Translation of "Depressurisation" in German
The
depressurisation
caused
swelling
in
her
meningeal
tissues.
Der
Druckabfall
bewirkte
eine
Schwellung
in
ihrem
Hirnhautgewebe.
OpenSubtitles v2018
Sensors
measure
the
pressure
and
temperature
before
and
after
depressurisation.
Aufnehmer
erfassen
Druck
und
Temperatur
vor
und
nach
der
Entspannung.
ParaCrawl v7.1
Although
compressed
air
cools
during
depressurisation,
this
is
not
relevant
for
the
specified
temperature
range.
Da
sich
Druckluft
jedoch
beim
Entspannen
abkühlt,
ist
das
für
den
angegebenen
Temperaturbereich
nicht
relevant.
ParaCrawl v7.1
During
this
time,
water
in
the
urban
area
of
the
city
will
be
provided
via
depressurisation
technics,
but
the
water
supply
in
Gaoping
district
and
remote
areas
will
be
suspended.
Während
dieser
Zeit
wird
das
Wasser
im
Stadtgebiet
durch
Druckabfall
bereitgestellt,
die
Wasserversorgung
des
Gaoping-Distrikts
und
der
entfernten
Gebiete
wird
jedoch
ausgesetzt.
GlobalVoices v2018q4
An
operator
shall
not
operate
a
pressurised
aeroplane
at
altitudes
above
25
000
ft,
when
a
cabin
crew
member
is
required
to
be
carried,
unless
it
is
equipped
with
a
supply
of
undiluted
oxygen
for
passengers
who,
for
physiological
reasons,
might
require
oxygen
following
a
cabin
depressurisation.
Der
Luftfahrtunternehmer
darf
ein
Flugzeug
mit
Druckkabine,
für
das
ein
Flugbegleiter
vorgeschrieben
ist,
in
Höhen
oberhalb
25
000
ft
nur
betreiben,
wenn
es
mit
einem
Vorrat
an
unverdünntem
Sauerstoff
für
Fluggäste,
die
nach
einem
Kabinendruckverlust
aus
physiologischen
Gründen
gegebenenfalls
Sauerstoff
benötigen,
ausgestattet
ist.
TildeMODEL v2018
An
operator
shall
not
operate
a
pressurised
aeroplane,
at
altitudes
above
25
000
ft,
when
a
cabin
crew
member
is
required
to
be
carried,
unless
it
is
equipped
with
a
supply
of
undiluted
oxygen
for
passengers
who,
for
physiological
reasons,
might
require
oxygen
following
a
cabin
depressurisation.
Der
Luftfahrtunternehmer
darf
ein
Flugzeug
mit
Druckkabine,
für
das
ein
Flugbegleiter
vorgeschrieben
ist,
in
Höhen
oberhalb
25
000
ft
nur
betreiben,
wenn
es
mit
einem
Vorrat
an
unverdünntem
Sauerstoff
für
Fluggäste,
die
nach
einem
Kabinendruckverlust
aus
physiologischen
Gründen
gegebenenfalls
Sauerstoff
benötigen,
ausgestattet
ist.
TildeMODEL v2018
Pressurised
aeroplanes
operated
at
pressure
altitudes
above
25000
ft,
in
the
case
of
operations
for
which
a
cabin
crew
member
is
required,
shall
be
equipped
with
a
supply
of
undiluted
oxygen
for
passengers
who,
for
physiological
reasons,
might
require
oxygen
following
a
cabin
depressurisation.
Flugzeuge
mit
Druckkabine,
die
in
Druckhöhen
oberhalb
25000
ft
betrieben
werden,
müssen
im
Falle
eines
Betriebs,
für
den
ein
Flugbegleiter
erforderlich
ist,
mit
einem
Vorrat
an
unverdünntem
Sauerstoff
für
Fluggäste
ausgestattet
sein,
die
nach
einem
Kabinendruckverlust
aus
physiologischen
Gründen
Sauerstoff
benötigen
könnten.
DGT v2019
The
amount
of
oxygen
shall
be
calculated
using
an
average
flow
rate
of
at
least
three
litres
standard
temperature
pressure
dry
(STPD)/minute/person
and
shall
be
sufficient
for
the
remainder
of
the
flight
after
cabin
depressurisation
when
the
cabin
altitude
exceeds
8000
ft
but
does
not
exceed
15000
ft,
for
at
least
2
%
of
the
passengers
carried,
but
in
no
case
for
less
than
one
person.
Die
Sauerstoffmenge
muss
auf
der
Grundlage
einer
durchschnittlichen
Durchflussrate
von
mindestens
drei
Litern
STPD
(Standard
Temperature
Pressure
Dry)
pro
Minute
und
Person
bemessen
werden
und
muss
nach
einem
Kabinendruckverlust
für
die
verbleibende
Dauer
des
Fluges
in
Kabinendruckhöhen
von
mehr
als
8000
ft,
aber
höchstens
15000
ft,
für
mindestens
2
%
der
beförderten
Fluggäste
ausreichen,
jedoch
wenigstens
für
eine
Person.
DGT v2019
An
operator
shall
not
operate
a
pressurised
aeroplane
at
altitudes
above
25000
ft,
when
a
cabin
crew
member
is
required
to
be
carried,
unless
it
is
equipped
with
a
supply
of
undiluted
oxygen
for
passengers
who,
for
physiological
reasons,
might
require
oxygen
following
a
cabin
depressurisation.
Der
Luftfahrtunternehmer
darf
ein
Flugzeug
mit
Druckkabine,
für
das
ein
Flugbegleiter
vorgeschrieben
ist,
in
Höhen
oberhalb
25000
ft
nur
betreiben,
wenn
es
mit
einem
Vorrat
an
unverdünntem
Sauerstoff
für
Fluggäste,
die
nach
einem
Kabinendruckverlust
aus
physiologischen
Gründen
gegebenenfalls
Sauerstoff
benötigen,
ausgestattet
ist.
DGT v2019
The
amount
of
oxygen
shall
be
calculated
using
an
average
flow
rate
of
at
least
three
litres
Standard
Temperature
Pressure
Dry
(STPD)/minute/person
and
provided
for
the
entire
flight
after
cabin
depressurisation
at
cabin
pressure
altitudes
of
more
than
8000
ft
for
at
least
2
%
of
the
passengers
carried,
but
in
no
case
for
less
than
one
person.
Die
Sauerstoffmenge
muss
auf
der
Grundlage
einer
durchschnittlichen
Durchflussrate
von
mindestens
drei
Litern
STPD
(Standard
Temperature
Pressure
Dry)
pro
Minute
und
Person
bemessen
werden
und
muss
nach
einem
Kabinendruckverlust
für
die
verbleibende
Dauer
des
Fluges
in
Kabinendruckhöhen
von
mehr
als
8000
ft
für
mindestens
2
%
der
beförderten
Fluggäste
ausreichen,
jedoch
wenigstens
für
eine
Person.
DGT v2019
The
amount
of
oxygen
shall
be
calculated
using
an
average
flow
rate
of
at
least
3
litres
Standard
Temperature
Pressure
Dry
(STPD)/minute/person
and
shall
be
sufficient
for
the
remainder
of
the
flight
after
cabin
depressurisation
when
the
cabin
altitude
exceeds
8000
ft
but
does
not
exceed
15000
ft,
for
at
least
2
%
of
the
passengers
carried,
but
in
no
case
for
less
than
one
person.
Die
Sauerstoffmenge
muss
auf
der
Grundlage
einer
durchschnittlichen
Durchflussrate
von
mindestens
drei
Litern
STPD
(Standard
Temperature
Pressure
Dry)
pro
Minute
und
Person
bemessen
werden
und
muss
nach
einem
Kabinendruckverlust
für
die
verbleibende
Dauer
des
Fluges
in
Kabinendruckhöhen
von
mehr
als
8000
ft
aber
höchstens
15000
ft
für
mindestens
2
%
der
beförderten
Fluggäste
ausreichen,
jedoch
wenigstens
für
eine
Person.
DGT v2019
This
oxygen
supply
shall
be
sufficient
for
the
remainder
of
the
flight
after
cabin
depressurisation
when
the
cabin
altitude
exceeds
8000
ft
but
does
not
exceed
15000
ft,
for
at
least
2
%
of
the
passengers
carried,
but
in
no
case
for
less
than
one
person.
Diese
Sauerstoffversorgung
muss
nach
einem
Kabinendruckverlust
für
die
verbleibende
Dauer
des
Flugs
in
Kabinendruckhöhen
von
mehr
8000
ft,
aber
höchstens
15000
ft,
für
mindestens
2
%
der
beförderten
Fluggäste,
jedoch
wenigstens
für
eine
Person,
ausreichen.
DGT v2019
The
amount
of
oxygen
shall
be
calculated
using
an
average
flow
rate
of
at
least
3
litres
Standard
Temperature
Pressure
Dry
(STPD)/minute/person
and
provided
for
the
entire
flight
after
cabin
depressurisation
at
cabin
pressure
altitudes
of
more
than
8000
ft
for
at
least
2%
of
the
passengers
carried,
but
in
no
case
for
less
than
one
person.
Die
Sauerstoffmenge
muss
auf
der
Grundlage
einer
durchschnittlichen
Durchflußrate
von
mindestens
drei
Litern
STPD
(Standard
Temperature
Pressure
Dry)
pro
Minute
und
Person
bemessen
werden
und
muss
nach
dem
Kabinendruckverlust
für
die
verbleibende
Dauer
des
Fluges
in
Kabinendruckhöhen
von
mehr
als
8000
ft
für
mindestens
2%
der
beförderten
Fluggäste
ausreichen,
jedoch
wenigstens
für
eine
Person.
TildeMODEL v2018
The
amount
of
oxygen
shall
be
calculated
using
an
average
flow
rate
of
at
least
3
litres
Standard
Temperature
Pressure
Dry
(STPD)/minute/person
and
provided
for
the
entire
flight
after
cabin
depressurisation
at
cabin
altitudes
of
more
than
8000
ft
for
at
least
2%
of
the
passengers
carried,
but
in
no
case
for
less
than
one
person.
Die
Sauerstoffmenge
muß
auf
der
Grundlage
einer
durchschnittlichen
Durchflußrate
von
mindestens
drei
Litern
STPD
(Standard
Temperature
Pressure
Dry)
pro
Minute
und
Person
bemessen
werden
und
muß
nach
dem
Kabinendruckverlust
für
die
verbleibende
Dauer
des
Fluges
in
Kabinendruckhöhen
von
mehr
als
8000
ft
für
mindestens
2%
der
beförderten
Fluggäste
ausreichen,
jedoch
wenigstens
für
eine
Person.
TildeMODEL v2018
The
gas
dissolved
in
the
samples
was
liberated
during
depressurisation
and
measured
by
means
of
a
volume
meter.
Das
in
den
Proben
gelöste
Gas
wurde
im
Verlauf
der
Entspannung
freigesetzt
und
mit
Hilfe
eines
Volumenzählers
gemessen.
EuroPat v2
The
CO2
dissolved
in
the
samples
was
liberated
during
depressurisation
and
measured
by
means
of
a
volume
meter.
Das
in
den
Proben
gelöste
CO?
wurde
im
Verlauf
der
Entspannung
freigesetzt
und
mit
Hilfe
eines
Volumenzählers
gemessen.
EuroPat v2
After
depressurisation,
during
which
the
excess
hydrogen
is
recovered
and
can
be
reused
after
compression
and
after
replacing
the
hydrogen
consumed,
the
reaction
mixture
leaving
the
hydrogenation
reactor
consists
of
97.5%
by
weight
or
more
of
the
anticipated
diol
or
of
the
anticipated
mixture
of
diols.
Das
den
Hydrierreaktor
verlassende
Reaktionsgemisch
besteht
nach
der
Entspannung,
bei
welcher
man
den
überschüssigen
Wasserstoff
abfangen
und
nach
erfolgter
Kompression
und
Ergänzung
des
verbrauchten
Wasserstoffs
erneut
zum
Einsatz
bringen
kann,
zu
97,5
Gew.-%
und
mehr
aus
dem
zu
erwartenden
Diol
oder
dem
zu
erwartenden
Gemisch
von
Diolen.
EuroPat v2
After
time
t
4
depressurisation
takes
place
and
at
t
7,
the
container
1
can
be
removed
from
the
tool.
Nach
der
Zeit
t
6
wird
entspannt,
und
bei
t
7
kann
der
Behälter
1
dem
Werkzeug
entnommen
werden.
EuroPat v2
Investigators
at
Ispra
have
studied
the
extreme
conditions
that
can
afflict
particular
components
of
a
system,
such
as
rapid
depressurisation
in
cooling
plants,
hightemperature
reactions,
the
behaviour
of
materials
under
extreme
loads
and
"runaway"
chemical
reactions.
Die
Wissenschaftler
in
Ispra
haben
die
Extrembedingungen
untersucht,
die
bestimmte
Komponenten
eines
Systems
beeinträchtigen
können,
wie
z.B.
einen
raschen
Druckabfall
in
Kühlanlagen,
Hochtemperaturreaktionen,
das
Verhalten
von
Werkstoffen
unter
extremen
Belastungen
sowie
unkontrollierte
chemische
Reaktionen.
EUbookshop v2