Translation of "Galvannealing" in German
The
present
invention
relates
to
a
method
and
an
apparatus
for
monitoring
and
controlling
the
quality
of
the
galvannealed
coating
of
steel
strip
immediately
following
the
galvannealing
step,
wherein
the
hot
galvanized
coating
of
the
steel
strip
produced
by
hot
dipping
is
converted
into
FeZn
phases
by
diffusion
reactions
through
a
thermal
treatment
in
an
annealing
furnace
at
temperatures
above
the
melting
point
of
zinc.
Die
Erfindung
betrifft
ein
Verfahren
und
eine
Vorrichtung
zur
Qualitätsüberwachung
und
-regelung
des
Galvannealed-überzuges
von
Stahlbändern
unmittelbar
nach
dem
Galvannealing,
wobei
der
durch
Schmelztauchen
hergestellte
feuerverzinkte
überzug
der
Stahlbänder
durch
eine
thermische
Behandlung
in
einem
Glühofen
bei
Temperaturen
oberhalb
des
Schmelzpunktes
von
Zink
durch
Diffusionsreaktionen
in
FeZn-Phasen
überführt
wird.
EuroPat v2
In
the
case
of
galvannealing,
the
steel
strip
which
emerges
from
the
molten
metal
bath
and
is
now
hot
galvanized
is
thermally
aftertreated
by
annealing
at
temperatures
above
the
melting
point
of
zinc.
Beim
Galvannealing
wird
das
aus
dem
Schmelzbad
austretende,
nun
feuerverzinkte
Stahlband
durch
Glühen
bei
Temperaturen
oberhalb
des
Schmelzpunktes
von
Zink
thermisch
nachbehandelt.
EuroPat v2
In
the
likewise-known
galvannealing
process,
the
zinc
coating
on
a
steel
strip
is
converted
by
means
of
an
additional
annealing
step
into
a
zinc-iron
alloy
layer,
in
order
to
raise
the
concentration
of
iron
in
the
coating
to
more
than
40
wt
%.
Beim
ebenfalls
bekannten
Galvannealing-Prozess
wird
der
Zinküberzug
eines
Stahlbandes
durch
einen
zusätzlichen
Glühschritt
in
eine
Zink-Eisen-Legierungschicht
umgewandelt,
um
die
Eisenkonzentration
im
Überzug
auf
mehr
als
40
Gew.-%
zu
erhöhen.
EuroPat v2
The
oxide
phases
(generally
aluminum
oxide)
that
are
positive
for
the
evaporation
behavior,
moreover,
are
typically
removed
at
the
surface
after
press
hardening
in
the
case
of
the
galvannealing
process
as
well.
Ferner
werden
die
für
das
Verdampfungsverhalten
positiven
Oxidphasen
(in
der
Regel
Aluminiumoxid)
an
der
Oberfläche
nach
dem
Presshärten
auch
beim
Galvannealing-Prozess
typischerweise
entfernt.
EuroPat v2
Both
the
further
conditions
of
the
melt
dip
coating
and
the
conditions
of
the
optionally
conducted
galvannealing
treatment
correspond
to
those
that
are
customary
in
the
prior
art.
Sowohl
die
weiteren
Bedingungen
der
Schmelztauchbeschichtung
als
auch
die
Bedingungen
der
optional
durchgeführten
Galvannealing-Behandlung
entsprechen
dabei
dem
im
Stand
der
Technik
Üblichen.
EuroPat v2
In
another
advantageous
embodiment
(FIG.
12),
a
galvannealing
unit
24
is
provided
between
the
weld-on
part
16
and
the
first
looping
pit
17
.
Bei
einer
weiteren
vorteilhaften
Ausführungsform
(Figur
12)
ist
zwischen
dem
Anschweißteil
16
und
dem
ersten
Schlingenspeicher
17
eine
Galvannealing-Einheit
24
vorgesehen.
EuroPat v2
For
example,
the
respective
zinc
coating
method
(electrolytic,
hot
dip
galvanizing,
galvannealing,
batch
galvanizing),
the
thickness
of
the
applied
zinc
layer
and
also
the
type
of
scrap
pretreatment
arranged
upstream
of
dezincing
are
all
factors
to
be
considered
for
the
dezincing
method.
Im
Falle
einer
Entzinkung
spielen
beispielsweise
die
Art
der
Verzinkung
(elektrolytisch,
feuerverzinkt,
galvannealed,
stückverzinkt),
die
Dicke
der
applizierten
Zinkschicht
und
auch
die
Art
der
der
Entzinkung
vorgeschalteten
Schrottaufbereitung
eine
Rolle.
EuroPat v2
Steel
strips
that
have
been
coated
by
galvannealing,
that
is,
both
galvanized
and
annealed,
are
by
way
of
example
used
in
the
automobile
industry,
for
instance
as
outer
panels,
reinforcements
or
inner
parts
and
must
therefore
meet
high
surface
requirements.
Galvannealed
beschichtete
Stahlbänder,
die
sowohl
verzinkt
(galvanized)
als
auch
geglüht
(annealed)
sind,
kommen
beispielsweise
in
der
Automobilindustrie
etwa
als
Außenhautteile,
Verstärkungen
oder
Innenteile
zum
Einsatz
und
müssen
daher
hohe
Oberflächenanforderungen
erfüllen.
EuroPat v2
Optionally,
the
hot-dip
coating
may
be
followed
by
a
further
heat
treatment
(“galvannealing”),
in
which
the
hot-dip
coated
flat
steel
product
is
heated
to
up
to
550°
C.,
in
order
to
burn
in
the
zinc
layer.
Optional
kann
sich
an
die
Schmelztauchbeschichtung
eine
weitere
Wärmebehandlung
("Galvannealing")
anschließen,
bei
der
das
schmelztauchbeschichtete
Stahlflachprodukt
auf
bis
zu
550
°C
erwärmt
wird,
um
die
Zinkschicht
einzubrennen.
EuroPat v2
Following
the
application
of
the
zinc
coating,
an
annealing
treatment
(“galvannealing”)
may
be
carried
out,
in
order
to
bring
about
an
alloy
formation
in
the
zinc
coating.
Im
Anschluss
an
den
Auftrag
der
Zinkbeschichtung
kann
eine
Glühbehandlung
("Galvannealing")
durchgeführt
werden,
um
in
der
Zinkbeschichtung
eine
Legierungsbildung
zu
bewirken.
EuroPat v2
After
the
zinc
coating
or,
if
such
a
treatment
is
carried
out,
after
the
galvannealing
treatment,
the
zinc-coated
cold
strip
may
be
subjected
to
a
temper-rolling,
in
order
to
improve
its
mechanical
properties
and
the
surface
condition
of
the
coating.
Nach
dem
Zinkbeschichten
oder,
falls
eine
solche
Behandlung
durchgeführt
wird,
nach
der
Galvannealing-Behandlung
kann
das
zinkbeschichtete
Kaltband
einem
Dressierwalzen
unterzogen
werden,
um
seine
mechanischen
Eigenschaften
und
die
Oberflächenbeschaffenheit
der
Beschichtung
zu
verbessern.
EuroPat v2
After
the
melt
dip
coating,
it
is
optionally
possible
to
conduct
a
galvannealing
process,
in
which
case
reheating
is
effected
to
a
maximum
of
450-550°
C.
This
is
followed
by
subsequent
cooling
to
room
temperature.
Nach
dem
Schmelztauchbeschichten
kann
optional
ein
Galvannealing-Prozess
durchgeführt
werden,
wobei
die
Wiedererwärmung
auf
maximal
450
-
550
°C
erfolgt.
Anschließend
erfolgt
die
folgende
Abkühlung
auf
Raumtemperatur.
EuroPat v2