Translation of "Energy storing means" in German

Arranged on the side surface area of the control disc 36 is a spiral spring 54 forming a energy storing means.
Auf einer Seitenfläche der Steuerscheibe 36 ist eine Spiralfeder 54 angeordnet, die einen Kraftspeicher bildet.
EuroPat v2

It is for this case that an energy storing means is provided storing an amount of energy required for driving the actuating shaft independently of the electric motor.
Für diesen Fall ist ein Kraftspeicher vorgesehen, durch den die Betätigungswelle unabhängig von dem Elektromotor angetrieben werden kann.
EuroPat v2

If the pressing spring is dimensioned so that the workpiece carrier contacts on the belt conveyor only via the energy storing means, all undesirable friction may be eliminated.
Sind die Andrückfedern so bemessen, daß der Werkstückträger den Gurtförderer nur noch über die Energiespeicher berührt, so läßt sich alle unerwünschte Reibung eliminieren.
EuroPat v2

The actuating shaft is thus powered in normal operation by the electric motor through the reduction gearing and in emergency operation via the energy storing means.
Die Betätigungswelle wird also im Normalbetrieb durch den Elektromotor über das Untersetzungs-Getriebe und im Notbetrieb über den Kraftspeicher angetrieben.
EuroPat v2

To permit eliminating a mechanical selector device, however, which is hardly achievable with the necessary reliability, the invention provides for both the energy storing means in emergency operation and the electric motor drive in normal operation being permanently coupled to the actuating shaft.
Um aber auf eine mechanische Umschaltvorrichtung verzichten zu können, die mit der geforderten Zuverlässigkeit kaum zu verwirklichen wäre, sieht die Erfindung vor, daß sowohl der Kraftspeicher für den Notfall als auch der elektromotorische Antrieb für den Normalbetrieb permanent an die Betätigungswelle gekoppelt sind.
EuroPat v2

The energy storing means formed by the spiral spring 54 is permanently coupled to the actuating shaft 14, just like the electric motor.
Der durch die Spiralfeder 54 gebildete Kraftspeicher ist permanent an die Betätigungswelle 14 angekoppelt, ebenso wie der Elektromotor.
EuroPat v2

Briefly, according to the invention, for generating the strobe pulses, one or more reactive impedances are provided located as energy storing means in series with one or more switch elements, parallel to at least one of the reactive impedances that are connected in series to the high-pressure gas-discharge lamp.
Erfindungsgemäß wird die Aufgabe dadurch gelöst, daß zur Erzeugung der Tastimpulse, parallel zu mindestens einem der in Reihe zur Hochdruckentladungslampe liegenden Blindwiderstände, ein oder mehrere Blindwiderstände als Energiespeicher in Reihe mit einem oder mehreren Schaltelementen angeordnet sind.
EuroPat v2

Because a pivotal movement of the hammer head to the unlocked position is required only for a transfer of the mid-segment, the coupling pin is desirably mounted on a push rod, which is displaceably mounted in the magazine and is biased by energy-storing spring means in the sense in which the hammer head is locked, and said push rod is displaceable against the force of said energy-storing spring means by an unlocking cylinder, which is pivoted in the holding-down ram on a fixed axis adjacent to the feeder.
Da der Hammerkopf nur zur Übergabe des Mittelsegmentes in die Entriegelungsstellung verschwenkt zu werden braucht, ist es vorteilhaft, den Mit­nehmerzapfen auf eine durch einen Federspeicher im Verrie­gelungssinn des Hammerkopfes beaufschlagten, im Speicher verschiebbar gelagerten Schubstange zu setzen, die durch einen im Niederhalter im Bereich des Zubringers ortsfest gelagerten Betätigungszylinder gegen die Kraft eines Feder­speichers verschiebbar ist.
EuroPat v2

The push rod 35 is mounted in the segment holder 30 for a displacement which is transverse to the bend line and to the direction in which the carrier 23 is displaceable. By energy-storing spring means 37, the push rod 35 is biased in a sense for locking the hammer head 28. By means of a single unlocking cylinder 38, each push rod 35 can be displaced against the force of the associated energy-storing spring means 37 in order to insert the associated hammer head 28 into the socket opening 29 of an adjacent mid-segment or to pull said mid-segment out of said opening 29.
Die im Segmenthalter 30 quer zur Abkantachse bzw. zur Verschieberichtung des Spei­chers 20 verschiebbar gelagerte Schubstange 35 wird durch einen Federspeicher 37 im Verriegelungssinn des Hammer­kopfes 28 beaufschlagt und kann durch einen Betätigungszy­linder 38 gegen die Kraft des Federspeichers 37 verschoben werden, um den Hammerkopf 28 in die Einstecköffnung 29 eines mittleren Segmentes einzuführen oder aus dieser Öffnung 29 herausziehen zu können.
EuroPat v2

Because the unlocking cylinder 38 is mounted on the holding-down ram 4 and the magazine 20 is provided at each storage fixture with a push rod 35 and associated energy-storing spring means 37, the head 28 of a given storage fixture 24 cannot be rotated in the unlocking sense unless that storage fixture 24 is in a transfer position next to the feeder 17 and the associated push rod 35 is axially aligned with the unlocking cylinder 38.
Da der Betätigungszylinder 38 auf dem Niederhalter 4 gelagert ist und jeder Speicherplatz 24 eine Schubstange 35 mit einem Federspeicher 37 aufweist, kann jeweils nur der Hammerkopf 28 jenes Speicherplatzes im Öffnungssinn verdreht werden, der sich in der dem Zubringer 17 zugeordneten Übergabestellung befindet.
EuroPat v2

In that embodiment the segment holders of all storage fixtures are opened by an unlocking cylinder which is common to all segment holders and which is actuated to open a given segment holder when the latter is in its transfer position so that the unlocking cylinder can then displace the push rod and the coupling pin against the force of the energy-storing spring means and can thus rotate the hammer head by means of the turning fork to its unlocked position.
Die Öffnung der Segmenthalte­rungen aller Speicherplätze erfolgt bei dieser Ausführung durch einen allen Segmenthalterungen gemeinsamen Betätigungs­zylinder, wenn sich die jeweilige Segmenthalterung in der Übergabestellung befindet, so daß der Betätigungszylinder die Schubstange mit dem Mitnehmerzapfen gegen die Kraft des Federspeichers verschieben und den Hammerkopf über die Stell­gabel in die Öffnungsstellung drehen kann.
EuroPat v2

The present invention relates to a circuit arrangement for protection against fault currents in connection with power supplies having energy storing means, more especially for use with frequency converters for the operation of three-phase motors, with two identical detector windings placed on two current supply lines so that by means of a differential current detector winding coupled with these detector windings a circuit breaker may be tripped when a given value is exceeded.
Die Erfindung betrifft eine Schaltungsanordnung zum Schutz gegen Fehlerströme für Stromversorgungseinrichtungen mit Energiespeicher, insbesondere für Frequenzumrichter zum Betrieb von Drehstrommotoren, mit zwei in zwei Strom­zuführungsleitungen zur Stromversorgungseinrichtung geschal­teten, identischen Meßwicklungen, wobei durch eine mit diesen Meßwicklungen gekoppelte Differenzstrom Meßwicklung bei Überschreitung eines vorgebbaren Meßwerts eine Strom­unterbrechungsvorrichtung auslösbar ist.
EuroPat v2

BRIEF SUMMARY OF THE INVENTION. Accordingly one object of the present invention is to provide a circuit arrangement for protection against fault currents for power supplies with an energy storing means of the initially mentioned type which so operates that on the detection of a differential current at the input of the power supply rapid and reliable switching off of the load takes place despite the stored energy.
Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine Schaltungsanordnung zum Schutz gegen Fehlerströme für Stromversorgungseinrichtungen mit Energiespeicher der eingangs genannten Gattung zu schaffen, durch die bei am Eingang der Stromversorgungseinrichtung erfaßtem Diffe­renzstrom trotz der gespeicherten Energie eine sichere und schnelle Abschaltung des Verbrauchers gewährleistet ist.
EuroPat v2

They typically require no energy storing means, since while being read out they are supplied with energy from outside, likewise by means of electromagnetic waves.
Sie benötigen üblicherweise keine Energiespeicher, da sie beim Auslesen ebenfalls mittels elektromagnetischer Wellen von außen mit Energie versorgt werden.
EuroPat v2

Here a battery cell is taken to mean an electrochemical energy store, which is capable of storing energy by means of electrochemical processes and supplying this energy again on demand.
Unter einer Batteriezelle wird dabei ein elektrochemischer Energiespeicher verstanden, der eine Energie mittels elektrochemischer Prozesse speichern und bei Bedarf wieder bereitstellen kann.
EuroPat v2

Another advantage over the prior art is that for two-battery on-board electrical systems, or on-board electrical systems with a plurality of energy-storing means, in particular two, because of the use of the devices and arrangements according to the invention and by using the SOCS/SOHS algorithms, defined statements on the availability of electrical energy can be made.
Vorteilhaft gegenüber dem Stand der Technik ist weiterhin, dass für Zwei-Batterie-Bordnetzsysteme bzw. Bordnetzsysteme mit mehreren, insbesondere zwei Energiespeichern durch den Einsatz der erfindungsgemäßen Vorrichtungen bzw. Anordnungen sowie durch Verwendung der SOCS-/SOHS-Algorithmen definierte Aussagen zur Verfügbarkeit elektrischer Energie gemacht werden können.
EuroPat v2

Instead of a battery as the second energy-storing means, a capacitor can be used, such as a supercap or similar energy-storing element.
Anstelle einer Batterie kann als zweiter Energiespeicher auch ein Kondensator, beispielsweise ein Supercap oder ein ähnliches Energiespeicherelement eingesetzt werden.
EuroPat v2

Incorrect estimates frequently occur when very large numbers of values have to be simultaneously estimated by the Kalman filter, as in the complex system of an energy storing means.
Fehlschätzungen treten häufig dann auf, wenn sehr viele Größen gleichzeitig vom Kalman-Filter geschätzt werden müssen, wie bei dem komplexen System Energiespeicher notwendig.
EuroPat v2

High hydraulic efficiency, to keep the heat loss given up to the blood or fluid slight and to keep the energy storing means small.
Hoher hydraulischer Wirkungsgrad, um die an das Blut/die Flüssigkeit abgegebene Verlustwärme gering und den Energiespeicher klein zu halten.
EuroPat v2

The cooling air flow can be guided along the energy store by means of the cooling air flow guide.
Mittels der Kühlluftstromführung kann der Kühlluftstrom entlang dem Energiespeicher geführt werden.
EuroPat v2

An electrochemical energy store within the meaning of the present invention may in particular include any battery.
Ein elektrochemischer Energiespeicher kann im Sinne der vorliegenden Erfindung insbesondere jegliche Batterie umfassen.
EuroPat v2

Particularly preferably, the hearing device system comprises an energy store by means of which an energy supply is provided.
Besonders bevorzugt umfasst das Hörgerätesystem einen Energiespeicher, mittels dessen eine Energieversorgung bereitgestellt ist.
EuroPat v2

The contact rail 41 is electrically connected to the positive connecting terminals of the energy stores by means of strand 25 .
Die Kontaktschiene 41 ist mittels Litzen 25 mit den positiven Anschlüssen der Energiespeicher elektrisch verbunden.
EuroPat v2

Each supply network component designed as an energy store, by means of two contact units, enables extension without a high degree of additional outlay.
Jede als Energiespeicher ausgebildete Versorgungsnetzkomponente ermöglicht durch zwei Kontakteinheiten die Erweiterung ohne großen zusätzlichen Aufwand.
EuroPat v2

An electrochemical energy store within the meaning of the present invention may be understood to mean, in particular, any battery.
Unter einem elektrochemischen Energiespeicher kann im Sinne der vorliegenden Erfindung insbesondere jegliche Batterie verstanden werden.
EuroPat v2

It is particularly advantageous if, when at rest, the valve body is forced by the flexible stored-energy means against an upstream valve seat, thereby closing the second flow path, whereby, after lifting off said valve seat, the valve body forms a throttling body in the second flow path.
Es ist dabei besonders vorteilhaft, wenn der Ventilkörper im Ruhezustand von dem elastischen Kraftspeicher gegen einen stromaufwärts gelegenen Ventilsitz gedrückt wird und dadurch den zweiten Strömungsweg verschließt, und wenn der Ventilkörper nach Abheben von diesem Ventilsitz einen Drosselkörper im zweiten Strömungsweg bildet.
EuroPat v2

The section of the turn-on circuit which is designed for generating the holding current can be constructed as already described, or the required energy can be transferred to the energy store 24 from the energy store 3 by means of a storage inductor 34 and the rectifier diode 21 by operating the switch 7 in the switching mode.
Der Teil der Einschaltschaltung, der für die Erzeugung des Haltestromes ausgebildet ist, kann wie bereits beschrieben aufgebaut sein, oder die benötigte Energie kann aus dem Energiespeicher 3 mittels einer Speicherinduktivität 34 und der Gleichrichterdiode 21 durch Taktung des Schalters 7 an den Energiespeicher 24 übergeben werden.
EuroPat v2

The lancet body is coupled to the mechanical energy store by means of a coupling mechanism such that the stored energy can be transferred directly and immediately to the lancet body.
Der Lanzettenkörper ist über einen Kopplungsmechanismus an den mechanischen Energiespeicher angekoppelt, so dass die gespeicherte Energie direkt und unmittelbar auf den Lanzettenkörper übertragen werden kann.
EuroPat v2

In order to tension the spring, it may be helpful for the motor to be coupled to the mechanical energy store by means of a clutch and/or gear unit.
Für das Spannen der Feder kann es sich unter Umständen als hilfreich erweisen, dass der Motor über eine Kupplung und/oder über ein Getriebe an den mechanischen Energiespeicher gekoppelt ist.
EuroPat v2

The electric vehicle can then charge its electrical energy store by means of the power conductor 12 guided via the interface 22 .
Das Elektrofahrzeug kann nun seinen elektrischen Energiespeicher durch den über die Schnittstelle 22 geführten Leistungsleiter 12 aufladen.
EuroPat v2

When energy is stored by means of compressed air, there are usually problems with heat recovery because a large part of the electrical energy is converted to heat during the compression process.
Normalerweise gibt es bei der Energiespeicherung mit Druckluft Probleme mit der Wärmerückgewinnung, da bei der Kompression ein großer Teil der elektrischen Energie in Wärme umgewandelt wird.
ParaCrawl v7.1