Translation of "Ionisable" in German

For ionisable substances the values given apply to the non-ionised form.
Bei ionisierbaren Stoffen beziehen sich die angegebenen Werte auf die nicht ionisierte Form.
DGT v2019

In the case of a cationically ionisable group, the situation is reversed.
Bei der kationisch ionisierbaren Gruppe ist der Sachverhalt umgekehrt.
EuroPat v2

As a result, the molecules of the ionisable gas are split into ions and electrons.
Dadurch werden die Moleküle des ionisierbaren Gases in Ionen und Elektronen aufgespalten.
EuroPat v2

For ionisable compounds, buffer solutions in place of water should be used if justified.
Für ionische Verbindungen sollten, wenn begründbar, anstelle von Wasser Pufferlösungen verwendet werden.
DGT v2019

The other two membranes are left in the original state and not charged with ionisable groups.
Die zwei übrigen Membranen werden in dem ursprünglichen Zustand belassen und nicht mit ionisierbaren Gruppen beladen.
EuroPat v2

Polymers containing a multiplicity of ionic or ionisable functional groups are also called polyelectrolytes.
Polymere mit einer Vielzahl an ionischen oder ionisierbaren funktionellen Gruppen werden auch als Polyelektrolyte bezeichnet.
EuroPat v2

They are advantageously modified at their surface by radicals which carry ionisable groups.
Vorteilhaft sind sie mindestens an ihrer Oberfläche durch Reste modifiziert, die ionisierbare Gruppen tragen.
EuroPat v2

As a rule, a removal of the ionisable molecules is not to be understood to mean a complete removal.
Unter der Beseitigung der ionisierbaren Moleküle ist in der Regel keine vollständige Beseitigung zu verstehen.
EuroPat v2

The exhaust gas 94 first reaches the means 96 for removing ionisable molecules.
Das Abgas 94 gelangt zunächst zu den Mitteln 96 zur Beseitigung von ionisierbaren Molekülen.
EuroPat v2

For ionisable substances, two tests should be performed with both ionised and non-ionised forms in appropriate buffer solutions but only in cases where at least 10 % of the test compound will be dissociated within pH 5,5 to 7,5.
Für ionisierbare Stoffe sind zwei Tests mit sowohl ionisierten als auch nicht ionisierten Formen in geeigneten Pufferlösungen durchzuführen, jedoch nur in Fällen, in denen zumindest 10 % der Testverbindung bei pH-Werten zwischen 5,5 und 7,5 dissoziiert vorliegen.
DGT v2019

Ionisable substances must be measured using a buffered mobile phase, but care has to be taken to avoid precipitation of buffer components or test substance.
Ionisierbare Stoffe müssen mittels einer gepufferten mobilen Phase gemessen werden, doch ist darauf zu achten, dass eine Präzipitation von Pufferkomponenten oder der Testsubstanz vermieden wird.
DGT v2019

For ionisable test substances, the selected soils should cover a wide range of pH, in order to be able to evaluate the adsorption of the substance in its ionised and unionised forms.
Bei ionisierbaren Testsubstanzen sollten die gewählten Böden einen großen pH-Bereich abdecken, damit die Adsorption der Substanz in deren ionisierter und nichtionisierter Form bewertet werden kann.
DGT v2019

Because of the multiple equilibria involved, this test method should not be applied to ionisable compounds without applying a correction.
Wegen der auftretenden multiplen Verteilungsgleichgewichte sollte diese Prüfmethode für ionische Verbindungen nicht ohne entsprechende Korrekturen angewendet werden.
DGT v2019

The comonomers are usually other vinyl compounds, such as acrylic and methacrylic acid esters, styrene, vinyl chloride, vinylidene chloride or vinyl acetate and unsaturated compounds containing ionisable acid groups, e.g. allyl and methallyl sulphonic acid, vinyl sulphonic acid, styrene sulphonic acid and salts thereof.
Übliche Comonomere sind andere Vinylverbindungen, wie Acrylsäure- und Methacrylsäureester, Styrol, Vinylchlorid, Vinylidenchlorid oder Vinylacetat und ungesättigte Verbindungen mit ionisierbaren Säuregruppen, wie Allyl- und Methallylsulfonsäure, Vinylsulfonsäure, Styrolsulfonsäure und deren Salze.
EuroPat v2

The membrane-forming polymeric substances can contain as ionisable groups for example: sulfato groups, sulfonic acid groups, sulfonic acid amide groups, carboxylic acid groups, carboxylic acid amide groups, hydroxyl, thiol, isocyanate and/or thioisocyanate groups, ammonium groups formed from primary, secondary or tertiary amino groups and hydrogen, or quaternary ammonium groups, also phosphonium or sulfonium groups.
Als ionisierbare Gruppen können die membranbildenden polymeren Stoffe z.B. Sulfatogruppen, Sulfonsäuregruppen, Sulfonsäureamidgruppen, Carbonsäuregruppen, Carbonsäureamidgruppen, Hydroxyl-, Thiol-, Isocyanat- und/oder Thioisocyanatgruppen, von primären, sekundären oder tertiären Aminogruppen und Wasserstoff gebildete Ammoniumgruppen oder quaternäre Ammoniumgruppen,ferner Phosphonium- oder Sulfoniumgruppen enthalten.
EuroPat v2

The counterions of the ionisable groups may be an important determinant in the flux/rejection properties of the final membrane.
Die Gegenionen der ionisierbaren Gruppen können ein wichtiger Faktor in der Bestimmung des Durchflusses bzw. des Rückhaltvermögens der fertigen Membran sein.
EuroPat v2