Translation of "Laqueur" in German
The
journal
was
founded
in
1966
by
Walter
Laqueur
and
George
L.
Mosse.
Sie
wurde
1966
etabliert
von
den
amerikanischen
Historikern
deutsch-jüdischer
Herkunft
Walter
Laqueur
und
George
L.
Mosse.
WikiMatrix v1
Rumkowski
then
informed
him
about
the
Chelmno
camp
(Laqueur,
p.
160).
Daraufhin
habe
ihm
Rumkowski
über
das
Lager
Chelmno
berichtet
(Laqueur,
S.
160).
ParaCrawl v7.1
One
of
those
students
was
the
historian
Walter
Laqueur,
who
in
1996
called
attention
to
Cohn's
diaries.
Einer
seiner
Schüler
war
der
Historiker
Walter
Laqueur,
der
1996
auf
den
Chronisten
Cohn
aufmerksam
machte.
WikiMatrix v1
In
1875,
he
earned
his
doctorate
at
the
University
of
Strassburg,
and
afterwards
was
an
assistant
to
Ludwig
Laqueur
(1839-1909)
at
Strassburg
and
to
Carl
Friedrich
Richard
Förster
(1825-1902)
at
Breslau.
Er
wurde
in
Straßburg
Assistent
bei
Ludwig
Laqueur
(1839–1909)
und
in
Breslau
bei
Carl
Friedrich
Richard
Förster
(1825–1902).
WikiMatrix v1
Laqueur
merely
applied
ordinary
historical
methods
and
common
sense
to
observe
that
mass
exterminations
at
Auschwitz
were
a
“terrible
secret,”
that
is,
not
generally
known,
and
that
mass
exterminations
at
Auschwitz
could
not
have
been
kept
secret.
Laqueur
wandte
nur
normale
geschichtswissenschaftliche
Methoden
und
den
gesunden
Menschenverstand
an,
und
beobachtete,
daß
Massenvernichtungen
in
Auschwitz
ein
»schreckliches
Geheimnis«
waren,
d.h.
nicht
allgemein
bekannt
waren,
und
daß
Massenvernichtungen
in
Auschwitz
nicht
hätten
geheim
gehalten
werden
können.
ParaCrawl v7.1
Laqueur
is
right
on
both
counts,
but
of
course
given
his
preconceptions
he
was
unable
to
resolve
the
contradiction
and
left
the
subject.
Laqueur
hat
in
beiden
Punkten
recht,
aber
natürlich
war
er
angesichts
seiner
Voreingenommenheit
unfähig,
den
Widerspruch
aufzulösen,
und
er
wandte
sich
von
dem
Thema
ab.
ParaCrawl v7.1
According
to
Jewish
historian
Walter
Laqueur
and
many
others,
German
Jews
were
far
from
convinced
that
immigration
to
Palestine
was
the
answer.
Wie
der
jüdische
Historiker
Walter
Laqueur
und
viele
andere
sagen,
waren
die
deutschen
Juden
weit
davon
entfernt,
überzeugt
zu
sein,
daß
die
Einwanderung
nach
Palästina
die
richtige
Lösung
war.
ParaCrawl v7.1
Lemmer
was
not
associated
with
the
Abwehr
and,
as
Laqueur
notes,
there
is
nothing
in
his
autobiography
about
passing
on
information
about
extermination.
Lemmer
war
nicht
mit
der
Abwehr
assoziiert,
und
seine
Autobiographie
enthält,
wie
Laqueur
feststellt,
keine
Behauptungen,
er
habe
Nachrichten
über
Massenausrottungsaktionen
weitergegeben.
ParaCrawl v7.1
As
a
result
of
the
West
German
reparations
program,
wrote
Jewish
historian
Walter
Laqueur:
The
ships
laden
with
German
capital
goods
began
to
call
at
Haifa
regularly
and
unfailingly,
becoming
an
important
-
ultimately
a
decisive
-
factor
in
the
building
up
of
the
country.
Als
ein
Ergebnis
des
westdeutschen
Wiedergutmachungsprogramms
schrieb
der
jüdische
Historiker
Walter
Laqueur:
»Die
Schiffe,
beladen
mit
deutschen
Kapitalgütern,
begannen
regelmäßig
und
unerschöpflich
in
Haifa
zu
landen
und
wurden
ein
wichtiger
-
schließlich
ein
entscheidender
-
Faktor
im
Aufbau
des
Landes.
ParaCrawl v7.1
Laqueur
merely
applied
ordinary
historical
methods
and
common
sense
to
observe
that
mass
exterminations
at
Auschwitz
were
a
"terrible
secret,"
that
is,
not
generally
known,
and
that
mass
exterminations
at
Auschwitz
could
not
have
been
kept
secret.
Laqueur
wandte
nur
normale
geschichtswissenschaftliche
Methoden
und
den
gesunden
Menschenverstand
an,
und
beobachtete,
daß
Massenvernichtungen
in
Auschwitz
ein
»schreckliches
Geheimnis
«
waren,
d.h.
nicht
allgemein
bekannt
waren,
und
daß
Massenvernichtungen
in
Auschwitz
nicht
hätten
geheim
gehalten
werden
können.
ParaCrawl v7.1
According
to
the
historian
Thomas
Laqueur
(1992)
the
division
of
sex
into
male
and
female
along
the
line
of
specific
organic-anatomic
features
took
place
only
about
200
years
ago.
Gemäß
dem
Historiker
Thomas
Laqueur
(1992)
hat
die
Trennung
des
Geschlechter
in
weiblich
und
männlich
entlang
der
spezifischen
Physiognomie
vor
ca.
200
Jahren
stattgefunden.
ParaCrawl v7.1
By
the
summer
of
1957,
"it
might
perhaps
have
been
able
to
make
a
bid
for
political
power,"
wrote
Walter
Laqueur
in
The
Middle
East
in
Transition
.
Im
Sommer
1957
"wäre
sie
möglicherweise
dazu
imstande
gewesen,
nach
der
politischen
Macht
zu
greifen",
schrieb
Walter
Laqueur
in
The
Middle
East
in
Transition
.
ParaCrawl v7.1
While
Laqueur
did
not
draw
the
obvious
conclusion,
the
fact
remains
that
he
had
simply
taken
the
sort
of
historical
and
logical
perspective
that
otherwise
proves
to
us
that
New
York
City
did
not
burn
down,
and
excuses
us
from
considering
the
claims
of
alleged
eye
witnesses
who
might
say
otherwise.
Obwohl
Laqueur
nicht
die
logische
Schlußfolgerung
zog,
bleibt
die
Tatsache
festzuhalten,
daß
er
einfach
die
Art
historischer
und
logischer
Sichtweise
anwandte,
die
uns
ansonsten
zeigt,
daß
New
York
nicht
niedergebrannt
ist,
und
uns
der
Überprüfung
von
Behauptungen
angeblicher
Augenzeugen
enthebt,
die
etwas
Anderes
sagen.
ParaCrawl v7.1
Paradoxically,
Laqueur
argues
that
the
exterminations
at
Auschwitz,
which
he
believes
in,
could
not
have
been
a
“secret,”
and
yet
they
were!
Paradoxerweise
meint
Laqueur,
die
Ausrottungen
in
Auschwitz,
an
die
er
glaubt,
hätten
nicht
"geheim"
gewesen
sein
können,
und
seien
es
dennoch
gewesen!
ParaCrawl v7.1
Laqueur
(p.
160f.
footnote)
and
Dawidwicz
(Krieg,
p.
281)
thinks
that
there
were
three.
Laqueur
(S.
160/161
Fn.)
und
Dawidowicz
(Krieg,
S.
281)
sind
der
Meinung,
es
seien
drei
gewesen.
ParaCrawl v7.1
Laqueur
(p.
160)
talks
of
a
pit
almost
2
m
wide
and
5
m
deep.
Laqueur
(S.
160)
spricht
von
einer
Grube,
die
fast
2
m
breit
und
5
m
tief
gewesen
sei.
ParaCrawl v7.1
If
I
may
return
to
Laqueur,
a
similar
seeming
contradiction
arose
as
a
paradox,
because
the
same
man
held
what
appeared
to
him
to
be
two
contradictory
opinions:
mass
exterminations
at
Auschwitz
were
a
“terrible
secret,”
and
mass
exterminations
at
Auschwitz
could
not
have
been
kept
secret.
Wenn
ich
auf
Laqueur
zurückkommen
darf,
so
hat
ein
scheinbarer
Widerspruch
in
ähnlicher
Weise
zu
einem
Paradox
geführt,
weil
der
gleiche
Mann
zwei
Auffassungen
hatte,
die
ihm
selbst
als
unvereinbar
erschienen:
Massenvernichtungen
in
Auschwitz
waren
ein
»furchtbares
Geheimnis«,
und
Massenvernichtungen
in
Auschwitz
hätten
nicht
geheim
gehalten
werden
können.
ParaCrawl v7.1
He
only
complained
that
Laqueur
was,
without
foundation,
accusing
his
group
of
suppressing
relevant
documents.
Er
beklagte
sich
lediglich
darüber,
daß
Laqueur
seine
Gruppe
grundlos
verdächtigte,
relevante
Dokumente
zu
verheimlichen.
ParaCrawl v7.1
In
scientific
literature,
those
characteristics
described
by
me
as
Danish
and
German
language,
too,
appear
described
as
premodernity
and
modernity,
or
even
as
those
of
two
different
models
for
sex
(LAQUEUR
1992).
In
der
wissenschaftlichen
Literatur
treten
die
Charakteristiken,
die
ich
für
die
dänische
und
die
deutsche
Sprache
benutzte,
auch
als
die
von
Prämoderne
und
Moderne
auf,
oder
aber
auch
als
die
von
unterschiedlichen
Geschlechtermodellen
(z.B.
LAQUEUR
1992).
ParaCrawl v7.1
It
does
not
seems
to
be
certain
if
this
letter
was
really
written
by
Rabbi
Schulman,
because
Laqueur
put
his
name
in
brackets,
which
indicates
that
his
document
is
not
signed.
Ob
dieses
Schreiben
tatsächlich
von
Rabbi
Schulman
ist,
scheint
jedoch
nicht
ganz
sicher
zu
sein,
denn
Laqueur
setzte
seinen
Namen
in
eckige
Klammern,
was
darauf
hinweist,
daß
seine
Vorlage
keine
Unterschrift
trägt.
ParaCrawl v7.1
At
the
subsequent
panel
discussion,
which
was
moderated
by
Thomas
Laqueur
(Helen
Fawcett
Distinguished
Professor
of
History,
UC
Berkeley),
the
participants
included
Peter
Strohschneider
as
well
as
Cathryn
Carson
(Thomas
M.
Siebel
Presidential
Chair
in
the
History
of
Science,
UC
Berkeley)
and
Horst
Simon
(Debuty
Director,
Lawrence
Berkeley
National
Laboratory).
An
der
anschließenden
von
Thomas
Laqueur
(Helen
Fawcett
Distinguished
Professor
of
History,
UC
Berkeley)
moderierten
Podiumsdiskussion
nahmen
neben
Professor
Strohschneier
auch
Cathryn
Carson
(Thomas
M.
Siebel
Presidential
Chair
in
the
History
of
Science,
UC
Berkeley)
und
Horst
Simon
(Debuty
Director,
Lawrence
Berkeley
National
Laboratory)
teil.
ParaCrawl v7.1
It
is
enough
to
read
the
book
by
the
Jew
Walter
Laqueur,
The
Terrible
Secret
(London,
Weidenfeld
&
Nicholson,
1980,
262
p.),
to
gather
thirty
or
so
references
to
the
widespread
and
thoroughly
justified
scepticism
in
the
Allied
camp
before
the
flood
of
rumours
originating
from
Jewish
sources.
Es
ist
genug,
um
das
Buch
durch
den
Juden
Walter
Laqueur,
Das
Schreckliche
Geheimnis
zu
lesen
(London,
Weidenfeld
und
Nicholson,
1980,
262
p.),
um
ungefähr
dreißig
Verweisungen
auf
die
weit
verbreitete
und
gründlich
gerechtfertigte
Skepsis
im
Verbündeten
Lager
vor
der
Überschwemmung
von
Gerüchten
zu
sammeln,
die
aus
jüdischen
Quellen
entstehen.
ParaCrawl v7.1
Or
several
Kulmhof
refugees
arrived
and
reported
their
experiences
to
assistants
of
the
head
of
this
center,
Dr.
Emanuel
Ringelblum
(Laqueur,
p.
139).
Oder
es
kamen
mehrere
Flüchtlinge
und
erzählten
den
Mitarbeitern
von
Ringelblum
ihre
Erlebnisse
(Laqueur,
S.
139).
ParaCrawl v7.1
Lemmer
was
not
associated
with
the
Abwehr
and,
as
Laqueur
notes,
there
is
nothing
is
his
autobiography
about
passing
on
information
about
extermination.
Lemmer
war
nicht
mit
der
Abwehr
assoziiert,
und
seine
Autobiographie
enthält,
wie
Laqueur
feststellt,
keine
Behauptungen,
er
habe
Nachrichten
über
Massenausrottungsaktionen
weitergegeben.
ParaCrawl v7.1
If
I
may
return
to
Laqueur,
a
similar
seeming
contradiction
arose
as
a
paradox,
because
the
same
man
held
what
appeared
to
him
to
be
two
contradictory
opinions:
mass
exterminations
at
Auschwitz
were
a
"terrible
secret,"
and
mass
exterminations
at
Auschwitz
could
not
have
been
kept
secret.
Wenn
ich
auf
Laqueur
zurückkommen
darf,
so
hat
ein
scheinbarer
Widerspruch
in
ähnlicher
Weise
zu
einem
Paradox
geführt,
weil
der
gleiche
Mann
zwei
Auffassungen
hatte,
die
ihm
selbst
als
unvereinbar
erschienen:
Massenvernichtungen
in
Auschwitz
waren
ein
»furchtbares
Geheimnis
«,
und
Massenvernichtungen
in
Auschwitz
hätten
nicht
geheim
gehalten
werden
können.
ParaCrawl v7.1