Translation of "Innoculation" in German

The necessity of opening both containers subsequent to innoculation involves the risk of secondary contamination.
Durch die Notwendigkeit des Öffnens beider Behälter nach der Beimpfung besteht die grosse Gefahr einer Sekundärkontamination.
EuroPat v2

This "innoculation" of the crumb could also be carried out without using a needle by shooting the material concerned in pulse-like manner through the crust into the crumb and, indeed, for example according to the principle known from medical technology utilising injection nozzles at correspondingly high pressures.
Dieses "Impfen" der Krume könnte auch nadellos durchge- . führt werden, indem man das betreffende Mittel impulsweise durch die Kruste in die Krume schießt, und zwar z.B. nach dem aus der medizinischen Technik bekannten Prinzip über Düsen bei entsprechend hohen Drücken.
EuroPat v2

Therefore, although innoculation of the crumb without a needle is not excluded, it has proved easier and more effective to operate with injection needles or hypodermic syringes up to now, particularly since the necessary amounts of material can be injected in a short time continuously by needles.
Wenn also auch das nadellose Impfen der Krume nicht von vornherein ausgeschlossen ist, wurde bisher doch einfacher und effektiver mit Injektionsnadeln bzw. Kanülen gearbeitet, zumal über diese auch stets die erforderlichen Mittelmengen kurzzeitig injiziert werden können.
EuroPat v2

In use, each container must be opened and, subsequent to innoculation of the liquid culture medium, connected together with a sealing ring, preferably made out of polyethylene.
Bei Ingebrauchnahme müssen beide Behälter geöffnet werden und werden nach Beimpfung des flüssigen Nährmediums mit Hilfe eines Dichtungsringes, vorzugsweise aus Polyethylen, miteinander verbunden.
EuroPat v2

The quantification of the infectious units remaining after this incubation was carried out through innoculation of the LC5 cells with the serum-virus mixture according to the method described under point A.
Die Quantifizierung der nach dieser Inkubation verbliebenen infektiösen Einheiten wurde durch Beimpfung von LC5 Zellen mit dem Serum-Virusgemisch nach der unter Punkt A beschriebenen Methode durchgeführt.
EuroPat v2

Only by regular repeated ‘innoculation’ of the first tank can a mixed population of bacteria be produced which in the further operation can produce both rapid growth of aerobic bacteria (causing intensive breakdown of organic components) and sufficient density of anaerobic bacteria (denitrifyers).
Nur durch die regelmäßig wiederkehrende "Beimpfung" des ersten Tanks kann es erreicht werden, daß bereits hier eine Mischpopulation von Bakterien erzeugt wird, die im weiteren Verfahrensablauf sowohl ein starkes Wachstum der aeroben Bakterien (bewirken intensiven Abbau organischer Bestandteile) als auch ausreichende Dichten von anaeroben Bakterien (Denitrifizierer) entstehen können.
EuroPat v2