Translation of "Eigenvibration" in German
For
increasing
the
fatigue
resistance
and
stiffness
of
the
singly
or
multiply
slit,
magnet
cup
and
thus,
associated
therewith,
for
preventing
undesired
eigenvibrations
of
the
same,
it
can,
moreover,
be
of
advantage
to
embed
the
magnet
cup
or
at
least
slit
sections
thereof,
completely
or
partially
in
electrically
non-conductive
ceramic
and/or
electrically
non-conductive,
synthetic
material,
such
as
e.g.
an
epoxide
resin
and/or
at
least
partially
fill
the
slits
therewith.
Zur
Erhöhung
der
Vibrationsfestigkeit
und
der
Steifigkeit
des
ein-
oder
mehrfach
geschlitzten
Magnetbechers
und
damit
einhergehend
zur
Vermeidung
unerwünschter
Eigenvibrationen
desselben
kann
es
zudem
von
Vorteil
sein,
den
Magnetbecher
oder
zumindest
geschlitze
Abschnitte
davon
ganz
oder
teilweise
in
elektrisch
nicht
leitfähige
Keramik
und/oder
elektrisch
nicht
leitfähigen
Kunststoff,
wie
etwa
einem
Epoxidharz,
einzubetten
und/oder
die
Schlitze
zumindest
teilweise
damit
auszufüllen.
EuroPat v2
Conversely,
the
number
and/or
the
size
of
the
slits
finally
actually
provided
in
the
magnet
cup
has
a
limit,
at
least
to
the
extent
that,
thereby,
vibration
resistance
and
stiffness
of
the
magnet
cup
is
reduced
and
then
a
tendency
for
undesired
eigenvibrations
of
the
magnet
cup
arise.
Umgekehrt
ist
der
Anzahl
und/oder
der
Größe
der
in
den
Magnetbecher
letztlich
tatsächlich
einformbaren
Schlitze
zumindest
insoweit
eine
Grenze
gesetzt,
als
dadurch
die
Vibrationsfestigkeit
und
die
Steifigkeit
des
Magnetbechers
herabgesetzt
und
damit
einhergehend
die
Neigung
zu
unerwünschten
Eigenvibrationen
des
Magnetbechers
heraufgesetzt
werden.
EuroPat v2