Translation of "Interpolar" in German

This enables the interpolar distance to be reduced with little extra cost, and consequently the current yield to be increased.
Dadurch kann mit geringen Mehrkosten die Interpolardistanz vermindert, und dadurch die Stromausbeute erhöht werden.
EuroPat v2

The EU's principles and values, which promote more effective and preventive multilateral action, make it an important international player in the emerging interpolar world order.
Die Grundsätze und Werte der EU, die wirksamere und stärker auf Prävention ausgerichtete multilaterale Maßnahmen fördern, sorgen dafür, dass sie ein wichtiger internationaler Akteur in der neuen interpolaren Weltordnung ist.
Europarl v8

The present invention relates to an anode support system for supplying electric current to a molten salt electrolytic cell wherein a pronounced reduction or suppression of the metal wave in the cell can be achieved without increasing the interpolar distance between the metal wave and the above lying anode.
Die Erfindung bezieht sich auf ein Anodenträgersystem für die Stromzufuhr zu einer Schmelzflusselektrolysezelle, insbesondere zur Herstellung von Aluminium, welches eine starke Verminderung oder Unterdrückung der Metallwellen ohne Erhöhung der Interpolardistanz erlaubt.
EuroPat v2

This means that the interpolar distance can be reduced without penalty in current efficiency i.e. as a result a much smaller energy consumption per unit metal produced is achieved.
Deshalb kann die Interpolardistanz ohne Einbusse an Stromausbeute reduziert werden, d. h. es wird ein wesentlich kleinerer Energieverbrauch pro Einheit reduziertes Metall erreicht.
EuroPat v2

The size of the gap between the anode and cathode, i.e. the interpolar distance, is much smaller than in conventional cells.
Die lichte Weite des Spaltes zwischen Anode und Kathode, d. h. die Interpolardistanz, ist wesentlich kleiner als bei konventionellen Zellen.
EuroPat v2

The vertical movement corresponds, uniformly, to the consumption of the anode, so that the most favorable interpolar distance between anode and cathode is always maintained.
Die vertikale Bewegung folgt gleichmässig dem Abbrand an der Anode, so dass zwischen Anode und Kathode immer die günstigste Interpolardistanz eingehalten wird.
EuroPat v2

A cell according to claim 1 wherein the interpolar distance (d) between the inner side of the anodic diaphragm plate and the cathodic graphite frame is from about 10-25 mm.
Zelle nach mindestens einem der Ansprüche 1 - 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Interpolardistanz (d) zwischen der Innenseite der anodischen Diaphragmaplatte (16) und dem kathodischen Graphitrahmen (12) 10 - 25 mm beträgt.
EuroPat v2

The smaller interpolar distance results in a significant reduction in energy consumption and also prevents the creation of irregularities in the thickness of the liquid aluminum layer.
Die. reduzierte Interpolardistanz bewirkt einen in bedeutendem Maße herabgesetzten Energieverbrauch und vermeidet die Ausbildung von Ungleichmäßigkeiten in bezug auf die Dicke der Aluminiumschicht.
EuroPat v2

The electrically conductive cathode plates 12 are at a distance d, the interpolar distance, from the carbon anode 28 which is being consumed. During the electrolytic process the electrolyte is consumed rapidly in a narrow gap between cathode plates and anodes.
Die elektrisch leitenden Kathodenplatten 12 haben von der abbrennenden Kohleanode 28 die Interpolardistanz d. Während des Elektrolyseprozesses verbraucht sich der Elektrolyt in einem engen Spalt zwischen Kathodenplatten und Anode rasch.
EuroPat v2

As the sum of the currents from all anodes at any given moment corresponds to the direct current value of the cell, the levels of current outwith the region of the metal wave are reduced, in accordance with the interpolar distance, until the wave in the metal has moved further.
Weil die Summe der Momentanwerte der Ströme aller Anoden in jedem Augenblick dem Gleichstromwert der Zelle entspricht, wird die Stromstärke der außerhalb des Bereichs der Metallwelle befindlichen Anoden untsprechend der größeren Interpolardistanz verringert werden, bis die Metallwelle weitergewandert ist.
EuroPat v2

If the voltage exceeds a certain limiting value, the interpolar distance is decreased automatically by lowering the anode.
Steigt die Spannung über einen bestimmten Grenzwert, so wird automatisch durch Absenken der Anode die Interpolardistanz verringert.
EuroPat v2

Consequently the interpolar gap can be reduced without diminution of current density, that is, a much lower consumption of energy per unit metal produced is achieved.
Deshalb kann die Interpolardistanz ohne Einbusse an Stromdichte reduziert werden, d. h. es wird ein wesentlich kleinerer Energieverbrauch pro Einheit reduziertes Metall erreicht.
EuroPat v2

As is provided for pursuant to the invention, it is possible to double the anode and cathode surfaces in an electrolysis cell while keeping the current strength I (amperage) unchanged. In this case, the ohmic voltage drop in the electrolyte decreases by half, that is, from at least 1.6 V to 0.8 V. With that, 0.8 V×3.17 kAh/kg of aluminum=2.5 kWh/kg of aluminum less energy would be produced in the form of joulean heat, without any disadvantageous effect on the interpolar distance between the anode and the cathode or on the current yield.
Wenn es, wie es erfindungsgemäß vorgesehen ist, gelingt, bei unveränderter Stromstärke I die Anoden- und Kathodenfläche in einer Elektrolysezelle zu verdoppeln, würde der Ohm'sche Spannungsabfall im Elektrolyten auf die Hälfte absinken, d.h. von mindestens 1,6 V auf 0,8 V. Damit würden 0,8 V x 3,17 kAh/kg Al = 2,5 kWh/kg Al Energie in Form Joul'scher Wärme weniger erzeugt werden, ohne den interpolaren Abstand zwischen Anode und Kathode oder die Stromausbeute ungünstig zu beeinflussen.
EuroPat v2

The interpolar distance between the inner side of the anodic diaphragm plate and the outside of the cathodic graphite frame is preferably 10-25 mm.
Die Interpolardistanz zwischen der Innenseite der anodischen Diaphragmaplatte und der Außenseite des kathodischen Graphitrahmens beträgt vorzugsweise 10-25 mm.
EuroPat v2

The interpolar distance d is the shortest distance between the aluminum which is to be purified and the back wall of the next graphite frame, in other words the thickness of the porous diaphragm plate plus the thickness of the electrolyte layer.
Die Interpolardistanz d entspricht dem kürzesten Abstand des zu reinigenden Aluminiums von der Rückwand des nächsten Graphitrahmens, mit anderen Worten der Dicke der porösen Diaphragmaplatte plus der Dicke der Elektrolytschicht.
EuroPat v2

Wherever the wave is in the cell at any given moment the interpolar distance to the above lying anode becomes smaller.
Dort wo sich die Metallwelle in der Zelle momentan befindet, verkleinert sie vorübergehend die Interpolardistanz zu der oder den darüberliegenden Anoden.
EuroPat v2

Along with this reduction in the interpolar distance, the resistance in the electrolyte to the direct electric current is also reduced, thereby causing a momentary rise in current at the peak of the wave.
Durch die Verkleinerung der Interpolardistanz wird der vom Gleichstrom zu überwindende Elektrolytwiderstand kleiner, wodurch am Ort des Wellenbergs die momentane Stromstärke erhöht wird.
EuroPat v2

The pneumatic cylinder 32 lowers the chisel, or the pressure cylinder 60 the lance 50 out of which injection medium flows continuously; these penetrate the crust 18 and their end face reaches position B below the level of anodes in the vicinity of the interpolar gap between anode and cathode.
Der Pneumatikzylinder 32 senkt den Blasmeissel 36 oder der Druckzylinder 60 die Lanze 58, aus welchen kontinuierlich Druckmedium austritt, diese durchgreifen die Kruste 18 und ihre Stirnseite erreicht Position B unterhalb des Anodentisches im Bereich der Interpolardistanz zwischen Anode und Kathode.
EuroPat v2

By increasing the interpolar distance, however, the ohmic voltage drop in the electrolyte is raised, and consequently the amount of electrical energy which is consumed is converted to heat instead of producing aluminum.
Mit der Erhöhung der Interpolardistanz wird jedoch auch der ohmsche Spannungsabfall im Elektrolyten erhöht und folglich der Aufwand an elektrischer Energie vergrössert. Die zusätzlich verbrauchte elektrische Energie wird, statt zum Herstellen von Aluminium verwendet, in Wärme umgesetzt.
EuroPat v2