Translation of "Epbd" in German
The
'soft
law'
instruments
already
contained
in
the
current
EPBD
should
be
further
developed.
Die
bereits
in
der
Richtlinie
enthaltenen
„Soft
law"-Instrumente
sollten
weiterentwickelt
werden.
TildeMODEL v2018
This
is
essential
for
proper
implementation
of
the
EPBD.
Diese
sind
für
eine
ordnungsgemäße
Umsetzung
der
Richtlinie
entscheidend.
TildeMODEL v2018
The
results
of
the
implementation
of
the
EPBD
will
be
assessed
once
every
decade.
Die
Ergebnisse
der
Umsetzung
der
EPBD
werden
alle
zehn
Jahre
überprüft.
TildeMODEL v2018
What
options
for
a
better
EPBD?
Welche
Optionen
bestehen
für
die
Verbesserung
der
Richtlinie?
TildeMODEL v2018
This
energy
performance
has
to
be
very
high
and
determined
in
accordance
with
Annex
I
of
the
EPBD.
Die
Gesamtenergieeffizienz
muss
sehr
hoch
sein
und
wird
nach
Anhang I
der
Richtlinie
bestimmt.
DGT v2019
A
majority
of
respondents
think
that
the
EPBD
has
been
successful
while
a
third
believes
it
has
not.
Die
Mehrheit
der
Teilnehmer
beurteilt
die
EPBD
als
erfolgreich,
ein
Drittel
ist
gegenteiliger
Auffassung.
TildeMODEL v2018
The
Impact
Assessment
concluded
that
several
aspects
of
the
current
EPBD
could
be
improved.
Die
Folgenabschätzung
hat
gezeigt,
dass
die
Richtlinie
in
mehrfacher
Hinsicht
verbessert
werden
kann.
TildeMODEL v2018
EPBD
recast
underlines
crucial
role
of
financing
for
EE
Die
Neufassung
der
EU-Gebäuderichtlinie
(EPBD)
stellt
die
ausschlaggebende
Rolle
der
Finanzierung
von
Energieeffizienz
heraus.
EUbookshop v2
The
EPBD
emphasises
the
importance
of
transparent
and
objective
information
for
users
on
the
overall
energy
performance
of
buildings.
Die
EPBD
betont
die
Bedeutung
transparenter
und
objektiver
Information
der
Nutzer
über
die
Gesamtenergieeffizienz
der
Gebäude.
CCAligned v1
Energy
Efficiency
Certificate,
recognized
by
the
European
Directorate
of
Energy
Efficiency
of
Buildings
(EPBD)
2010.
Energieeffizienz
Zertifikat,
von
der
Europäischen
Direktion
der
Energieeffizienz
von
Gebäuden
(EPBD)
2010
anerkannt.
CCAligned v1
Therefore
the
Commission
of
the
European
Union
has
issued
The
Energy
Performance
of
Buildings
Directive
(EPBD).
Daher
hat
die
EU-Kommission
die
Richtlinie
über
die
Energieeffizienz
von
Gebäuden
(EPBD)
erlassen.
ParaCrawl v7.1
While
the
EPBD
sets
the
framework
definition
of
NZEBs,
its
detailed
application
in
practice
(e.g.
what
is
a
‘very
high
energy
performance’
and
what
would
be
the
recommended
significant
contribution
of
‘energy
from
renewable
sources’)
is
the
responsibility
of
the
Member
States
when
they
transpose
Article
9
of
the
Directive
into
their
national
legal
systems.
Die
EPBD
legt
zwar
die
Rahmendefinition
von
Niedrigstenergiegebäuden
fest,
die
genaue
Anwendung
in
der
Praxis
(z. B.
die
Frage,
was
unter
einer
„sehr
hohen
Gesamtenergieeffizienz“
zu
verstehen
ist
und
wie
hoch
der
empfohlene
wesentliche
Anteil
ist,
der
durch
„Energie
aus
erneuerbaren
Quellen“
gedeckt
wird)
liegt
jedoch
in
der
Verantwortung
der
Mitgliedstaaten,
wenn
sie
Artikel 9
der
Richtlinie
in
ihre
nationalen
Rechtssysteme
umsetzen.
DGT v2019
Under
the
EPBD,
Member
States
can
use
their
own
national
primary
energy
factors
to
transform
the
final
delivered
energy
into
primary
energy
and
calculate
building
energy
performance.
Gemäß
der
Richtlinie
können
die
Mitgliedstaaten
ihre
eigenen
nationalen
Primärenergiefaktoren
verwenden,
um
die
letztlich
bereitgestellte
Energie
in
Primärenergie
umzuwandeln
und
die
Gesamtenergieeffizienz
von
Gebäuden
zu
berechnen.
DGT v2019
The
EU
should
therefore
intervene
now
to
support
further
the
removal
of
specific
barriers
to
energy
efficiency
and
renewable
energy
in
buildings
which
fall
within
the
scope
of
the
EPBD.
Daher
sollte
die
EU
jetzt
tätig
werden
und
weiterhin
die
Beseitigung
bestimmter
Hemmnisse
für
Energieeffizienz
und
erneuerbare
Energie
in
Gebäuden
unterstützen,
was
in
den
Geltungsbereich
der
Richtlinie
über
die
Gesamtenergieeffizienz
von
Gebäuden
fällt.
TildeMODEL v2018
As
a
result,
it
is
estimated
that
the
current
EPBD
can
bring
only
10%
energy
savings
in
this
area
by
2020.
Daher
wird
geschätzt,
dass
die
Richtlinie
in
ihrer
derzeitigen
Form
bis
2010
nur
Energieeinsparungen
von
etwa
10
%
in
diesem
Bereich
bewirken
kann.
TildeMODEL v2018
The
EPBD
establishes
a
benchmarking
system
(principle
of
‘cost-optimality’)
to
guide
Member
States
in
setting
energy
performance
requirements
contained
in
national
or
regional
building
codes,
and
keeping
them
under
regular
review.
Mit
der
Richtlinie
wurde
ein
System
von
Richtwerten
eingeführt
(Grundsatz
der
„Kostenoptimalität“),
um
den
Mitgliedstaaten
eine
Orientierungshilfe
für
die
Festlegung
der
Gesamtenergieeffizienzanforderungen
in
den
nationalen
oder
regionalen
Bauvorschriften
und
für
die
regelmäßige
Überprüfung
dieser
Vorschriften
zu
bieten.
DGT v2019