Translation of "Erucamide" in German
A
particularly
suitable
aliphatic
acid
amide
is
erucamide.
Ein
insbesondere
geeignetes
aliphatisches
Säureamid
ist
Erucasäureamid.
EuroPat v2
Advantageous
lubricants
include
carboxamides,
such
as
erucamide
and
stearamide,
or
polydiorgano-siloxanes.
Als
Gleitmittel
eignen
sich
Carbonsäureamide
wie
Erucasäureamid
und
Stearinsäureamid
oder
Polydiorganosiloxane.
EuroPat v2
One
particularly
suitable
aliphatic
acid
amide
is
erucamide.
Ein
insbesondere
geeignetes
aliphatisches
Säureamid
ist
Erucasäureamid.
EuroPat v2
A
particularly
suitable
amide
of
an
aliphatic
acid
is
erucamide.
Ein
insbesondere
geeignetes
aliphatisches
Säureamid
ist
Erucasäureamid.
EuroPat v2
Erucamide
is
a
particularly
suitable
aliphatic
amide.
Ein
insbesondere
geeignetes
aliphatisches
Säureamid
ist
Erucasäureamid.
EuroPat v2
A
particularly
suitable
aliphatic
amide
is
erucamide.
Ein
insbesondere
geeignetes
aliphatisches
Säureamid
ist
Erucasäureamid.
EuroPat v2
Examples
are
oleamide,
stearamide,
erucamide
and
bis-stearoylethylenediamine,
bis-stearoylethylenediamine
being
preferred.
Beispiele
sind
Ölsäureamid,
Stearamid,
Erucasäureamid,
Bis-stearoyl-ethylendiamin,
bevorzugt
ist
Bis-stearoyl-ethylendiamin.
EuroPat v2
An
especially
suitable
aliphatic
acid
amide
is
erucamide.
Ein
insbesondere
geeignetes
aliphatisches
Säureamid
ist
Erucasäureamid.
EuroPat v2
The
most
preferred
amide
(A)
is
erucamide.
Das
bevorzugteste
Amid
(A)
ist
Erucamid.
EuroPat v2
Particularly
suitable
fatty
amides
are
erucamide
and
stearamide.
Besonders
geeignete
Fettsäureamide
sind
Erucasäureamid
oder
Stearinsäureamid.
EuroPat v2
Preference
is
given
to
amides
(A)
of
the
formula
(I),
more
particularly
stearylamide
or
erucamide.
Bevorzugt
sind
Amide
(A)
der
Formel
(I),
insbesondere
Stearinsäureamid
oder
Erucamid.
EuroPat v2
Preferred
lubricants
are
erucamide
and/or
types
of
wax
and
particularly
preferably
combinations
of
these
lubricants.
Bevorzugte
Gleitmittel
sind
Erucasäureamid
und/oder
Wachstypen
und
besonders
bevorzugt
Kombinationen
dieser
Gleitmittel.
EuroPat v2
Preference
is
given
to
using
at
least
one
fatty
acid
amide,
such
as,
for
example,
erucamide,
as
component
F).
Bevorzugt
wird
als
Komponente
F)
wenigstens
ein
Fettsäureamid,
wie
z.
B.
Erucasäureamid,
eingesetzt.
EuroPat v2
The
addition
of
higher
aliphatic
acid
amides,
for
example
erucamide,
preferably
in
an
amount
of
about
0.15
to
about
0.25%
by
weight,
in
the
base
layer
and/or
top
layers
has
proved
particularly
suitable.
Als
besonders
geeignet
hat
sich
der
Zusatz
von
höheren
aliphatischen
Säureamiden,
z.
B.
Erucasäureamid,
mit
0,15
bis
0,25
Gew.-%
in
der
Basisschicht
und/oder
den
Deckschichten
erwiesen.
EuroPat v2
The
lubricants
used
can
be
carboxyamides,
preferably
fatty
acid
amides
of
14
to
22
carbon
atoms,
and
in
particular
stearamide
or
erucamide,
in
a
concentration
of
0.3
to
0.4
percent
by
weight,
based
on
the
film.
Als
Gleitmittel
können
Carbonsäureamide,
vorzugsweise
Fettsäureamide
mit
14
bis
22
C-Atomen,
insbesondere
Stearinsäureamid
oder
Erucasäureamid,
in
einer
Konzentration
von
0,3
bis
0,4
Gew.-%,
bezogen
auf
die
Folie,
eingesetzt
werden.
EuroPat v2
Fatty
amides
having
a
molecular
weight
of
from
280
to
350
are
particularly
suitable,
oleamide
(9-octadecenamide)
and
erucamide
(13-docosenamide)
being
particularly
noteworthy.
Besonders
geeignet
sind
Fettsäureamide
des
Molekulargewichtsbereichs
von
280
bis
350,
wobei
Ölsäureamid
(9-Octadecensäureamid)
und
Erucasäureamid
(13-Docosensäureamid)
besonders
hervorgehoben
seien.
EuroPat v2
When
the
film
is
reeled,
the
erucamide
may
be
transferred
onto
the
opposite
surface
of
the
polyester
film
and
thus
make
this
side
unsuitable
for
subsequent
metalizing.
Das
Erucasäureamid
kann
beim
Aufwickeln
der
Folie
auf
die
gegenüberliegende
Oberfläche
der
Polyesterfolie
übertragen
werden
("abklatschen")
und
damit
diese
Seite
für
eine
spätere
Metallisierung
ungeeignet
machen.
EuroPat v2
A
further
disadvantage
is
that
the
polyethylene
of
the
heat-sealable
layer
generally
contains
lubricants,
such
as
erucamide.
Von
weiterem
Nachteil
ist,
daß
in
der
Regel
das
Polyethylen
der
Siegelschicht
Gleitmittel
wie
Erucasäureamid
enthält.
EuroPat v2
It
is
particularly
advantageous
if
the
thermoplastic
polypropylene
films
contain
up
to
0.5
by
weight,
based
on
the
total
weight
of
the
film,
of
erucamide
and/or
oleamide
as
lubricants
and
up
to
0.2%
by
weight,
based
on
the
total
weight
of
the
plastics
film,
of
antiblocking
agents,
preferably
silica,
and,
if
required,
antioxidants
and,
if
required,
further
processing
stabilizers.
Besonders
vorteilhaft
ist
es,
wenn
die
thermoplastische
Polypropylenfolien
bis
zu
0,5
Gew.-%,
bezogen
auf
das
Gesamtgewicht
der
Folie,
Erucasäureamid
und/oder
Ölsäureamid
als
Gleitmittel
sowie
bis
zu
0,2
Gew.-%,
bezogen
auf
das
Gesamtgewicht
der
Kunststoffolie,
Antiblockmittel,
vorzugsweise
Siliciumdioxid,
sowie
ggf.
Antioxidantien
und
ggf.
weitere
Verarbeitungsstabilisatoren
enthalten.
EuroPat v2
A
polypropylene
film/adhesion
promoter/metal
laminate
according
to
claim
1,
wherein
the
polypropylene
film
contains
up
to
0.5%
by
weight,
based
on
the
total
weight
of
the
polypropylene
film,
of
compounds
selected
from
the
group
consisting
of
erucamide,
oleamide,
and
mixtures
thereof,
and
up
to
0.2%
by
weight,
based
on
the
total
weight
of
the
polypropylene
film,
of
antiblocking
agents.
Polypropylenfolie-Haftvermittler-Metall-Verbund
nach
Anspruch
1
bis
5,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
die
Polypropylenfolie
bis
zu
0,5
Gew.-%,
bezogen
auf
das
Gesamtgewicht
der
Polypropylenfolie,
Erucasaureamid
und/oder
Ölsäureamid
sowie
bis
zu
0,2
Gew.-%,
bezogen
auf
das
Gesamtgewicht
der
Polypropylenfolie,
Antiblockmittel,
vorzugsweise
SiO?,
sowie
ggf.
Antioxidantien
und
ggf.
weitere
Verarbeitungsstabilisatoren
enthält.
EuroPat v2
In
each
case,
100
parts
of
polymer
powder
from
Example
10
or
1
were
mixed
with
0.05
part
of
Irganox
1010,
0.17
part
of
silica,
0.17
part
of
erucamide,
0.1
part
of
Hostanox
PAR
24
and
0.03
part
of
calcium
carbonate,
the
mixture
was
compounded
in
an
IDE
60
mm
single-screw
extruder,
and
the
compound
was
subsequently
granulated
in
a
granulator.
Jeweils
100
Teile
Polymerpulver
gemäß
den
Beispielen
10
beziehungsweise
1
wurden
mit
0,05
Teilen
Irganox
1010,
0,17
Teilen
Kieselsäure,
0,17
Teilen
Erucasäureamid
0,1
Teilen
Hostanox
PAR
24
und
0,03
Teilen
Calciumcarbonat
gemischt,
auf
einem
IDE
60
mm
Einschneckenextruder
compoundiert
und
anschließend
in
einem
Granulator
granuliert.
EuroPat v2
A
multilayer
film
as
claimed
in
claim
1,
wherein
the
base
layer
contains
erucamide
as
a
lubricant.
Mehrschichtfolie
nach
einem
oder
mehreren
der
Ansprüche
1
bis
5,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
die
Basisschicht
als
Gleitmittel
Erucasäureamid
enthält.
EuroPat v2
Particular
lubricants
or
mold-release
agents
(component
e1)
that
have
proven
successful
are
hydrocarbons,
fatty
alcohols,
higher
carboxylic
acids,
metal
salts
of
higher
carboxylic
acids,
e.g.
calcium
stearate
or
zinc
stearate,
fatty
acid
amides,
such
as
erucamide,
and
types
of
wax,
e.g.
paraffin
waxes,
beeswax
or
montan
waxes.
Als
Gleitmittel
oder
auch
Formtrennmittel
(Komponente
e1)
haben
sich
insbesondere
Kohlenwasserstoffe,
Fettalkohole,
höhere
Carbonsäuren,
Metallsalze
höherer
Carbonsäuren
wie
Calcium-
oder
Zinkstearat,
Fettsäureamide
wie
Erucasäureamid
und
Wachstypen,
z-B.
Paraffinwachse,
Bienenwachs
oder
Montanwachse
bewährt.
EuroPat v2
Particular
significance
is
possessed
by
the
coating
of
the
surface,
by
powdering
or
by
contact
with
a
preferably
aqueous
dispersion
of
the
mixtures
of
the
invention,
for
example,
of—for
example—granules
or
finished
moldings,
more
particularly
by
means
of
Aerosil,
tricalcium
phosphate
and/or
fatty
acid
amides
such
as
erucamide.
Eine
besondere
Bedeutung
besitzt
das
Belegen
der
Oberfläche
beispielsweise
durch
Bestäuben
oder
durch
Kontakt
mit
einer
bevorzugt
wässrigen
Dispersion
der
erfindungsgemäßen
Mischungen
beispielsweise
von
Granulaten
oder
fertigen
Formteilen,
insbesondere
durch
Aerosil,
Tricalciumphosphat
und/oder
Fettsäureamide
wie
Erucasäureamid.
EuroPat v2
In
order
that
problems
caused
by
the
high
contact
pressure
and
the
large
contact
area
may
be
avoided
when
the
bottle
is
being
opened
and
closed,
lubricants
(slip
agents),
such
as
behenamide
and
erucamide
are
added
to
the
plastic
material
(e.g.
PP,
PE,
PET)
of
which
the
monolithic
cap
is
composed.
Um
durch
den
hohen
Anpressdruck
und
die
große
Kontaktfläche
hervorgerufene
Probleme
beim
Öffnen
und
Verschließen
der
Flasche
zu
vermeiden,
sind
dem
Kunststoffmaterial
(beispielsweise
PP,
PE,
PET),
aus
dem
die
einstückige
Verschlusskappe
besteht,
Schmierstoffe
(Gleitmittel)
wie
Behenamid
oder
Erucamid
zugesetzt.
EuroPat v2
This
can
be
achieved
by
using
suitable
coating
materials,
either
by
anti-adhesion
coating
of
the
cover
film,
for
example
with
silicone
oil
or
silicone
varnish
or
erucamide
varnish
or
PTFE
in
this
area,
if
appropriate
as
a
profiled
coating
and/or
application
of
an
adhesion
promoter
or
application
or
incorporation
of
a
micro-retentive
surface
on
the
base
film.
Dies
kann
durch
geeignete
Beschichtungsmaterialien
erreicht
werden,
entweder
durch
Antihaftbeschichtung
der
Deckfolie
mit
beispielsweise
Silikonöl
oder
Silikonlack
bzw.
ESA-Lack
(Erucasäureamid)
oder
PTFE
in
diesem
Bereich,
ggf.
als
Fassonbeschichtung
und/oder
Aufbringen
eines
Haftvermittlers
oder
Aufbringen
oder
Einarbeiten
einer
microretentiven
Oberfläche
auf
der
Basisfolie.
EuroPat v2