
enthält
Mittel
zur
Kennzeichnung
grammatischer
Funktionen,
die
sogenannten
KOD-Marker.
ParaCrawl v7.1
Another
possibility
are
morphological
mechanisms
which
serve
to
expand
the
syntactic
use
of
existing
lexemes,
in
particular
to
change
the
part-of-speech.
Eineandere
Möglichkeit
sind
Wortbildungsmechanismen,
die
dazu
dienen,
die
syntaktischen
Verwendungsmöglichkeiten
vorhandener
Lexeme
zu
erweitern,
bzw.
die
Wortart
zu
ändern.
ParaCrawl v7.1