Translation of "Dibromide" in German
The
resultant
dibromide
is
used
as
the
alkylating
agent
for
the
cyclic
alkylation
of
diethyl
malonate.
Das
so
erhaltene
Dibromid
wird
als
Alkylierungsmittel
zur
cyclischen
Alkylierung
von
Malonsäurediäthylester
eingesetzt.
EuroPat v2
If
desired,
magnesium
dibromide
can
also
be
used.
Es
kann
aber
auch,
falls
gewünscht,
Magnesiumdibromid
verwendet
werden.
EuroPat v2
Diethylaluminum
chloride,
ethylaluminum
sesquichloride,
ethylaluminum
dichloride,
diethylaluminum
bromide,
ethylaluminum
sesquibromide
and
ethylaluminum
dibromide
are
preferred.
Bevorzugt
werden
Diethylaluminiumchlorid,
Ethylaluminiumsesquichlorid,
Ethylaluminiumdichlorid,
Diethylaluminiumbromid,
Ethylaluminiumsesquibromid
und
Ethylaluminiumdibromid.
EuroPat v2
710
g
of
a
mixture
of
mono-
and
dibromide
are
obtained.
Man
erhält
710
g
einer
Mischung
aus
Mono-
und
Dibromid.
EuroPat v2
The
residual
crude
monobromide
is
contaminated
with
dibromide
and
starting
material.
Das
hinterbleibende
rohe
Monobromid
ist
durch
Dibromid
und
Ausgangsmaterial
verunreinigt.
EuroPat v2
The
magnesium
dihalide
preferably
used
is
a
magnesium
dichloride
or
dibromide.
Vorzugsweise
wird
als
Magnesiumhalogenid
Magnesiumdichlorid
oder
Magnesiumdibromid
verwendet.
EuroPat v2
Particular
preference
is
given
to
bromine
and
copper
dibromide.
Besonders
bevorzugt
sind
Brom
und
Kupferdibromid.
EuroPat v2
Bromine
and
copper
dibromide
are
particularly
preferred.
Besonders
bevorzugt
sind
Brom
und
Kupferdibromid.
EuroPat v2
The
dibromide
1
can
be
converted
into
2
by
Suzuki
coupling.
Das
Dibromid
1
kann
durch
Suzuki-Kupplung
zu
2
umgesetzt
werden.
EuroPat v2
Particular
preference
is
given
to
N-bromosuccinamide
bromine
and
copper
dibromide.
Besonders
bevorzugt
sind
N-Bromsuccinimid,
Brom
und
Kupferdibromid.
EuroPat v2
Ethylene
dibromide
has
been
linked
to
kidney
and
liver
damage
and
is
an
immunosuppressive
and
a
lung
irritant.
Ethylendibromid
wurde
mit
Nieren-und
Leberschäden
verbunden
und
ist
immununterdrückend
und
lungenreizend.
ParaCrawl v7.1
Diethylaluminum
chloride,
ethylaluminum
sesquichloride,
ethylaluminum
dichloride,
diethylaluminum
bromide,
ethylaluminum
sesquibromide
and/or
ethylaluminum
dibromide
are
preferably
employed.
Bevorzugt
werden
Diethylaluminiumchlorid,
Ethylaluminiumsesquichlorid,
Ethylaluminiumdichlorid,
Diethylaluminiumbromid,
Ethylaluminiumsesquibromid
und/oder
Ethylaluminiumdibromid
eingesetzt.
EuroPat v2
These
preferably
include
bromine,
N-bromosuccinimide,
copper
dibromide,
pyridine
hydrotribromide,
dimethylbenzylammonium
tribromide
or
phenyltrimethylammonium
tribromide.
Hierzu
gehören
bevorzugt
Brom,
N-Bromsuccinimid,
Kupferdibromid,
Pyridinhydrotribromid,
Dimethylbenzylammoniumtribromid
oder
Phenyltrimethylammoniumtribromid.
EuroPat v2
It
is
therefore
appropriate
to
establish
a
limit
value
for
ethylene
dibromide
and
to
assign
to
it
a
skin
notation
in
Annex
III
to
Directive
2004/37/EC
indicating
the
possibility
of
significant
uptake
through
the
skin.
Es
ist
daher
angezeigt,
einen
Grenzwert
für
Ethylendibromid
festzulegen
und
in
Anhang III
der
Richtlinie
2004/37/EG
durch
Einfügen
des
Hinweises
„Haut“
darauf
hinzuweisen,
dass
größere
Mengen
über
die
Haut
aufgenommen
werden
können.
DGT v2019
In
the
preparation
of
the
optically
active
forms
preferably
optically
active
forms
of
the
compounds
of
formulae
II
or
IV,
respectively,
are
reacted
as
described
above
with
a
compound
of
formula
III
or
with
o-sulfobenzoic
acid
dichloride
or
dibromide
or
with
the
compound
of
formula
V,
followed
by
oxydation,
respectively.
Zur
Herstellung
der
optisch
aktiven
Formen
geht
man
zweckmäßig
von
optisch
aktiven
Formen
der
Verbindungen
der
Formeln
II
bzw.
IV
aus
und
setzt
diese,
wie
oben
beschrieben,
mit
einer
Verbindung
der
Formel
III
bzw.
mit
o-Sulfobenzoesäuredichlorid
oder
-dibromid
bzw.
mit
einer
Verbindung
der
Formel
V,
gefolgt
von
einer
Oxydationsreaktion,
um.
EuroPat v2