Translation of "Fluxless" in German

Fluxless or vacuum brazing has assumed a position of commercial importance because it does not require the removal of a flux residue and reduces the susceptibility to aqueous corrosion of parts having this flux residue.
Das flußmittelfreie Hartlöten oder Schweißen oder das Vakuumhartlöten oder -schweißen gewann erhebliche technische Bedeutung, da hierbei nicht die Entfernung des Flußmittelrückstandes erforderlich ist und die Anfälligkeit für wäßrige Korrosion der Teilchen mit diesem Flußmittelrückstand verringert wird.
EuroPat v2

Vacuum or fluxless brazing essentially comprises placing the assembled structure to be brazed into a heating furnace with a filler metal disposed at the sites to be joined.
Die Vakuumhartlötung oder -schweißung oder die flußmittelfreie Hartlötung oder Schweißung umfaßt im wesentlichen, daß die für das Hartlöten oder Verschweißen zusammengesetzte Struktur in einen Heizofen eingebracht wird, wobei ein Füllstoffmetall an dem zu verbindenden Stellen angebracht ist.
EuroPat v2

BACKGROUND OF THE INVENTION The invention relates to a method and a device for contacting the winding wire of a coil to a connecting pin by an end section of the winding wire being wound around an end section of the connecting pin using a plurality of turns, the connecting pin then being brought into contact with a fluxless soft solder and the latter finally being fused at a soldering temperature under a protective gas by feeding heat in a contactless fashion.
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Kontaktieren des Wicklungsdrahtes einer Spule mit einem Anschlußstift, wobei ein Endabschnitt des Wicklungsdrahtes mit mehreren Windungen um einen Endabschnitt des Anschlußstiftes geschlungen wird, wobei der Anschlußstift dann mit einem flußmittelfreien Weichlot in Kontakt gebracht und dieses schließlich durch eine berührungslose Wärmezufuhr unter Schutzgas bei Löttemperatur aufgeschmolzen wird und eine Vorrichtung zum Löten von Wicklungsenden an Anschlußstiften einer Spule.
EuroPat v2

It is further known to carry out fluxless hard soldering of aluminum under a protective or inert gas with a dew point of less than -60° C. and an oxygen content of less than 10 ppm, or in a vacuum of 10-2 to 10-3 hPa.
Weiterhin ist das flußmittelfreie Hartlöten von Aluminium unter Schutzgas mit einem Taupunkt von weniger als -60°C und einem Sauerstoffgehalt von weniger als 10 ppm oder in einem Vakuum von 10 -2 bis 10 -3 hPa bekannt.
EuroPat v2

The solder material is useful at soldering temperatures in the range from 424° to about 600° C., and is therefore especially suitable for the fluxless hard soldering of components made of precipitation-hardened high-strength aluminum-based materials.
Der Lotwerkstoff weist Arbeitstemperaturen im Bereich von 424 bis etwa 600 o C auf und eignet sich damit besonders zum flußmittelfreien Hartlöten von Bauteilen aus ausscheidungsgehärteten höherfesten Aluminiumbasiswerkstoffen.
EuroPat v2

The fluxless soft solder can be introduced in this process into the heated tube in the form of a wire and fused or melted while passing through the tube at an initially sufficient temperature which is only slightly above the melting temperature of the solder.
Das flußmittelfreie Weichlot kann dabei in Form eines Drahtes in das beheizte Rohr eingeführt und während des Durchlaufes aufgeschmolzen werden, wobei zunächst eine Temperatur ausreicht, die nur wenig über der Schmelztemperatur des Lotes liegt.
EuroPat v2