Translation of "Homoserine" in German
In
addition,
optically
active
homoserine
lactones
are
valuable
synthons
for
the
preparation
of
enantiomerically
pure
derivatives.
Außerdem
stellen
optisch
aktive
Homoserinlactone
wertwolle
Synthone
zur
Darstellung
enantiomerenreiner
Derivate
dar.
EuroPat v2
The
spatial
structure
of
homoserine
transsuccinylase
has
not
thus
far
been
elucidated.
Bisher
ist
die
räumliche
Struktur
der
Homoserin-Transsuccinylase
nicht
aufgeklärt.
EuroPat v2
The
described
test
is
suitable
for
determining
the
sensitivity
of
the
homoserine
transsuccinylases
to
methionine.
Der
beschriebene
Test
eignet
sich
für
die
Bestimmung
der
L-Methionin-Sensitivität
der
Homoserin-Transsuccinylasen.
EuroPat v2
In
this
method,
the
enzyme
extract
is
incubated
with
homoserine
and
succinyl-CoA.
Dabei
wird
der
Enzymextrakt
mit
Homoserin
und
Succinyl-CoA
inkubiert.
EuroPat v2
The
described
test
is
suitable,
for
example,
for
determining
the
sensitivity
of
the
homoserine
transsuccinylases
to
SAM.
Der
beschriebene
Test
eignet
sich
beispielsweise
für
die
Bestimmung
der
SAM-Sensitivität
der
Homoserin-Transsuccinylasen.
EuroPat v2
The
syntheses
hitherto
disclosed
for
the
preparation
of
optically
active
homoserine
lactones
are
associated
with
disadvantages.
Die
bislang
bekannten
Synthesen
zur
Herstellung
von
optisch
aktiven
Homoserinlactonen
sind
mit
Nachteilen
behaftet.
EuroPat v2
Most
of
these
mutants
can
be
attributed
to
modified
homoserine
transsuccinylases
encoded
on
plasmid
pKP438.
Die
meisten
dieser
Mutanten
sind
auf
veränderte,
auf
dem
Plasmid
pKP438
codierte
Homoserin-Transsuccinylasen
zurückzuführen.
EuroPat v2
The
inhibition
of
the
homoserine
transsuccinylase
activity
is
tested
in
the
presence
of
different
concentrations
of
SAM
in
the
reaction
mixture.
Die
Hemmung
der
Homoserin-Transsuccinylase-Aktivität
wird
in
Anwesenheit
verschiedener
Konzentrationen
von
SAM
im
Reaktionsansatz
getestet.
EuroPat v2
Particularly
preferably,
the
protein
sequence
of
a
homoserine
transsuccinylase
according
to
the
invention
contains
one
of
the
mutations
listed
in
table
1.
Besonders
bevorzugt
umfasst
die
Proteinsequenz
einer
erfindungsgemäßen
Homoserin-Transsuccinylase
eine
der
in
Tabelle
1
aufgelistete
Mutation.
EuroPat v2
The
present
invention
consequently
also
relates
to
a
DNA
sequence
which
encodes
a
homoserine
transsuccinylase
according
to
the
invention.
Die
vorliegende
Erfindung
betrifft
somit
auch
eine
DNS-Sequenz,
welche
für
eine
erfindungsgemäße
Homoserin-Transsuccinylase
codiert.
EuroPat v2
The
enzyme
activity
is
measured
in
an
assay
sample
which
contains
homoserine
and
succinyl-CoA.
Die
Enzymaktivität
wird
in
einem
Ansatz,
der
Homoserin
und
Succinyl-CoA
enthält,
gemessen.
EuroPat v2
The
inhibition
of
homoserine
transsuccinylase
activity
is
tested
in
the
presence
of
different
concentrations
of
L-methionine
in
the
reaction
mixture.
Die
Hemmung
der
Homoserin-Transsuccinylase-Aktivität
wird
in
Anwesenheit
verschiedener
Konzentrationen
von
L-Methionin
im
Reaktionsansatz
getestet.
EuroPat v2
Homoserine
lactones
I
and
their
salts
can
be
prepared
enantioselectively
according
to
the
invention
by
catalytic
hydrogenation
of
aldehydes
II
##STR1##
where
R
in
the
formulae
is
hydrogen,
alkyl,
alkenyl,
alkynyl,
it
being
possible
for
the
aforementioned
three
radicals
to
have
hetero
atoms
in
the
chain,
alkylcarbonyl,
alkoxycarbonyl,
alkylsulfonyl,
benzyl,
benzyloxycarbonyl,
aryloxycarbonyl
or
arylsulfonyl,
it
being
possible
for
the
four
last-mentioned
radicals
to
be
optionally
substituted
in
the
aryl
moiety.
Erfindungsgemäß
sind
Homoserinlactone
1
und
deren
Salze
enantioselectiv
herstellbar,
wenn
man
Aldehyde
II
katalytisch
hydriert,
wobei
R
in
den
Formeln
Wasserstoff,
Alkyl,
Alkenyl,
Alkinyl,
wobei
die
vorstehenden
drei
Reste
Heteroatome
in
der
Kette
besitzen
können,
Alkylcarbonyl,
Alkoxycarbonyl,
Alkylsulfonyl,
Benzyl,
Benzyloxycarbonyl,
Aryloxycarbonyl
oder
Arylsulfonyl,
wobei
die
vier
letztgenannten
Reste
im
Arylteil
gegebenenfalls
substituiert
sein
können,
bedeutet.
EuroPat v2
The
present
invention
relates
to
a
process
for
the
enantioselective
synthesis
of
homoserine
lactones
of
the
formula
I
##STR2##
in
which
R
is
hydrogen,
alkyl,
alkenyl,
alkynyl,
it
being
possible
for
the
aforementioned
three
radicals
to
have
hetero
atoms
in
the
chain,
alkylcarbonyl,
alkoxycarbonyl,
alkylsulfonyl,
benzyl,
benzyloxycarbonyl,
aryloxycarbonyl
or
arylsulfonyl,
it
being
possible
for
the
four
last-mentioned
radicals
to
be
optionally
substituted
in
the
aryl
moiety,
Die
vorliegende
Erfindung
betrifft
ein
Verfahren
zur
enantioselektiven
Synthese
von
Homoserinlactonen
der
Formel
I,
worin
R
Wasserstoff,
Alkyl,
Alkenyl,
Alkinyl,
wobei
die
vorstehenden
drei
Reste
Heteroatome
in
der
Kette
besitzen
können,
Alkylcarbonyl,
Alkoxycarbonyl,
Alkylsulfonyl,
Benzyl,
Benzyloxycarbonyl,
Aryloxycarbonyl
oder
Arylsulfonyl,
wobei
die
vier
letztgenannten
Reste
im
Arylteil
gegebenenfalls
substituiert
sein
können,
EuroPat v2
S
denotes
OH
or
a
physiologically
acceptable
group
which
blocks
the
carboxyl
group
but
S
being,
if
n
is
0,
a
positively
charged
or
protonatable
basic
radical
or,
if
n
is
greater
than
0,
S
can
carry
such
a
radical,
or
in
which,
if
n
is
2
or
3,
the
C-terminus
X-S
can
also
represent
the
homoserine
lactone
radical,
S
OH
oder
eine
physiologisch
verträgliche,
die
Carboxygruppe
blockierende
Gruppe
bedeutet,
die
falls
n=0
ist,
einen
positiv
geladenen
oder
protonierbaren
basischen
Rest
trägt
oder,
falls
n>0
ist,
einen
solchen
Rest
tragen
kann
und
worin
der
C-Terminus
-X-S
auch
für
den
Rest
einer
zum
entsprechenden
Alkohol
reduzierten
Aminosäure
oder,
im
Falle
n
=
2
oder
3,
für
den
Homoserinlacton-Rest
stehen
kann.
EuroPat v2
It
is
also
surprising,
furthermore,
that
the
alcohol
rearranges,
with
opening
of
the
oxazolidine
ring,
to
the
homoserine
lactones
of
the
formula
I,
and
that
no
racemization
takes
place
in
this
reaction.
Weiterhin
überraschend
ist
auch,
daß
der
Alkohol
unter
Öffnung
des
Oxazolidinringes
zu
den
Homoserinlactonen
der
Formel
I
umlagert
und
daß
bei
dieser
Reaktion
keine
Racemisierung
stattfindet.
EuroPat v2
S
denotes
OH
or
a
physiologically
acceptable
group
which
blocks
the
carboxyl
group
but
S
being,
if
n
is
0,
a
positively
charged
or
protonatable
basic
radical
or,
if
n
is
greater
than
0,
S
can
carry
such
a
radical,
or
in
which,
if
n
is
2
or
3,
the
C-terminus
X--S
can
also
represent
the
homoserine-lapton
radical
S
OH
oder
eine
physiologisch
unbedenkliche,
die
Carboxygruppe
blockierende
Gruppe
bedeutet,
die,
falls
n
=
0
ist,
einen
positiv
geladenen
oder
protonierbaren
basischen
Rest
trägt
oder,
falls
n
0
ist,
einen
solchen
Rest
tragen
kann
und
worin
der
C-Terminus
-X-S
auch
für
den
Rest
einer
zum
entsprechenden
Alkohol
reduzierten
Aminosäure
oder,
im
Falle
n
=
2
oder
3,
für
den
Homoserinlacton-Rest
stehen
kann.
EuroPat v2