Translation of "Diastereoisomeric" in German

Basic racemic compounds can form diastereoisomeric salts with the optically active acids.
Basische Racemate können mit den optisch aktiven Säuren diastereomere Salze bilden.
EuroPat v2

Readily volatile diastereoisomeric mixtures may also be separated by distillation or gas chromatography.
Leichtflüchtige Diastereomerengemische können auch durch Destillation oder Gaschromatographie getrennt werden.
EuroPat v2

Thus, the substances of Formula I may occur in two diastereoisomeric forms.
So können die Substanzen der Formel I in zwei diastereoisomeren Formen auftreten.
EuroPat v2

Diastereoisomeric mixtures that are readily volatile can also be separated by distillation or gas chromatography.
Leichtflüchtige Diastereomerengemische können auch durch Destillation oder Gaschromatographie getrennt werden.
EuroPat v2

Readily volatile diastereoisomeric mixtures may also by separated by distillation or gas chromatography.
Leichtflüchtige Diastereomerengemische können auch durch Destillation oder Gaschromatographie getrennt werden.
EuroPat v2

The diastereoisomeric mixtures are in general used for practical purposes.
Im allgemeinen werden für praktische Zwecke die Diastereomerengemische verwendet.
EuroPat v2

The product was a mixture of two diastereoisomeric compounds.
Das Produkt war ein Gemisch aus zwei diastereoisomeren Verbindungen.
EuroPat v2

One of the two diastereoisomeric target products was obtained (180 mg, m.p.
Es wurde eines der beiden diastereoisomeren Zielprodukte erhalten (180 mg, Smp.
EuroPat v2

Physical/chemical methods, especially fractional crystallisation, are suitable for separating the diastereoisomeric mixtures.
Zur Trennung der Diastereomerengemische eignen sich physikalisch-chemische Methoden, in erster Linie die fraktionierte Kristallisation.
EuroPat v2

Advantageously, the pharmacologically more active diastereoisomer or the more active antipode is isolated from a diastereoisomeric mixture or racemate, respectively.
Vorteilhafterweise isoliert man aus einem Diastereomerengemisch bzw. Racemat das pharmakologisch aktivere Diastereomere bzw. den aktiveren Antipoden.
EuroPat v2

The diastereoisomeric mixture is separated by chromatography into the optically pure isomers (e) and (f).
Das Diastereomerengemisch wird chromatographisch in die optisch reinen Isomeren e) und f) aufgetrennt.
EuroPat v2

For this reason, the compounds of this invention in general Formula I are in diastereoisomeric form.
Aus diesem Grund treten die erfindungsgemäßen Verbindungen der allgemeinen Formel I in diastereoisomeren Formen auf.
EuroPat v2

However, it is also possible by selective synthesis to prepare pure diastereoisomeric or enantiomeric forms.
Es ist jedoch auch möglich, durch gezielte Synthese reine diastereomere oder enantiomere Formen herzustellen.
EuroPat v2

The diastereoisomeric salts obtainable are cleaved by customary physical methods, for example by fractional cyrstallisation.
Die erhältlichen diastereomeren Salze werden mit üblichen physikalischen Methoden getrennt, beispielsweise durch fraktionierte Kristallisation.
EuroPat v2

The object underlying the present invention is to prepare diastereoisomeric tartaric acid monoesters from optically active racemic alkanolamines.
Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, diastereomere Weinsäuremonoester von optisch aktiven racemischen Alkanolaminen bereitzustellen.
EuroPat v2

The title compound (diastereoisomeric mixture, approximately 4:1) is obtained in the form of a slightly yellowish oil.
Man erhält die Titelverbindung (Diastereomerengemisch, ca. 4:1) als leicht gelbliches Oel.
EuroPat v2

The starting materials may be obtained, for example, by reacting, in a manner known per se, a 2-oxo-1,2-di-p-methoxyphenyl-1-haloethane of suitable configuration with 2-aminothiazoline or the tautomers thereof, isolating the resulting crystalline product, reducing the keto group with a di-metal hydride to form the hydroxy group and separating an optionally obtained diastereoisomeric mixture into its components in the normal manner, for example by fractional crystallisation.
Die Ausgangsstoffe lassen sich z.B. erhalten, indem man in an sich bekannter Weise ein 2-Oxo-I,2-di-p-methoxyphenyl-halogen-äthan geeigneter Konfiguration mit 2-Amino-thiazolin oder dessen Tautomeren umsetzt, das erhaltene kristalline Produkt isoliert, die Ketogruppe mit einem Dimetallhydrid zur Hydroxygruppe reduziert und ein gegebenenfalls erhaltenes Diastereomerengemisch in üblicher Weise, z.B. durch fraktionierte Kristallisation, in die Komponenten auftrennt.
EuroPat v2

The invention also relates to the diastereoisomeric salts, mentioned as intermediates, of the dextrorotatory enantiomers of trans-5,6-di-p-methoxyphenyl-2,3,5,6-tetrahydroimidazo[2,1-b]thiazole with optically active acids, preferably with organic monocarboxylic or dicarboxylic acids having at least one asymmetric carbon atom, for example with D-tartaric acid or L-tartaric acid or the O,O'-diacyl derivatives thereof, especially salts with (+)-di-O,O'-p-toluoyl-D-tartaric acid and (-)-di-p-toluoyl-L-tartaric acid.
Die Erfindung betrifft auch die als Zwischenprodukte erwähnten diastereomeren Salze des linksdrehenden Enantiomeren von trans-5-, 6-Di-p-methoxyphenyl-2,3,5,6-tetrahydro-imidazo[2,1-b]thiazol mit optisch aktiven Säuren, vorzugsweise mit organischen Mono- oder Dicarbonsäuren, die mindestens ein asymmetrisches C-Atom aufweisen, beispielsweise mit D- oder L-Weinsäure bzw. deren O,O'-Diacylderivaten, namentlich Salze mit (+)-Di-0.0'-p-toluoyl-D-weinsäure bzw. (-)-Di-0,0'-p-toluoyl-L-weinsäure.
EuroPat v2