Translation of "Ffkm" in German

A CHEMFLON™ seal may solve this problem in a more cost-effective way than a FFKM seal.
Hier kann CHEMFLON™ viele Probleme wesentlich günstiger als ein FFKM lösen.
ParaCrawl v7.1

In addition, FFKM is resistant against steam.
Zudem ist der FFKM gegen Wasserdampf beständig.
ParaCrawl v7.1

FKM, FFKM and silicone may also be used.
Auch FKM, FFKM und Silikon ist nutzbar.
EuroPat v2

Perfluoro-natural rubber is generally known by the abbreviations FFKM or FFPM.
Perfluorkautschuk ist allgemein unter den Abkürzungen FFKM oder FFPM bekannt.
EuroPat v2

In order to guarantee a chemical persistency of the seals Scherzinger uses primarily FFKM seals.
Um eine chemische Beständigkeit der Dichtungen zu gewährleisten, werden primär FFKM-Dichtungen verwendet.
ParaCrawl v7.1

Instead of traditional PTFE seals FFKM seals are set in the optimized gear pump series.
Anstelle von herkömmlichen PTFE-Dichtungen, werden FFKM-Dichtungen in die optimierte Zahnradpumpenbaureihe eingesetzt.
ParaCrawl v7.1

FFKM seals are primarily used to ensure the chemical resistance of the seals.
Um eine chemische Beständigkeit der Dichtungen zu gewährleisten, werden primär FFKM-Dichtungen verwendet.
ParaCrawl v7.1

For special applications, different sets of gaskets are available (EPDM, FKM, FFKM).
Für spezielle Anwendungen sind unterschiedliche Dichtungssätze erhältlich (EPDM, FKM, FFKM).
ParaCrawl v7.1

This material, which is also much more economical than expensive FFKM materials, is significantly superior to materials such as silicone, EPDM and FKM especially under aggressive conditions.
Damit ist dieser Werkstoff, Materialien wie Silikon, EPDM und FKM gerade unter aggressiven Bedingungen deutlich überlegen und ist zudem wesentlich kostengünstiger als teure FFKM Materialien.
ParaCrawl v7.1

The use of high-quality materials such as PEEK and FKM or FFKM also makes it possible to convey very aggressive media.
Durch Einsatz von hochwertigen Materialien wie PEEK und FKM oder FFKM können auch sehr aggressive Medien gefördert werden.
ParaCrawl v7.1

A corresponding lubricant would be BARRIERTA L 55/2, and corresponding elastomers Fluoroprene XP 40 or Simriz (FFKM).
Dies ist auf der Schmierstoff-Seite Barrierta L 55/2 und auf der Elastomer-Seite Fluoroprene XP 40 oder Simriz (FFKM).
ParaCrawl v7.1

What can be seen here are, in particular, the individual O-rings 64 which are advantageously made from materials such as EPDM (ethylene propylene diene) rubber, perfluorine rubber such as e.g. FFKM or a suitable composite material.
Man erkennt hier insbesondere die einzelnen O-Ringe 64, die vorteilhaft aus Materialien wie EPDM (Ethylen Propylen Dien) -Kautschuk, Perfluor-Kautschuk, wie beispielsweise FFKM oder einem geeigneten Materialverbund gefertigt sind.
EuroPat v2

According to yet another aspect of the present invention, the blocking device is produced from a material which is selected from the group of materials, said group of materials consisting of a dielectric material, PFA, PTFE, PEEK (polyether ether ketone), FKM (fluoroelastomer or fluoro rubber), FFKM (perfluoro-elastomer or perfluoro rubber) or silicone.
Gemäß noch einem anderen Aspekt der vorliegenden Erfindung ist die Sperreinrichtung aus einem Material beschaffen, welches aus der Gruppe von Materialien ausgewählt ist, wobei die Gruppe von Materialien aus einem dielektrischen Material, PFA, PTFE, PEEK (Polyether ether ketone), FKM (Fluorkautschuk), FFKM (Perfluorkautschuk) oder Silikon besteht.
EuroPat v2

Fluorinated rubbers such as perfluoro rubber (FFKM), fluoro rubber (FKM) or propylene tetrafluoroethylene rubber (FPM) and copolymers thereof can also be used.
Es sind auch fluorierte Kautschuke einsetzbar, wie Perfluorkautschuk (FFKM), Fluor-Kautschuk (FKM) oder Propylen-Tetrafluorethylen-Kautschuk (FPM), sowie Copolymere davon.
EuroPat v2

Such type O-rings and sliding seal systems can comprise all sealing elements which seal a compartment relative to another one as a result of their elasticity, in which the tensioned rings of the sliding seal systems can comprise PTFE, FKM and FFKM.
O-Ringe und Gleitdichtsysteme der hier genannten Art können sämtliche Dichtelemente umfassen, welche aufgrund ihrer Elastizität einen Raum von einem anderen abdichten, wobei die gespannten Ringe der Gleitdichtsysteme PTFE, KFM und FFKM umfassen können.
EuroPat v2

The materials FKM (fluororubber), and FFKM more specifically can be used in systems, in which the pre-tensioned rings are exposed to a chemically aggressive environment.
Insbesondere die Materialien KFM (Fluorkautschuk) und FFKM können in Systemen eingesetzt werden, in denen die vorgespannten Ringe einer aggressiven chemischen Umgebung ausgesetzt sind.
EuroPat v2

A suitable material for sealing rings and seals in vacuum valves is, for example, fluororubber, also known as FKM, in particular the fluoroelastomer known under the trade name “Viton” as well as perfluororubber, FFKM for short.
Ein geeignetes Material für Dichtungsringe und Dichtungen bei Vakuumventilen ist beispielsweise Fluorkautschuk, auch FKM genannt, insbesondere das unter dem Handelsnamen "Viton" bekannte Fluorelastomer, sowie Perfluorkautschuk, kurz FFKM.
EuroPat v2

In a further development of the invention, the L-shaped sealing ring 1 comprises an elastomer, especially EPDM, VMQ, FKM, or FFKM.
Gemäß einer Weiterbildung der Erfindung ist der L-Dichtring 1 aus einem Elastomer, insbesondere aus EPDM, aus VMQ, aus FKM, oder aus FFKM hergestellt.
EuroPat v2

Fluoroelastomers in particular are also excluded for similar reasons, in particular fluororubbers (FKM) and/or perfluororubbers (FFKM), tetrafluoro ethylene/propylene rubbers (FEPM) and/or fluorinated silicone rubbers.
Insbesondere scheiden auch Fluorelastomere aus ähnlichen Gründen vorliegend aus, insbesondere Fluorkautschuke (FKM) und/oder Perfluorkautschuke (FFKM), Tetrafluorethylen/Propylen-Kautschuke (FEPM) und/oder fluorierte Silikonkautschuke.
EuroPat v2

A suitable material for sealing rings and seals in vacuum valves is, for example, fluorinated rubber, also called FKM, in particular the fluoroelastomer known by the trade name of “Viton”, and perfluorinated rubber, FFKM for short.
Ein geeignetes Material für Dichtungsringe und Dichtungen bei Vakuumventilen ist beispielsweise Fluorkautschuk, auch FKM genannt, insbesondere das unter dem Handelsnamen "Viton" bekannte Fluorelastomer, sowie Perfluorkautschuk, kurz FFKM.
EuroPat v2