Translation of "Crammer" in German

Since the parison must fit over the crammer sleeve, the inside diameter of the parison is accordingly fixed.
Nachdem der Rohling auf die Stauchhülse passen muß, ist der Innendurchmesser des Rohlings entsprechend festgelegt.
EuroPat v2

The inclined surface 50 may be fabricated of a suitable, hardened material and cooperate with the crammer sleeve 24 to sever surplus material from the neck region and finish form the open end of the container.
Die Schrägfläche 50 kann aus entsprechendem gehärtetem Material bestehen und mit der Stauchhülse 24 zusammenwirken, um Abfallmaterial im Halsbereich abzutrennen und das offene Ende des Behälters fertigzuformen.
EuroPat v2

In the LeGrand patents, a technique is disclosed for parison stretching and container neck forming in which oriented material is forced by a crammer sleeve into the thread forming area of the mold.
In den LeGrand-Patenten wird eine Technik aufgezeigt für das Recken des Rohlings und die Ausformung des Behälterhalses, wobei orientiertes Material mittels einer Stauchhülse in den Gewindeteil der Form gepresst wird.
EuroPat v2

Thus, in a technique such as disclosed in the aforesaid LeGrand patents in which the parison is axially stretched onto a calibrating blow pin and the mold sections closed to size the outer diameter of the container neck, there may be insufficient axially-oriented material available below the crammer sleeve to provide well-defined shapes for all the threads.
So kann bei der in den genannten LeGrand-Patenten offenbarten Technik, wobei der Rohling axial auf einen Kalibrierblasdorn gereckt und die Form zur Dimensionierung des Außendurchmessers des Behälterhalses geschlossen wird, zu wenig axial orientiertes Material unterhalb der Stauchhülse zur Verfügung stehen, um alle Gewindegänge voll auszubilden.
EuroPat v2

An excessive amount of oriented material below the crammer may also adversely affect the distribution of the material along the length of the container neck such that the threads and the lower end of the neck are improperly formed.
Eine übermäßige Materialmenge unterhalb der Stauchhülse kann auch die Verteilung des Materials auf die Länge des Behälterhalses ungünstig beeinflußen, so daß die Gewindegänge und das untere Ende des Halses ungenügend ausgeformt werden.
EuroPat v2

A crammer sleeve is reciprocally disposed about the blow pin and a gripping clamp is positioned to close around the blow pin.
Eine Stauchhülse umgibt den Blasdorn hin-und herbeweglich, und eine Halsklammer ist so angeordnet, daß sie sich um den Blasdorn schließen kann.
EuroPat v2

The mold sections are closed, the parison is blown, the blow pin is longitudinally inserted to calibrate or size the neck's inner opening, and the crammer sleeve is advanced to push additional oriented material to finish form the neck and to sever surplus material to form a finished neck opening.
Die Form wird geschlossen, der Rohling geblasen, der Blasdorn in Längsrichtung eingeschoben, um die innere Halsöffnung zu kalibrieren bzw. zu dimensionieren, und die Stauchhülse wird vorgeschoben, um zusätzliches orientiertes Material für die Fertigformung des Halses einzubringen, und um zur Ausbildung einer fertigen Halsöffnung Abfallmaterial abzutrennen.
EuroPat v2

Adjacent to the free end of the crammer sleeve 24 is a circumferential recess or notch 26, the purpose of which will be described more fully below.
Anschließend an das freie Ende der Stauchhülse 24 ist eine umlaufende Vertiefung oder Ringnut 26 vorhanden, deren Zweck später näher beschrieben wird.
EuroPat v2

The crammer sleeve 24 is connected to a conventional actuating mechanism (not shown) which moves the sleeve up and down over the blow pin 12, independently of the blow pin.
Die Stauchhülse ist mit einer bekannten Betätigungsvorrichtung (nicht dargestellt) verbunden, welche die Hülse auf den Blasdorn 12 und unabhängig von diesem auf- und abbewegt.
EuroPat v2

Positioned above the upper surface of the gripper clamp 14 and the upper end surface of the parison 10 is a stripper plate 28 with an aperture 30 through which the blow pin 12 and crammer sleeve 24 freely pass.
Oberhalb der oberen Fläche der Halsklammer 14 und der oberen Endfläche des Rohlings 10 ist eine Abstreifplatte 28 angeordnet mit einer Öffnung 30, durch die der Blasdorn 12 und die Stauchhülse 24 frei hindurchgehen.
EuroPat v2

The stripper plate 28 is stationarily supported to assist in the removal of the top surplus material from the crammer sleeve 24, as will be described more fully below.
Die Abstreifplatte 28 ist stationär befestigt, um die Entfernung des oberen Abfallmaterials von der Stauchhülse 24 zu unterstützen, wie später näher beschrieben wird.
EuroPat v2

Subsequently, oriented material provided by the crammer sleeve 24 is then only needed to form the closure threads, as will be described more fully below.
Anschließend wird das durch die Stauchhülse 24 geförderte orientierte Material nur für die Ausformung der Verschlußgewinde benötigt, wie später näher beschrieben.
EuroPat v2

Other appropriate configurations for the sidewall and the lower surface may be used as long as the reservoir provides a controlled volume of axially oriented material which is available to be forced by the crammer into the neck forming inserts.
Andere geeignete Formen der Seiten- und Unterfläche können verwendet werden, solange der Speicherraum eine kontrollierbare Menge axial orientierbaren Materials bereitstellt, das zum Hineinpressen in die Halseinsätze mittels der Stauchhülse zur Verfügung steht.
EuroPat v2

Additionally, after the mold sections 38 have closed and the gripper clamps 14 have released the parison 10, the recessed region 52 provides space to receive the upper portion of the parison pushed therein by movement of the crammer sleeve 24.
Außerdem bildet der erweiterte Teil 52, nachdem die Formteile 38 geschlossen wurden und die Halsklammern 14 den Rohling 10 freigegeben haben, Raum für die Aufnahme des oberen Teils des Rohlings, der durch die Bewegung der Stauchhülse 24 dort hineingeschoben wird.
EuroPat v2

The tapered portion 20 of the blow pin 12 serves to guide and center the parison 10 onto the blow pin, and the end of the crammer sleeve 24 serves as a stop to correctly position the parison relative to the gripper clamps 14.
Der konische Übergangsteil 20 des Blasdornes 12 dient dazu, den Rohling auf den Blasdorn zu führen und zu zentrieren und das Ende der Stauchhülse 24 als Anschlag, um den Rohling 10 in die richtige Position bezüglich der Halsklammern 14 zu bringen.
EuroPat v2

The crammer sleeve 24 is inserted longitudinally into the parison 10, forcing oriented material contained within the reservoir 47 into the thread-forming grooves 46 to finish form well-defined threads on the exterior surface of the container neck (FIG.
Die Stauchhülse 24 wird in Längsrichtung in den Rohling 10 eingeschoben, wobei sie in dem Speicherraum 47 vorhandenes orientiertes Material in die Vertiefungen 46 zur Ausformung der Gewindegänge presst, um saubere Gewindegänge auf der Außenfläche des Behälterhalses zu vollenden (Fig.
EuroPat v2

After the container has been blown for an appropriate time, the crammer sleeve 24 is retracted to separate the severed surplus material 58 from the finished container, the mold sections 38 are separated, and the blow pin 12 is retracted.
Nachdem der Behälter eine angemessene Zeit geblasen wurde, wird die Stauchhülse 24 zurückgezogen, um das abgetrennte Abfallmaterial 58 vom fertigen Behälter zu entfernen, die Formteile 38 werden geöffnet und der Blasdorn 12 wird zurückgezogen.
EuroPat v2

It is also within the scope of this invention to control the blow pin temperature by direct application of heat, by cooling or by use of insulated material for the blow pin to prevent the neck material from cooling during the stretching of the parison and closing of the mold, thereby enhancing the ability of the crammer sleeve to displace the material into the neck forming inserts.
Es liegt auch im Rahmen dieser Erfindung, die Blasdorntemperatur durch direkte Zuführung von Wärme durch Kühlung oder durch die Verwendung isolierenden Materials für den Blasdorn zu steuern, um das Halsmaterial vor einer Abkühlung während des Reckens des Rohlings und des Schließens der Form zu schützen und damit die Möglichkeit der Stauchhülse Material in die Halseinsätze zu verdrängen, zu fördern.
EuroPat v2