Translation of "Eö" in German
This
ends
with
the
opening
point
EÖ
of
the
inlet
member.
Diese
endet
mit
dem
Öffnungspunkt
EÖ
des
Einlaßorgans.
EuroPat v2
The
inlet
opening
time
point
EÖ
is
about
15°
before
bottom
dead
center
UT.
Der
Einlass-Öffnet-Zeitpunkt
EÖ
liegt
etwa
15°
vor
dem
unteren
Totpunkt
UT.
EuroPat v2
If
an
activating
injection
is
performed
at
an
early
stage,
the
vacuum
at
the
opening
point
EÖ
is
at
its
lowest
and
the
temperature
and
kinetic
activity
of
the
exhaust
gas
retained
is
at
its
highest.
Bei
früher
Aktivierungseinspritzung
ist
der
Unterdruck
am
öffnungspunkt
Eö
am
geringsten
und
die
Temperatur
sowie
die
kinetische
Aktivität
des
rückgehaltenen
Abgases
am
höchsten.
EuroPat v2
After
the
opening
point
EÖ
of
the
inlet
member,
the
intake
phase
begins,
and
this
continues
until
the
closing
point
ES
of
the
said
inlet
member
at
the
second
bottom
dead
centre
position
(UT)
2
at
a
crank
angle
of
540°
KW,
where
it
merges
into
the
compression
phase.
Nach
dem
öffnungspunkt
EÖ
des
Einlaßorgans
beginnt
die
Ansaugphase,
die
bis
zu
dessen
Schließpunkt
ES
im
zweiten
unteren
Totpunkt
(UT)
2
bei
einem
Kurbelwinkel
von
540°
KW
reicht
und
dort
in
die
Kompressionsphase
übergeht.
EuroPat v2
The
distance
D
EÖ
of
the
centroid
of
the
inlet
opening
from
the
corner
is
about
¼
of
the
distance
D
FB
of
the
centroid
of
the
filter
bag
from
the
corner
in
the
illustrated
configuration.
Die
Entfernung
D
EÖ
des
Schwerpunkts
der
Einlassöffnung
von
der
Ecke
beträgt
in
der
gezeigten
Ausführung
etwa
¼
der
Entfernung
D
FB
des
Schwerpunkts
des
Filterbeutels
von
der
Ecke.
EuroPat v2
The
engine
braking
method
as
claimed
in
claim
1,
wherein
the
opening
time
point
(EÖ)
of
the
inlet
valve
(5)
lies
within
a
30°
crank
angle
range
before
bottom
dead
center
(UT).
Motorbremsverfahren
nach
Anspruch
1
oder
2,
dadurch
gekennzeichnet,
dass
der
Öffnungszeitpunkt
(EÖ)
des
Einlassventils
(5)
innerhalb
eines
30°-Kurbelwinkelbereichs
vor
dem
unteren
Totpunkt
(UT)
liegt.
EuroPat v2
The
engine
braking
method
as
claimed
in
claim
1,
wherein
the
closing
time
point
(AS)
of
the
outlet
valve
(7)
lies
within
a
20°
crank
angle
range
before
or
after
the
opening
time
point
(EÖ)
of
the
inlet
valve
(5).
Motorbremsverfahren
nach
einem
der
Ansprüche
1
bis
4,
dadurch
gekennzeichnet,
dass
der
Schließzeitpunkt
(AS)
des
Auslassventils
(7)
innerhalb
eines
20°-Kurbelwinkelbereichs
vor
oder
nach
dem
Öffnungszeitpunkt
(EÖ)
des
Einlassventils
(5)
liegt.
EuroPat v2
The
outlet
closing
time
point
AS
is
after
the
inlet
opening
time
point
EÖ
in
time,
so
that,
in
the
intermediate
angular
range,
the
inlet
valve
and
the
outlet
valve
are
simultaneously
in
the
opening
position,
with
the
result
that
a
recirculation
of
the
air
of
the
outlet
tract
into
the
inlet
tract
is
brought
about.
Der
Auslass-Schließt-Zeitpunkt
AS
liegt
zeitlich
nach
dem
Einlass-Öffnet-Zeitpunkt
EÖ,
so
dass
im
zwischenliegenden
Winkelbereich
das
Einlassventil
und
das
Auslassventil
gleichzeitig
in
Öffnungsposition
stehen,
wodurch
eine
Rezirkulation
der
Luft
des
Austrittstraktes
in
den
Eintrittstrakt
bewirkt
wird.
EuroPat v2
In
the
expansion
stroke
of
the
cylinder,
the
inlet
valve
is
opened
at
the
inlet
opening
time
point
EÖ
shortly
before
bottom
dead
center
UT
is
reached,
since,
in
this
phase,
the
cylinder
internal
pressure
is
relatively
low,
this
being
conducive
to
the
supply
of
combustion
air
which
is
under
increased
boost
pressure.
Das
Einlassventil
wird
im
Expansionstakt
des
Zylinders
zum
Einlass-Öffnet-Zeitpunkt
EÖ
kurz
vor
Erreichen
des
unteren
Totpunktes
UT
geöffnet,
da
in
dieser
Phase
der
Zylinderinnendruck
verhältnismäßig
gering
ist,
was
die
Zufuhr
von
unter
erhöhtem
Ladedruck
stehender
Verbrennungsluft
begünstigt.
EuroPat v2
The
outlet
valve
remains
open
for
a
period
of
time
of
approximately
180°
in
the
following
expansion
stroke
and
closes
at
the
time
point
AS
only
immediately
before
the
inlet
opening
time
point
EÖ.
Das
Auslassventil
bleibt
für
einen
Zeitraum
von
annähernd
180°
im
folgenden
Expansionstakt
geöffnet
und
schließt
zum
Zeitpunkt
AS
erst
unmittelbar
vor
dem
Einlass-Öffnet-Zeitpunkt
EÖ.
EuroPat v2