Translation of "Diglossia" in German

The concept of diglossia was popularized by Charles Ferguson in 1959.
Das Konzept der Diglossie wurde von Charles Ferguson 1959 in die Fachwelt eingeführt.
ParaCrawl v7.1

It has been suggested to describe this situation as diglossia, although there do exist mixed texts where it is sometimes very hard to determine why a given author used a popular or a Church Slavonic form in a given context.
Diese Situation ist verschiedentlich als Diglossie beschrieben worden (obwohl auch Mischtexte vorkommen und obwohl es bisweilen kaum möglich ist zu ermitteln, warum ein jeweiliger Autor in einem jeweiligen Kontext eine volkssprachliche oder eine kirchenslawische Form benutzte).
Wikipedia v1.0

It is this explicitly political debate on language that lies behind what, in a totally apolitical discussion, has been referred to as diglossia.
Diese ausgesprochen politische Debatte über die Sprache liegt dem Phänomen der Diglossie zugrunde, obwohl dieser Begriff einem völlig unpolitischen Bereich entstammt.
EUbookshop v2

The debate surrounding the application of diglossia to the linguistic history of the Middle Ages is a good example of the problems created by the importation of sociolinguistic concepts in medieval history.
Die Debatte, die bzgl. der Anwendung der Diglossie auf die Sprachgeschichte des Mittelalters gefÃ1?4hrt wird, ist ein gutes Beispiel fÃ1?4r die Probleme, die sich durch die EinfÃ1?4hrung soziolinguistischer Konzepte in die Mittelalterliche Geschichte ergeben.
ParaCrawl v7.1

One cannot speak of diglossia when it comes to proto-French and the 7th -century Latin of Merovingian Gaul since they are two differentiated varieties of a same language.
Im Falle von Proto-Französisch und Latein im merowingischen Gallien des 7. Jahrhunderts kann man nicht von Diglossie sprechen, da es sich um zwei unterschiedliche Varietäten ein- und derselben Sprache handelt.
ParaCrawl v7.1

The Arabic language is a diglossia, meaning that it is used in its 'high' form to unite more than 500 million people, whilst also existing as a 'low' dialects whose numbers are as varied as the number of Arab states.
Die arabische Sprache ist eine Diglossie, das heißt, dass Hocharabisch mehr als 500 Millionen Menschen verbindet, gleichzeitig aber auch mehrere Dialekte existieren, so viele, wie es auch arabischen Staaten gibt.
ParaCrawl v7.1

In addition to what is known as the diglossia, a bilingualism where the standard or high-level language is one form while the other is the language used in everyday life and informal texts, and so covers the acquisition of both written and Swiss German, there are often marked differences between the respective dialects.
Zur so genannten Diglossie, welche eine Form der Zweisprachigkeit ist, bei der die eine Sprachform die Standard- oder Hochsprache darstellt, während die andere im täglichen Gebrauch, in informellen Texten auftritt und im konkreten Fall den notwendigen Erwerb von Schriftdeutsch und Schweizerdeutsch beschreibt, kommen zusätzlich noch die teilweise ausgeprägten Unterschiede zwischen den jeweiligen Dialekten.
ParaCrawl v7.1

Finally, diglossia hardly does justice to the complexity of the detailed interactions between the two to several linguistic varieties that make up the sociolinguistic fields throughout the various periods of the Middle Ages.
Schließlich gibt die Diglossie die Komplexität der genauen Wechselwirkung zwischen den unterschiedlichen sprachlichen Varietäten schlecht wieder, welche die soziolinguistischen Bereiche in verschiedene Epochen des Mittelalters strukturieren.
ParaCrawl v7.1

In the dissolution of the diglossia in Japan translations from the western languages, especially Russian, played an important role.
Bei dem Zerfall der Diglossie in Japan spielten Übersetzungen aus den westlichen Sprachen, besonders aus dem Russischen, eine wichtige Rolle.
ParaCrawl v7.1

Such a language situation is called by the sociolinguist Charles Ferguson 'diglossia', in which the written and spoken linguistic variants are called H and L respectively (I will, however, use the term "Not-H" instead of "L").
Eine solche Sprachsituation wird von dem Soziolinguisten Charles Ferguson 'Diglossie' genannt, in welcher die Schrift- und gesprochene Sprachvariante jeweils als H und L (ich nehme aber statt "L" den Terminus "Nicht-H" an) bezeichnet wurden.
ParaCrawl v7.1

In this vein, certain analogous relationships become apparent, for example, the ways in which an orientation around a single, leading language (Latin or English) can lead to diglossia as well as to the reduced importance of learned and academic authorship (collective, anonymous, serial writing as well as writing not sanctioned by law).
Ihre Untersuchung ermöglicht einen kontrastiven Akzent zu aktuellen Fragen wissenschaftlicher Mehrsprachigkeit. Dabei lassen sich bestimmte Analogien erkennen, etwa die Orientierung an einem Leitidiom (Latein bzw. Englisch) mit daraus resultierender Diglossie oder die reduzierte Wertigkeit von gelehrter und wissenschaftlicher Urheberschaft (kollektives, anonymes, serielles oder rechtlich ungeschütztes Schreiben).
ParaCrawl v7.1