Translation of "Crotonyl" in German
Allyl,
crotonyl
and
isooctenyl
may
be
mentioned
as
examples.
Beispielsweise
seien
Allyl,
Crotonyl
und
Isooctenyl
genannt.
EuroPat v2
As
an
aliphatic
acyl
group,
Y
is
especially
an
aliphatic
acyl
group
having
1-4
C
atoms,
for
example
formyl,
acetyl,
acryloyl
or
crotonyl,
especially
acetyl.
Y
ist
als
aliphatische
Acylgruppe
insbesondere
eine
solche
mit
1-4
C-Atomen,
beispielsweise
Formyl,
Acetyl,
Acryloyl
oder
Crotonyl,
insbesondere
Acetyl.
EuroPat v2
Preferred
recording
materials
for
colour
photography
are
those
which
contain,
as
light
stabilisers,
at
least
one
compound
of
the
formula
##STR4##
in
which
R10
is
methyl,
ethyl,
benzyl,
acetyl,
acrylyl,
methacrylyl,
crotonyl,
allyl
or
propargyl.
Bevorzugt
sind
nun
solche
farbphotographischen
Aufzeichnungsmaterialien,
die
als
Lichtschutzmittel
mindestens
eine
Verbindung
der
Formel
enthalten,
worin
R
10
Methyl,
Aethyl,
Benzyl,
Acetyl,
Acrylyl,
Methacrylyl,
Crotonyl,
Allyl
oder
Propargyl
ist.
EuroPat v2
Examples
of
lower
alkenoyl
radicals
are
straight-chain
or
branched
radicals
of
unsaturated
aliphatic
carboxylic
acids
of
3
to
8
carbon
atoms,
e.g.
acryloyl,
methacryloyl,
2,3-dimethylacryloyl,
vinylacetyl
and
crotonyl.
Beispiele
für
Niedrigalkenoylreste
sind
geradkettige
oder
verzweigte
Reste
ungesättigter
aliphatischer
Carbonsäuren
mit
3
bis
8
Kohlenstoffatomen,
wie
zum
Beispiel
Acryloyl,
Methacryloyl,
2,3-Dimethylacryloyl,
Vinylacetyl
und
Crotonyl.
EuroPat v2
A
recording
material,
for
colour
photography,
according
to
claim
1,
wherein
the
piperidine
compound
has
the
formula
##STR18##
in
which
R10
is
methyl,
ethyl,
benzyl,
acetyl,
acrylyl,
methacrylyl,
crotonyl,
allyl
or
propargyl.
Farbphotographisches
Aufzeichnungsmaterial
nach
Anspruch
1,
dadurch
gekennzeichnet,
dass
die
Piperidinverbindung
der
Formel
entspricht,
worin
R
10
Methyl,
Aethyl,
Benzyl,
Acetyl,
Acrylyl,
Methacrylyl,
Crotonyl,
Allyl
oder
Propargyl
ist.
EuroPat v2
Examples
of
R
and/or
R1
include
methyl,
ethyl,
propyl,
butyl,
pentyl,
hexyl,
heptyl,
octyl,
nonyl,
decyl,
undecyl,
dodecyl,
tetradecyl,
hexadecyl
and
octadecyl
radicals
as
alkyl
radicals,
as
well
as
the
corresponding
acyl
radicals,
such
as
acetyl,
propionyl,
butyryl,
valeryl,
capronyl,
capryl,
caprinyl,
lauryl,
myristyl,
palmityl
and
stearyl
radicals,
and
also
oleyl,
crotonyl,
linolyl,
phenyl,
benzyl
and
octylphenyl
radicals.
Beispiele
für
R
oder/und
R
1
sind
Methyl-,
Ethyl-,
Propyl-,
Butyl-,
Pentyl-,
Hexyl-,
Heptyl-,
Octyl-,
Nonyl-,
Decyl-,
Undecyl,
Dodecyl-,
Tetradecyl-,
Hexadecyl-
und
Octadecylreste
als
Alkylgruppen
sowie
die
entsprechenden
Acylgruppen
wie
die
Acetyl-,
Propionyl-,
Butyryl-,
Valeryl-,
Capronyl-,
Capryl-,
Caprinyl-,
Lauryl-,
Myristyl-,
Palmityl-
und
Stearylgruppe,
die
Oleyl-,
Crotonyl-,
Linolylgruppe,
Phenyl-,
Benzyl-
oder
Octylphenylgruppe.
EuroPat v2
It
is
preferred
for
the
fraction
of
the
acryloyl,
styryl,
itaconyl
and/or
methacryloyl
groups
as
a
proportion
of
the
polymerizable
groups
on
the
surface
to
be
95%
to
5%
and
for
the
fraction
of
the
crotonyl,
vinyl,
allyl
and/or
alkenyl
groups
as
a
proportion
of
the
polymerizable
groups
on
the
surface
to
be
5%
to
95%.
Es
ist
bevorzugt,
dass
der
Anteil
der
Acryloyl-,
Styryl-,
Itaconyl-
und/oder
Methacryloylgruppen
an
den
polymerisierbaren
Gruppen
auf
der
Oberfläche
95
bis
5%
und
der
Anteil
der
Crotonyl-,
Vinyl-,
Allyl-
und/
oder
Alkenylgruppen
an
den
polymerisierbaren
Gruppen
auf
der
Oberfläche
5
bis
95%
beträgt.
EuroPat v2
It
is
also
preferred
if
the
acyl
moiety
of
one,
two,
several
or
of
all
of
the
alcohols
of
the
formula
(I)
is
selected
from
the
group
consisting
of
acetyl,
propionyl,
n-butyryl,
isobutyryl,
crotonyl,
n-pentanoyl,
isopentanoyl,
n-hexanoyl
and
isohexanoyl,
Weiter
bevorzugt
ist
es,
wenn
der
Acylrest
eines,
zweier,
mehrerer
oder
sämtlicher
der
Alkohole
der
Formel
(I)
ausgewählt
ist
aus
der
Gruppe
bestehend
aus
Acetyl,
Propionyl,
n-Butyryl,
Isobutyryl,
Crotonyl,
n-Pentanoyl,
Isopentanoyl,
n-Hexanoyl
und
Isohexanoyl,
EuroPat v2
The
nanoparticles
of
the
invention
preferably
have
firstly
methacryl,
acryl,
styryl
and/or
itaconyl
groups
(A
groups)
and
secondly
vinyl,
allyl,
alkenyl
and/or
crotonyl
groups
(B
groups)
on
the
surface.
Bevorzugt
weisen
die
erfindungsgemäßen
Nanopartikel
auf
der
Oberfläche
Methacryl-,
Acryl-,
Styryl-
und/
oder
Itaconylgruppen
(A-Gruppen)
einerseits
und
Vinyl-,
Allyl-,
Alkenyl-
und/
oder
Crotonylgruppen
(B-Gruppen)
andererseits
auf.
EuroPat v2
Rather,
it
is
also
possible
to
use
other
monomers
which
are
copolymerizable
with
the
reactive
groups
on
the
surface
of
the
nanoparticles
of
the
invention
(preferably
firstly
(meth)acrylic
esters
and
secondly
vinyl,
allyl,
hexenyl
and
crotonyl
groups).
Vielmehr
können
auch
andere,
mit
den
reaktiven
Gruppen
auf
der
Oberfläche
der
erfindungsgemäßen
Nanopartikel
(bevorzugt
(Meth)acrylsäureestern
einerseits
und
Vinyl-,
Allyl-,
Hexenyl-
und
Crotonylgruppen
andererseits)
copolymerisierbare
Monomere
zum
Einsatz
kommen.
EuroPat v2
These
groups
may
more
particularly
comprise
firstly
acryloyl,
styryl,
itaconyl
and/or
methacryloyl
groups
and
secondly
crotonyl,
vinyl,
allyl
and/or
alkenyl
groups.
Diese
können
insbesondere
Acryloyl-,
Styryl-,
Itaconyl-
und/oder
Methacryloylgruppen
einerseits
und
Crotonyl-,
Vinyl-,
Allyl-
und/
oder
Alkenylgruppen
andererseits
umfassen.
EuroPat v2
The
olefinically
unsaturated
double
bonds
of
the
polysiloxane
macromonomers
for
inventive
use
are
present
in
acrylic,
methacrylic,
ethacrylic,
vinyl,
allyl
and/or
crotonyl
groups.
Die
olefinisch
ungesättigten
Doppelbindungen
der
erfindungsgemäß
zu
verwendenden
Polysiloxanmakromonomeren
befinden
sich
in
Acryl-,
Methacryl-,
Ethacryl-,
Vinyl-,
Allyl-
und/oder
Crotonylgruppen.
EuroPat v2
The
polymerizable
composition
according
to
claim
1,
wherein
the
polymerizable
groups
on
the
surface
of
the
SiO
2
particles
comprise
methacryloyl,
acryloyl,
styryl,
itaconyl,
crotonyl,
vinyl,
allyl
and/or
alkenyl
groups.
Polymerisierbare
Masse
nach
einem
der
Ansprüche
1
bis
4,
dadurch
gekennzeichnet,
dass
die
polymerisierbaren
Gruppen
auf
der
Oberfläche
der
SiO
2
-Partikel
Methacryloyl-,
Acryloyl,
Styryl-,
Itaconyl-,
Crotonyl-,
Vinyl-,
Allyl-
und/
oder
Alkenylgruppen
umfassen.
EuroPat v2
The
different
polymerizable
groups
can
preferably
be
methacryloyl,
acryloyl,
styryl,
or
itaconyl
groups
on
the
one
hand,
and
vinyl,
allyl,
alkenyl,
or
crotonyl
groups
on
the
other
hand.
Die
verschiedenen
polymerisierbaren
Gruppen
können
vorzugsweise
Methacryloyl-,
Acryloyl-,
Styryl-
oder
Itaconylgruppen
einerseits
und
Vinyl-,
Allyl-,
Alkenyl-
oder
Crotonylgruppen
andererseits
umfassen.
EuroPat v2
The
different
polymerizable
groups
can
preferably
comprise
methacryloyl,
acryloyl,
styryl
or
itaconyl
groups
and
vinyl,
allyl,
alkenyl
or
crotonyl
groups.
Die
verschiedenen
polymerisierbaren
Gruppen
können
vorzugsweise
Methacryloyl-,
Acryloyl-,
Styryl-
oder
Itaconylgruppen
einerseits
und
Vinyl-,
Allyl-,
Alkenyl-
oder
Crotonylgruppen
andererseits
umfassen.
EuroPat v2