Translation of "Disagglomeration" in German

After the disagglomeration, the phosphor suspension is stable in the neutral to alkaline pH range.
Nach der Desagglomeration ist die Leuchtstoffsuspension im neutralen bis schwach alkalischen pH-Bereich stabil.
EuroPat v2

Particularly preferred is the addition at the start or during the disagglomeration or milling of the starting material.
Besonders bevorzugt ist eine Zugabe am Anfang oder während der Desagglomeration oder Mahlung des Ausgangsmaterials.
EuroPat v2

The disagglomeration of the suspended particles passes through a maximum in dependence on the ratio of shearing velocity:throughput.
Die Desagglomerierung der suspendierten Teilchen durchläuft ein Maximum in Abhängigkeit vom Verhältnis Schergeschwindigkeit: Durchfluß.
EuroPat v2

Disagglomeration can, for example, be performed in agitator mills, such as bead mills or sand mills, or in ultrasonic mills.
Die Deagglomeration kann beispielsweise in Rührwerksmühlen wie Perlmühlen oder Sandmühlen oder in Ultraschallmühlen durchgeführt werden.
EuroPat v2

Jet mills as such are known and are used for the pulverization or disagglomeration of solid particles.
Spiralstrahlmühlen an sich sind bekannt und werden zur Feinstmahlung oder Deagglomeration von festen Partikeln eingesetzt.
EuroPat v2

Consequently the speed of rotation of the material distributor can be chosen so as to produce an optimum disagglomeration of the scabs.
Zu dieser optimalen Desagglomeration der Schülpen trägt auch die Tatsache bei, daß die Drehzahl des Gutverteilers unabhängig von der des Rotors entsprechend gewählt werden kann.
EuroPat v2

The material distributor 13 is surrounded with radial spacing by an annular chamber which is open towards the material distributor 13 and constitutes an impact and disagglomeration zone for the material thrown outwards by the material distributor 13.
Der Gutverteiler 13 wird mit radialem Abstand von einer Ringkammer 29 umgeben, die zum Gutverteiler 13 hin offen ist und die eine Prall- und Desagglomerationszone für das vom Gutverteiler 13 nach außen geworfene Gut darstellt.
EuroPat v2

After calcination, the powder exhibits strong agglomeration and subsequently has to be subjected to a disagglomeration treatment.
Nach der Kalzination ist das Pulver stark agglomeriert und muss noch einer Behandlung zur Desagglomeration unterzogen werden.
EuroPat v2

The material to be separated (preferably the material discharged from the high-pressure grinding roll mill) is delivered to the material distributor 13, accelerated by the latter into the annular chamber 29 and in this impact and disagglomeration zone is optimally broken up and homogenised.
Das zu sichtende Gut (vorzugsweise das Austragsgut einer Gutbett-Walzenmühle) wird dem Gutverteiler 13 aufgegeben, von diesem in die Ringkammer 29 geschleu­dert und in dieser Prall- und Desagglomerationszone optimal aufgelöst und vergleichmäßigt.
EuroPat v2

The speeds of rotation (and also, if required, the direction of rotation) of the rotor 2 and the material distributor 13 can be chosen so as to be different so that both the disagglomeration and the separation can be optimally set and adapted to the particular material in question.
Die Drehzahlen (und im Bedarfsfalle auch die Drehrichtung) von Rotor 2 und Gutverteiler 13 können unterschiedlich gewählt werden, so daß in Anpassung an das jeweilige Gut sowohl die Desagglomeration, als auch die Sichtung optimal eingestellt werden können.
EuroPat v2

In this case too the disagglomeration of the scabs which takes place in the separator 1 produces a substantial simplification of the plant and a marked reduction in the operating costs.
Auch hier ergibt die im Sichter 1 erfolgende Desagglomeration der Schülpen eine wesentliche Vereinfachung der Anlage und eine deutliche Senkung der Betriebskosten.
EuroPat v2

To adapt the pigment or filler to the processing medium in which the pigment or filler is used, the pigment or filler is optionally modified with an organic coating agent before or after, preferably after washing or before or after final grinding (disagglomeration).
Zur Anpassung des Pigments oder Füllstoffs an das Verarbeitungsmedium, in dem das Pigment oder der Füllstoff verwendet wird, wird gegebenenfalls vor oder nach, bevorzugt nach der Waschung oder vor oder nach der abschließenden Mahlung (Desagglomerierung) das Pigment oder der Füllstoff mit einem organischen Überzugsmittel modifiziert.
EuroPat v2

The disagglomeration of the scab material can be effectively augmented by the fragments of raw material that are falling down in a cascade-like fashion.
Die Desagglomerierung des Schülpenmaterials kann dabei durch die wie Mahlkörper ebenfalls kaskadenartig nach unten fallenden Frischgutbrocken wirkungsvoll unterstützt werden.
EuroPat v2

Only the feeding of the high-pressure gas or of the liquid under high pressure via nozzles directed onto the continuously formed strand of charge material, which serves for disintegration and disagglomeration of the strand of feed material down to a degree to be determined makes the material in the strand sufficiently accessible to the reactions to be performed in the pressure space.
Die Zuführung von hochgespanntem Gas oder von Flüssigkeit unter hohem Druck über auf den laufend gebildeten Feststoffstrang gerichtete Düsen dient der Zerteilung und Desagglomerisation des Feststoffstranges auf einen Zerkleinerungsgrad, der die in ihm enthaltenen Bestandteile den in dem Druckraum vorzunehmenden Reaktionen erst ausreichend zugänglich macht.
EuroPat v2

According to another embodiment it is possible to provide the nozzles for the disintegration and disagglomeration of the strand of charge material apart from the closure member, especially downstream from it.
Gemäß einer weiteren, weniger bevorzugten, Ausführungsform ist es möglich, die Düsen zur Zerteilung und Desagglomerisation des Feststoffstranges auch außerhalb des Absperrorgans, insbesondere abstromseitig von diesem, vorzusehen.
EuroPat v2

As a result, the proposed process can further be configured so that the gas for disintegration respectively disagglomeration of the strand of feed material can be introduced into the disintegration device to be charged into the gasification reactor in two partial streams via respective feed lines whereas in one partial stream the pressure ratio is adjusted so that a supercritical expansion with sonic velocity of the fed gas is resulting and the other partial stream is fed as a regulated amount with gas velocities between 30 m/s and sonic velocity.
Das vorgeschlagene Verfahren kann dadurch weitere, ausgestaltet werden, daß das Gas zur Zerteilung bzw. Desagglomerisation des Massestranges in zwei Teilmengen über entsprechende Zuführungen in die Zerteilvorrichtung eingeleitet werden kann, wobei bei der einen Teilmenge das Druckverhältnis so eingestellt wird, daß sich eine überkritische Entspannung mit Schallgeschwindigkeit des zugeführten Gases ergibt und die andere Teilmenge als geregelte Menge mit Gasgeschwindigkeiten zwischen 30 m/s bis Schallgeschwindigkeit zugeführt wird.
EuroPat v2

Since a certain disagglomeration already occurs in the dryer, this proportion of the dried material is delivered together with the gas stream to the sub-stage 6b (preferably to a static air separator).
Da im Trockner schon eine gewisse Desagglome­ration auftritt, wird dieser Teil des getrock­neten Materiales zusammen mit dem Gasstrom der Teilstufe 6b (vorzugsweise einem Strom­sichter) zugeführt.
EuroPat v2

In this way an optimal disintegration and disagglomeration of the strand of feed or charge material is achieved with the advantage that an amount of fed high-pressure gas is still adjustable in limits.
Man erreicht hierdurch eine optimale Zerteilung bzw. Desagglomerisation des Massestranges mit dem Vorteil einer trotzdem noch in Grenzen regelbaren Menge des zugeführten hochgespannten Gases.
EuroPat v2