Translation of "Derivatisation" in German

Such protective groups and processes for the derivatisation are generally known in sugar chemistry.
Solche Schutzgruppen und Verfahren zur Derivatisierung sind in der Zuckerchemie allgemein bekannt.
EuroPat v2

An enantiomeric excessee of 93.8% was determined by gas chromatography after derivatisation with menthyl chloroformate.
Gaschromatographisch wurde nach Derivatisierung mit Chlorameisensäurementhylester ein Enantiomerenüberschuß von 93,8 % ee ermittelt.
EuroPat v2

After derivatisation with menthyl chloroformate, an enantiomeric excessee of 96.6% was determined by gas chromatography.
Gaschromatographisch wurde nach Derivatisierung mit Chlorameisensäurementhylester ein Enantiomerenüberschuß von 96,6 % ee ermittelt.
EuroPat v2

Such protective groups and derivatisation processes are commonly known in sugar chemistry.
Solche Schutzgruppen und Verfahren zur Derivatisierung sind in der Zuckerchemie allgemein bekannt.
EuroPat v2

Derivatisation was carried out on particularly heat-stable 96-well microtiter plates.
Die Derivatisierung erfolgte auf besonders hitzestabilen 96-well Mikrotiterplatten.
EuroPat v2

The derivatisation of the support is carried out in keeping with technological developments known to the specialist.
Die Derivatisierung des Trägers erfolgt dabei mit dem Fachmann bekanntem Stand der Technik.
EuroPat v2

Wittig olefin formation reactions are furthermore suitable for derivatisation (cf. Scheme 4).
Weiterhin sind Wittig -Olefinierungsreaktionen zur Derivatisierung geeignet (vgl. Schema 4).
EuroPat v2

The enantiomeric purity of the alcoholic final products was also determined by gas chromatography after derivatisation with S-(-)-1-phenylethyl isocyanate.
Die Enantiomerenreinheit der alkoholischen Endprodukte wurde auch durch Gaschromatographie nach Derivatisierung mit S-(-)-1-Phenylethylisocyanat ermittelt.
EuroPat v2

Protective groups and processes for the derivatisation of the hydroxyl groups with such protective groups are generally known in sugar chemistry.
Schutzgruppen und Verfahren zur Derivatisierung der Hydroxylgruppen mit solchen Schutzgruppen sind in der Zuckerchemie allgemein bekannt.
EuroPat v2

By way of example of the abovementioned derivatisation possibilities, the amidation and sulphonation or sulphonamidation will be illustrated here.
Beispielhaft für die oben aufgeführten Derivatisierungsmöglichkeiten sollen hier die Amidierung und Sulfonierung bzw. Sulfonamidierung erläutert werden.
EuroPat v2

As an example of the abovementioned derivatisation possibilities, amidation and sulphonation or sulphoamidation will be illustrated here.
Beispielhaft für die oben aufgeführten Derivatisierungsmöglichkeiten sollen hier die Amidierung und Sulfonierung bzw. Sulfoamidierung erläutert werden.
EuroPat v2

Protective groups and processes for the derivatisation of the hydroxyl groups having such protective groups are generally known in sugar chemistry.
Schutzgruppen und Verfahren zur Derivatisierung der Hydroxylgruppen mit solchen Schutzgruppen sind in der Zuckerchemie allgemein bekannt.
EuroPat v2

Here 2-trimethylsilylthiophene (after derivatisation of the product with trimethylchlorosilane) was measured in the GC.
Dabei wurde im GC 2-Trimethylsilylthiophen (nach Derivatisierung des Produktes mit Trim- ethylchlorsilan) gemessen.
EuroPat v2

The derivatisation of the POD does not have any disadvantageous influence on the specificity and activity of the enzyme.
Die Derivatisierung der POD hat keinen nachteiligen Ein­fluß auf die Spezifität und Aktivität des Enzyms.
EuroPat v2

The protecting group can then immediately be cleaved off under optimised reaction conditions with derivatisation of the bridge nitrogen.
Unter optimierten Reaktionsbedingungen kann dann bei Derivatisierung des Brückenstickstoffs die Schutzgruppe gleich abgespalten werden.
EuroPat v2

In particular, targeted derivatisation of support materials by means of separation effectors produces support materials having certain chromatographic properties.
Insbesondere werden durch die gezielte Derivatisierung von Trägermaterialien mit Separationseffektoren Trägermaterialien mit bestimmten chromatographischen Eigenschaften erzeugt.
EuroPat v2

Primary amines can be analysed quantitatively by HPLC after derivatisation with ortho-phthalaldehyde and mercaptoethanol.
Primäre Amine können nach Derivatisierung mit ortho-Phthaldialdehyd und Mercaptoethanol mit der HPLC quantitativ analysiert werden.
EuroPat v2

By using different amounts of the respective reagents for the derivatisation, different degrees of molar substitution can be achieved.
Durch Verwendung unterschiedlicher Mengen der jeweiligen Reagenzien zur Derivatisierung können unterschiedliche molare Substitutionsgrade erzielt werden.
EuroPat v2