Translation of "Epifluorescence" in German
The
double-immunofluorescence
staining
for
hLF
and
HCV
NS5A
proteins
was
analyzed
by
epifluorescence
microscopy.
Die
Doppel-Immunfluoreszenzfärbung
für
hLF
und
HCV-NS5A-Proteine
wurde
durch
Epifluoreszenzmikroskopie
analysiert.
ParaCrawl v7.1
The
cells
are
now
ready
for
analysis
by
epifluorescence
or
confocal
microscopy.
Die
Zellen
sind
nun
bereit
für
die
Analyse
durch
Epifluoreszenz
oder
konfokalen
Mikroskopie.
ParaCrawl v7.1
Observe
the
slides
immediately
with
a
microscope
fitted
for
epifluorescence
microscopy
at
630
or
1000x
magnification
under
immersions
oil.
Den
Objektträger
unverzüglich
unter
einem
Epifluoreszenz-Mikroskop
bei
630-
oder
1000facher
Vergrößerung
unter
Ölimmersion
untersuchen.
DGT v2019
Observe
the
slides
immediately
with
a
microscope
fitted
for
epifluorescence
microscopy
at
630
or
1000
×
magnification
under
immersion
oil.
Den
Objektträger
unverzüglich
unter
einem
Epifluoreszenz-Mikroskop
bei
630-
oder
1000-facher
Vergrößerung
unter
Ölimmersion
untersuchen.
DGT v2019
Examine
test
slides
on
an
epifluorescence
microscope
with
filters
suitable
for
excitation
of
FITC,
under
oil
or
water
immersion
at
a
magnification
of
500
to
1000.
Test-Objektträger
auf
einem
Epifluoreszenz-Mikroskop
mit
Filtern,
die
für
FITC-Anregung
geeignet
sind,
unter
Öl-
oder
Wasserimmersion
bei
einer
Vergrößerung
von
500-1000
untersuchen.
DGT v2019
Examine
test
slides
on
an
epifluorescence
microscope
with
filters
suitable
for
excitation
of
FITC,
under
oil
or
water
immersion
at
a
magnification
of
500-1000.
Testobjektträger
unter
einem
Epifluoreszenz-Mikroskop
mit
Filtern,
die
für
FITC-Anregung
geeignet
sind,
unter
Öl-
oder
Wasserimmersion
bei
einer
Vergrößerung
von
500-1000
untersuchen.
DGT v2019
The
fluorescence
or
luminescence
is
either
spectrally
discriminated
by
means
of
appropriate
optical
filters
and
conducted
into
different
beam
paths,
as
in
the
epifluorescence
microscope,
or
detected
confocally.
Die
Fluoreszenz
bzw
Lumineszenz
wird
entweder
wie
beim
Epifluoreszenzmikroskop
durch
entsprechende
optische
Filter
spektral
diskriminiert
und
in
verschiedene
Strahlengänge
gerührt
oder
konfokal
detektiert.
EuroPat v2
As
in
the
case
of
epifluorescence
microscopy
and
confocal
laser
scanning
microscopy,
the
obtainable
resolution
is
given
by
the
full
half-intensity
width
of
the
principle
maximum
of
the
actual
point
spread
function
and
depends
on
the
given
wavelength,
on
the
numerical
aperture
of
the
lens
used
and
on
the
local
refractive
indices
of
the
objects,
of
the
embedding
medium,
of
any
cover
slip
used
and
of
any
immersion
fluid
applied.
Die
erzielbare
Auflösung
ist
wie
bei
der
Epifluoreszenzmikroskopie
und
der
Konfokalen-Laser-Scanning-Mikroskopie
durch
die
Halbwertsbreite
des
Hauptmaximums
der
effektiven
Punktbildfunktion
gegeben
und
hängt
von
der
jeweiligen
Wellenlänge,
der
Numerischen
Apertur
des
verwendeten
Objektivs,
sowie
von
den
lokalen
Brechzahlen
der
Objekte,
des
Einbettungsmediums,
der
eventuell
verwendeten
Deckgläser
und
der
eventuell
eingesetzter
Immersionsflüssigkeiten
ab.
EuroPat v2
In
the
case
of
confocal
laser
scanning
microscopy,
unlike
epifluorescence
microscopy,
a
laser
is
focused
in
the
lens
and
the
fluorescence
is
detected
confocally.
Bei
der
konfokalen
Laser-Scanning-Mikroskopie
wird
im
Gegensatz
zur
Epifluoreszenzmikroskopie
ein
Laser
in
das
Objekt
fokussiert
und
die
Fluoreszenz
konfokal
detektiert.
EuroPat v2
As
in
the
case
of
epifluorescence
microscopy,
the
obtainable
resolution
is
given
by
the
half-intensity
width
of
the
principle
maximum
(FWHM)of
the
actual
point
spread
function
and
depends
on
the
wavelengths,
on
the
numerical
aperture
of
the
lens
used
and
on
the
local
refractive
indices
of
the
objects,
of
the
embedding
medium,
of
any
cover
slip
used
and
of
any
immersion
fluid
applied.
Die
erzielbare
Auflösung
ist
wie
bei
der
Epifluoreszenzmikroskopie
durch
die
Halbwertsbreite
des
Hauptmaximums
der
effektiven
Punktbildfunktion
gegeben
und
hangt
von
der
jeweiligen
Wellenlänge,
der
Numerischen
Apertur
des
verwendeten
Objektivs,
sowie
von
den
lokalen
Brechzahlen
der
Objekte,
des
Einbettungsmediums,
der
eventuell
verwendeten
Deckgläser
und
der
eventuell
eingesetzter
Immersionsflüssigkeiten
ab.
EuroPat v2
In
the
case
of
laser
scanning
flow
fluorometry,
the
objects
are
conducted
for
example
individually
through
an
appropriate
light
distribution
of
the
focus
by
a
carrier
fluid
beam
that
is
free
or
situated
or
in
an
optical
cuvette
(while
in
the
case
of
epifluorescence
microscopy
and
confocal
laser
scanning
microscopy,
the
objects
are
predisposed
in
a
fixed
position
on
object
carriers,
i.e.
object
slides,
capillaries,
chambers,
fluids
etc.).
Bei
der
Laser-Scanning
Flußfluorometrie
werden
die
Objekte
beispielsweise
durch
einen
freien
oder
in
einer
Küvette
befindlichen
Trägerflüssigkeitsstrahl
einzeln
durch
eine
entsprechende
Lichtverteilung
eines
Fokus
geführt
(während
bei
der
Epifluoreszenzmikroskopie
und
der
konfokale
Laser-Scanning-Mikroskopie
die
Objekte
auf
Objekthaltern,
d
h.
Objektträgerplättchen,
-trägerkapillaren,
-trägerkammern,
-trägerflüssigkeiten
u.a.,
fixiert
vorliegen).
EuroPat v2
Thus,
in
the
case
of
epifluorescence
microscopy
or
confocal
laser
scanning
microscopy,
for
example,
the
point
spread
function
is
narrower
laterally
(perpendicular
to
the
optical
axis)
than
axially
(in
the
direction
of
the
optical
axis).
So
ist
z.B.
bei
der
Epifluoreszenzmikroskopie
oder
der
konfokalen
Laser-Scanning-Mikroskopie
die
Punktbildfunktion
lateral
(senkrecht
zur
optischen
Achse)
schmäler
als
axial
(in
Richtung
der
optischen
Achse).
EuroPat v2
This
superior
illumination
scheme
is
still
widely
used
in
modern
microscopes
and
forms
the
basis
for
phase
contrast,
differential
interference
contrast,
epifluorescence,
and
confocal
microscopy.
Dieses
Beleuchtungsverfahren
(umgangssprachlich
auch
Köhlern
genannt)
ist
in
modernen
Mikroskopen
immer
noch
weit
verbreitet
und
bildet
die
Grundlage
für
die
Phasenkontrastmikroskopie,
Differentialinterferenzkontrastmikroskopie
und
Epifluoreszenzmikroskopie.
WikiMatrix v1
Visualize
the
samples
using
appropriate
fluorescence
microscope
(epifluorescence
or
confocal)
and
filter
sets
appropriate
for
the
fluorescent
label
used.
Visualisieren
Sie
die
Proben
unter
Verwendung
von
geeigneten
Fluoreszenzmikroskop
(Epifluoreszenz
oder
konfokalen)
und
Filtersätze
für
die
Fluoreszenzmarkierung
verwendet
angemessen.
ParaCrawl v7.1
Colors
represent
overlay
of
images
taken
by
total
internal
reflection
fluorescence
microscopy
(TIRFM,
red),
epifluorescence
(green)
and
transmitted
light
(blue,
indicates
cell
outline).
Die
Farben
repräsentieren
übereinander
gelagerte
Aufnahmen
mit
Totaler
Interner
Reflexions
Fluoreszenzmikroskopie
(TIRFM,
rot),
Epifluoreszenz
(grün)
und
Durchlichtmikroskopie
(blau,
zeigt
den
Umriss
der
Zelle).
ParaCrawl v7.1
In
this
manuscript,
both
epifluorescence
microscopy
and
confocal
microscopy
were
used
to
monitor
the
internalization
of
human
lactoferrin,
an
important
component
of
the
immune
system,
into
hepatic
cells.
In
diesem
Manuskript
wurden
sowohl
Epifluoreszenzmikroskopie
und
konfokale
Mikroskopie
verwendet,
um
die
Internalisierung
von
menschlichem
Lactoferrin,
eine
wichtige
Komponente
der
Immun
überwachenSystem,
in
Leberzellen.
ParaCrawl v7.1
In
contrast
with
that,
an
epifluorescence
microscope,
which
is
suitable
for
carrying
out
the
traditional
FISH
method
and
with
which
sufficiently
good
in
situ
hybridization
results
can
be
achieved,
is
in
a
price
range
of
approximately
100,000
DM.
Im
Gegensatz
dazu
bewegt
sich
ein
Epifluoreszenzmikroskop,
das
zur
Durchführung
des
herkömmlichen
FISH-Verfahrens
geeignet
ist,
und
mit
welchem
ausreichend
gute
in
situ-Hybridisierungsergebnisse
erzielt
werden
können,
in
der
Preisklasse
von
ca.
DM
100000.--.
EuroPat v2
For
this
reason,
the
method
according
to
this
invention
is
a
much
less
expensive
measurement
method
than
the
time-consuming
quantification
using
an
epifluorescence
microscope.
Aus
diesem
Grund
stellt
das
erfindungsgemäße
Verfahren
eine
wesentlich
billigere
Meßmethode
dar,
als
die
zeitaufwendige
Quantifizierung
am
Epifluoreszenzmikroskop.
EuroPat v2