Translation of "Halite" in German
Salt
deposits
are
not
exclusively
composed
of
pure
rock
salt
or
halite
(NaCl).
Salzlagerstätten
bestehen
nicht
nur
aus
reinem
Steinsalz
oder
Halit
(NaCl).
EUbookshop v2
The
basic
substance
herefor
shall
be
a
mixture
of
hemihydrate,
calcium
sulphate
and
halite.
Als
Grundstoff
dient
hierfür
eine
Mischung
aus
Halbhydrat,
Calciumsulfat
und
Steinsalz.
ParaCrawl v7.1
Crystal
salt
Halite
is
rich
in
minerals
and
important
for
our
body
in
order
to
function
properly.
Halit
Salz
ist
reich
an
Mineralien
und
wichtig
für
unseren
Körper,
damit
er
gut
funktioniert.
ParaCrawl v7.1
The
company
name
(pronounced:
Winters·hall)
is
also
derived
from
its
founder’s
name:
it
is
made
up
of
the
surname
of
Carl
Julius
Winter
and
the
Old
High
German
word
for
salt
(‘Hall’,
see
halite,
halurgy).
Der
Name
Wintershall
(sprich:
Winters·hall)
setzt
sich
aus
dem
Nachnamen
von
Carl
Julius
Winter
und
dem
althochdeutschen
Wort
für
Salz
(Hall,
vgl.
Halit,
Halurgie)
zusammen.
WikiMatrix v1
In
the
central
core
of
the
property
the
indications
of
brine
appear
as
shallow
as
30
met
re
s,
below
a
compact
near
surface
halite
layer
and
to
a
depth
of
250
met
re
s.
Im
Kernbereich
des
Konzessionsgebiets
finden
sich
in
nur
30
Metern
Tiefe
-
unterhalb
einer
kompakten
Halitschicht
unweit
der
Oberfläche
-
sowie
in
einer
Tiefe
von
250
Metern
Hinweise
auf
Solevorkommen.
ParaCrawl v7.1
In
comparison
to
other
salar
basins
in
the
region,
highly
conductive
readings
gen
erally
indicate
a
high
concentration
of
brine
at
only
30
metres
below
the
surface,
and
is
covered
at
surface
by
a
layer
of
compact
halite
.
Im
Vergleich
zu
anderen
Salarbecken
in
dieser
Region
weisen
hohe
Messwerte
der
Leitfähigkeit
im
Allgemeinen
auf
eine
hohe
Solenkonzentration
in
einer
Tiefe
von
nur
30
Metern
unterhalb
der
Oberfläche
hin,
die
an
der
Oberfläche
von
einer
kompakten
Halitschicht
bedeckt
ist.
ParaCrawl v7.1
Crude
potash
salts,
apart
from
sylvine
(KCl),
contain
halite
(NaCl)
and
other
salts,
mostly
water-insoluble
components,
hereinafter
also
called
“clay”,
which
is
distributed
in
the
flotation
pulp
as
what
is
termed
“slurry”.
Kalirohsalze
enthalten
außer
Sylvin
(KCl),
Halit
(NaCl)
und
anderen
Salzen
zumeist
wasserunlösliche
Bestandteile,
nachfolgend
als
"Ton"
benannt,
der
sich
in
der
Flotationstrübe
als
sogenannter
"Schlamm"
verteilt.
EuroPat v2
Crude
potash
salt
(potash
ore),
such
as
sylvinite,
which
customarily
contains
sylvine,
halite
and,
depending
on
the
crude
salt,
varying
amounts
of
insoluble
parts,
is
comminuted
and
the
comminuted
crude
salt
is
fed
into
a
slurrying
vessel
where
saturated
salt
solution
which
is
customarily
recirculated
from
other
sylvinite
process
steps,
is
added,
in
order
to
produce
a
salt
pulp
which
is
subjected
to
a
purification
process
in
order
to
release
the
insoluble
components
from
the
crude
salt.
Kalirohsalz
(potash
ore),
wie
Sylvinit,
welches
üblicherweise
Sylvin,
Halit
und
in
Abhängigkeit
von
dem
Rohsalz
in
variierenden
Mengen
unlösliche
Teile
enthält,
wird
zerkleinert
und
das
zerkleinerte
Rohsalz
wird
in
ein
Aufschlämmungs-Gefäß
eingespeist,
wo
gesättigte
Salzlösung,
die
üblicherweise
von
anderen
Sylvinit-Verfahrensschritten
rückgeführt
wird,
zugesetzt
wird,
um
eine
Salztrübe
herzustellen,
die
einem
Reinigungsverfahren
unterworfen
wird,
um
die
unlöslichen
Bestandteile
aus
dem
Rohsalz
freizusetzen.
EuroPat v2
Accompanying
minerals
of
clinoptilolite
are
further
zeolites,
halite,
quartz,
calcite,
opal,
montmorillonite,
hectorite,
gaylussite,
thenardite
and
celadonite.
Begleitende
Minerale
von
Klinoptilolith
sind
weitere
Zeolithe,
Halit,
Quarz,
Calcit,
Opal,
Montmorillonit,
Hectorit,
Gaylussit,
Thenardit
und
Seladonit.
EuroPat v2
The
anions
A
n
in
the
above
general
formula
may
be
sulfate,
sulfite,
sulfide,
thiosulfate,
peroxosulfate,
peroxodisulfate,
hydrogenphosphate,
hydrogenphosphite,
carbonate,
halide,
nitrate,
nitrite,
hydrogensulfate,
hydrogencarbonate,
hydrogensulfite,
hydrogensulfide,
dihydrogenphosphate,
dihydrogenphosphite,
monocarboxylic
acid
anions
such
as
acetate
and
benzoate,
and
also
hydroxide,
acetylacetonate,
phenoxide,
pseudohalide,
halite,
halate,
perhalate,
I
3
-,
permanganate,
anions
of
dicarboxylic
acids
such
as
phthalate,
oxalate,
maleate
or
fumarate,
bisphenoxide,
phosphate,
pyrophosphate,
phosphite,
pyrophosphite
and
anions
of
tricarboxylic
acids
such
as
citrate,
trisphenoxide
and
many
others,
and
also
mixtures
thereof.
Das
Anionen
A
n
in
der
obigen
allgemeinen
Formel
kann
Sulfat,
Sulfit,
Sulfid,
Thiosulfat,
Peroxosulfat,
Peroxodisulfat,
Hydrogenphosphat,
Hydrogenphosphit,
Karbonat,
Halogenid,
Nitrat,
Nitrit,
Hydrogensulfat,
Hydrogenkarbonat,
Hydrogensulfit,
Hydrogensulfid,
Dihydrogenphosphat,
Dihydrogenphosphit,
Monokarbonsäureanionen
wie
Azetat
und
Benzoat,
sowie
Hydroxid,
Azetylazetonat,
Phenolat,
Pseudohalogenid,
Halogenit,
Halogenat,
Perhalogenat,
I
3
-,
Permanganat,
Anionen
von
Dikarbonsäuren
wie
Phthalat,
Oxalat,
Maleat
oder
Fumarat,
Bisphenolat,
Phosphat,
Pyrophosphat,
Phosphit,
Pyrophosphit
und
Anionen
von
Trikarbonsäuren
wie
Zitrat,
Trisphenolat
u.v.m.,
sowie
Gemische
daraus
sein.
EuroPat v2
In
addition,
e
vidence
suggests
that
there
may
be
a
deeper,
sandy
aquifer
below
the
compacted
halite
layer
that
forms
the
base
of
the
second,
upper
aquifer.
Außerdem
gibt
es
entsprechende
Anhaltspunkte
dafür,
dass
sich
unterhalb
der
verdichteten
Halitschicht
eine
tiefer
gelegene
wasserführende
Sandschicht
befinden
könnte,
welche
die
Basis
der
zweiten
oberen
wasserführenden
Schicht
bildet.
ParaCrawl v7.1
They
are
found
in
brine
residues
from
extraction
wells
in
salt
domes,
associated
with
anhydrite,
gypsum,
and
halite.
Man
findet
sie
in
Sole-Rückständen
von
Förderbrunnen
über
Salzstöcken,
zusammen
mit
Anhydrit,
Gips
und
Halit.
ParaCrawl v7.1
Deep
groundwaters
in
the
Muschelkalk
and
Keuper
aquifers
distinguish
themselves
by
solution
of
gypsum/anhydrite
and
halite,
sometimes
also
by
cation
exchange
or
solution
of
mirabilite.
Tiefengrundwässer
aus
Muschelkalk-
und
Keuper-Aquiferen
sind
geprägt
durch
die
Lösung
von
Gips/Anhydrit
und
Steinsalz,
teilweise
auch
durch
Kationenaustausch
oder
Mirabilit-Lösung.
ParaCrawl v7.1
For
external
and
internal
applications,
the
»Cadus
for
Salt
Brine«
prepares
vital
salt
brine
solution
from
the
purest
and
most
perfect
salt
in
the
world
–
crystal
salt
Halite.
Für
äußerliche
und
innerliche
Anwendungen
kann
mit
der
Glaskaraffe
»Cadus
für
Solekur«
eine
qualitativ
sehr
hochstehende
Sole
hergestellt
werden
–
mit
dem
besten
und
perfekten
Salz
der
Welt
–
Halit
Salz
Brocken.
ParaCrawl v7.1