Translation of "Hypovolemia" in German
Opioids
may
cause
hypotension,
especially
in
patients
with
hypovolemia.
Opioide
können
Hypotonie
verursachen,
speziell
bei
Patienten
mit
Hypovolämie.
ELRC_2682 v1
A
pregnant
woman
can
develop
hypovolemia.
Eine
schwangere
Frau
kann
Hypovolämie
entwickeln.
ParaCrawl v7.1
Volume
replacements
are
used,
in
particular,
in
the
prophylaxis
and
therapy
of
hypovolemia.
Volumenersatzmittel
finden
insbesondere
bei
der
Prophylaxe
und
Therapie
der
Hypovolämie
ihren
Einsatz.
EuroPat v2
Of
course,
this
effect
is
magnified
in
the
presence
of
hypovolemia.
Dieser
negative
Effekt
wird
natürlich
verstärkt,
wenn
gleichzeitig
Hypovolämie
besteht.
ParaCrawl v7.1
The
primary
risk
factor
identified
was
dehydration
and/or
hypovolemia
due
to
gastrointestinal
toxicity.
Als
Hauptrisikofaktor
wurde
eine
Dehydrierung
und/oder
Hypovolämie
aufgrund
von
gastrointestinaler
Toxizität
ermittelt.
ELRC_2682 v1
The
most
common
cause
of
such
an
incident
is
hypovolemia
due
to
excessive
withdrawal
of
fluid.
Die
häufigste
Ursache
für
einen
derartigen
Zwischenfall
ist
eine
Hypovolämie
in
Folge
eines
zu
intensiven
Flüssigkeitsentzuges.
EuroPat v2
With
the
existing
hypovolemia,
the
treatment
should
also
start
with
a
minimum
of
4
mg.
Bei
bestehender
Hypovolämie
sollte
die
Behandlung
mit
einem
Minimum
von
4
mg
effizienter
begonnen
werden.
ParaCrawl v7.1
You
can
start
using
the
medication
after
eliminating
hypovolemia,
deficiency
of
potassium
and
sodium.
Sie
können
das
Medikament
einsetzen,
nachdem
Sie
Hypovolämie,
Kalium-
und
Natriummangel
beseitigt
haben.
ParaCrawl v7.1
The
decrease
in
kidney
perfusion
is
the
result
of
hypovolemia,
hypotension,
and
a
reduced
ventricular
ejection.
Die
verschlechterte
Nierendurchblutung
ist
Resultat
einer
Hypovolämie,
Hypotension
und
eines
reduzierten
kardialen
Auswurfs.
ParaCrawl v7.1
The
most
frequent
cause
of
such
an
incident
is
a
hypovolemia
as
a
result
of
an
excessively
intensive
fluid
withdrawal.
Die
häufigste
Ursache
für
einen
derartigen
Zwischenfall
ist
eine
Hypovolämie
in
Folge
eines
zu
intensiven
Flüssigkeitentzuges.
EuroPat v2
Correction
of
hyponatremia
and
hypovolemia
is
mandatory
before
starting
therapy
with
Aprovel.
Die
Korrektur
der
Hyponatriämie
und
Hypovolämie
ist
vor
Beginn
der
Therapie
mit
Aprovel
obligatorisch.
ParaCrawl v7.1
The
impaired
renal
blood
flow
results
from
hypovolemia,
hypotension
and
bradycardia.
Die
verschlechterte
Nierendurchblutung
ist
Resultat
einer
Hypovolämie,
Hypotension
und
eines
reduzierten
cardialen
Auswurfs.
ParaCrawl v7.1
Appropriate
clinical
symptoms
are
more
likely
to
be
found
in
individuals
with
hypovolemia
or
hyponatremia,
as
well
as
in
patients
on
hemodialysis.
Entsprechende
klinische
Symptome
treten
häufiger
bei
Patienten
mit
Hypovolämie
oder
Hyponatriämie
sowie
bei
Hämodialysepatienten
auf.
ParaCrawl v7.1
95
conduction
abnormalities),
cerebrovascular
disease,
conditions
which
would
predispose
patients
to
hypotension
(dehydration,
hypovolemia,
and
treatment
with
antihypertensive
medications)
or
hypertension,
including
accelerated
or
malignant.
Aripiprazol
sollte
mit
Vorsicht
bei
Patienten
mit
bekannten
kardiovaskulären
Erkrankungen
(Myokardinfarkt
oder
ischämische
Herzerkrankung,
Herzinsuffizienz,
Überleitungsstörungen),
zerebrovaskulären
Erkrankungen,
Bedingungen,
die
für
Hypotonie
prädisponieren
(Dehydratation,
Hypovolämie,
Behandlung
mit
blutdrucksenkenden
Arzneimitteln)
oder
Hypertonie
(einschließlich
akzelerierte
und
maligne
Form)
angewendet
werden.
EMEA v3
If
severe
or
persistent
hypotension
occurs,
hypovolemia
should
be
considered,
and
the
condition
should
be
managed
with
appropriate
parenteral
fluid
therapy.
Wenn
eine
schwere
und
anhaltende
Hypotonie
auftritt,
sollte
eine
Hypovolämie
in
Betracht
gezogen
und
mit
einer
geeigneten
parenteralen
Flüssigkeitstherapie
behandelt
werden.
EMEA v3
RISPERDAL
should
be
used
with
caution
in
patients
with
known
cardiovascular
disease
(e.
g.,
heart
failure,
myocardial
infarction,
conduction
abnormalities,
dehydration,
hypovolemia,
or
cerebrovascular
disease),
and
the
dosage
should
be
gradually
titrated
as
recommended
(see
section
4.2).
Herzinsuffizienz,
Myokardinfarkt,
Reizleitungsstörungen,
Dehydrierung,
Hypovolämie
oder
zerebrovaskulären
Erkrankungen)
deshalb
nur
mit
Vorsicht
angewendet
werden
und
die
Dosierung
soll,
wie
empfohlen,
schrittweise
titriert
werden
(siehe
Abschnitt
4.2).
EMEA v3
There
is
a
direct
relation
between
the
degree
of
hypovolemia
and
the
risk
for
renal
injury
and
death.
Es
besteht
ein
direkter
Zusammenhang
zwischen
dem
Ausmaß
der
Hypovolämie
und
dem
Risiko
für
Nierenschädigung
und
Todesfälle.
ELRC_2682 v1
A
more
pronounced
hypovolemia
requires
a
greater
volume
(dose)
of
HES
solutions
for
infusion
and
is
also
associated
with
a
greater
risk
for
renal
injury
and
death.
Eine
stärker
ausgeprägte
Hypovolämie
erfordert
ein
größeres
Volumen
(Dosis)
an
HES-haltigen
Infusionslösungen
und
ist
mit
einem
größeren
Risiko
für
Nierenschädigung
und
Todesfälle
verbunden.
ELRC_2682 v1
Hypovolemia
should
be
corrected
prior
to
administration
of
Edarbi,
or
the
treatment
should
start
under
close
medical
supervision,
and
consideration
can
be
given
to
a
starting
dose
of
20
mg.
Eine
Hypovolämie
sollte
vor
der
Verabreichung
von
Edarbi
behandelt
oder
die
Behandlung
unter
engmaschiger
medizinischer
Überwachung
eingeleitet
werden.
ELRC_2682 v1
In
the
pooled
safety
analysis,
events
related
to
volume
depletion
(hypotension,
dehydration,
and
hypovolemia)
were
reflective
of
the
adverse
events
with
dapagliflozin
and
were
reported
in
two
subjects
(0.4%)
in
the
saxagliptin
plus
dapagliflozin
plus
metformin
group
(serious
adverse
event
[SAE]
of
syncope
and
an
AE
of
urine
output
decreased),
and
3
subjects
(0.9%)
in
the
dapagliflozin
plus
metformin
group
(2
AEs
of
syncope
and
1
of
hypotension).
In
der
gepoolten
Sicherheitsanalyse
reflektierten
Ereignisse
im
Zusammenhang
mit
einem
Volumenmangel
(Hypotonie,
Dehydrierung
und
Hypovolämie)
die
unerwünschten
Ereignisse
bei
Dapagliflozin
und
wurden
bei
zwei
Personen
(0,4
%)
in
der
Saxagliptin-plus-Dapagliflozin-plusMetformin-Gruppe
gemeldet
(ein
schwerwiegendes
unerwünschtes
Ereignis
[SUE],
Synkope
und
ein
UE,
verringerte
Urinausscheidung)
sowie
bei
3
Personen
(0,9
%)
in
der
Dapagliflozin-plus-MetforminGruppe
(2
UEs
Synkope
und
1
Hypotonie).
ELRC_2682 v1