Translation of "Dilatable" in German
Application
devices
for
applying
self-expandable
stents
usually
do
not
have
a
dilatable
balloon
for
stent
application.
Applikationsvorrichtungen
zur
Applikation
selbstexpandierender
Stents
weisen
in
der
Regel
keinen
dilatierbaren
Ballon
zur
Stentapplikation
auf.
EuroPat v2
According
to
the
preamble
of
claim
1,
a
steerable
catheter
is
provided,
which
carries,
on
its
distal
end,
an
abutment
device
in
the
form
of
a
dilatable
balloon
to
secure
the
catheter
in
the
ostium
of
the
pulmonary
vein.
Entsprechend
dem
Oberbegriff
des
Patentanspruches
1
ist
dabei
ein
steuerbarer
Katheter
vorgesehen,
der
an
seinem
distalen
Ende
eine
Widerlagervorrichtung
in
Form
eines
dilatierbaren
Ballons
zur
Festlegung
des
distalen
Endes
im
Ostium
der
Pulmonalvene
trägt.
EuroPat v2
The
balloon
catheter
according
to
at
least
some
embodiments
of
the
invention
has
a
drug-releasing
coating
and/or
cavity
filling
on
at
least
parts
of
the
external
surface
of
the
dilatable
balloon.
Der
erfindungsgemäße
Ballonkatheter
weist
mindestens
auf
Teilen
der
Außenoberfläche
des
dilatierbaren
Ballons
eine
Wirkstoff-freisetzende
Beschichtung
und/oder
Kavitätenfüllung
auf.
EuroPat v2
The
invention
particularly
relates
to
those
catheters
which
carry
a
drug
on
the
outer
side
of
the
dilatable
balloon,
which,
after
the
insertion
of
the
catheter
into
a
vessel
and
subsequent
dilation
of
the
balloon
at
the
desired
vascular
section,
presses
against
a
vascular
wall
and
is
at
least
partially
discharged
there.
Die
Erfindung
betrifft
insbesondere
solche
Katheter,
die
auf
der
Außenseite
des
dilatierbaren
Ballons
einen
Wirkstoff
tragen,
der
nach
dem
Einführen
des
Katheters
in
ein
Gefäß
und
anschließender
Dilatation
des
Ballons
am
gewünschten
Gefäßabschnitt
an
eine
Gefäßwand
gedrückt
und
mindestens
teilweise
dort
abgegeben
wird.
EuroPat v2
Independently
of
the
type
of
the
guide
wire,
in
particular
with
respect
to
the
design
of
the
guide
means,
balloon
catheters
have
the
dilatable
balloon
already
described
on
their
distal
end.
Unabhängig
von
der
Art
des
Katheters,
insbesondere
hinsichtlich
der
Gestaltung
der
Führungsmittel,
weisen
Ballonkatheter
an
ihrem
distalen
Ende
den
bereits
erwähnten,
dilatierbaren
Ballon
auf.
EuroPat v2
A
coating
in
the
meaning
of
the
invention
is
an
at
least
sectional
application
of
the
components
of
the
coating
on
the
external
surface
of
the
dilatable
balloon
of
the
catheter.
Eine
Beschichtung
im
Sinne
der
Erfindung
ist
eine
zumindest
abschnittsweise
Auftragung
der
Komponenten
der
Beschichtung
auf
die
Außenoberfläche
des
dilatierbaren
Ballons
des
Katheters.
EuroPat v2
The
coating
and/or
cavity
filling
of
the
external
surface
of
the
dilatable
balloon
of
a
balloon
catheter
can
be
performed
according
to
known
methods,
for
example,
application
by
spraying,
dripping,
immersion,
condensation,
atomization,
vaporization,
and/or
electroplating.
Die
Beschichtung
und/oder
Kavitätenfüllung
der
Außenoberfläche
des
dilatierbaren
Ballons
eines
Ballonkatheters
kann
nach
bekannten
Verfahren
erfolgen,
wie
beispielsweise
das
Aufbringen
durch
Sprühen,
Tropfen,
Tauchen,
Kondensieren,
Zerstäuben,
Bedampfen
und/oder
Galvanisieren.
EuroPat v2
This
can
be
performed,
for
example,
in
that
the
external
surface
of
the
dilatable
area
of
the
balloon
catheter
is
at
least
partially
coated
using
a
coating
which
contains
the
gelatin
mixture
and
the
drug,
the
drug
being
able
to
be
dissolved
or
suspended
in
the
solution.
Dies
kann
beispielsweise
dadurch
erfolgen,
dass
die
Außenfläche
des
dilatierbaren
Bereichs
des
Ballonkatheters
mindestens
teilweise
mit
einer
Lösung
beschichtet
wird,
die
das
Gelatinegemisch
und
den
Wirkstoff
enthält,
wobei
der
Wirkstoff
in
der
Lösung
gelöst
oder
suspendiert
vorliegen
kann.
EuroPat v2