Translation of "Corneocytes" in German

This leads to suspension of corneocytes.
Dies führt zu einer Suspendierung von Korneozyten.
EuroPat v2

Higher concentrations of urea break up the hydrogen bridge bonds between the corneocytes.
Harnstoff trennt in höheren Konzentrationen die Wasserstoffbrückenbindungen zwischen den Korneocyten.
ParaCrawl v7.1

The external protective shield of the epidermis, the horny layer (stratum corneum) consists of corneocytes.
Der äußere Schutzschild der Epidermis, die Hornschicht (Stratum corneum), besteht aus Korneozyten.
ParaCrawl v7.1

In this model, the corneocytes (horn cells) are the bricks and the complex lipid membrane in the intercellular spaces is the mortar.
In diesem Modell entsprechen die Korneozyten (Hornzellen) den Ziegelsteinen, die kompliziert zusammengesetzte Lipidmembran in den Interzellularräumen entspricht dem Mörtel.
EuroPat v2

In this model the corneocytes (horny cells) correspond to the bricks and the lipid membrane of complicated composition in the intercellular spaces corresponds to the mortar.
In diesem Modell entsprechen die Korneozyten (Hornzellen) den Ziegelsteinen, die kompliziert zusammengesetzte Lipidmembran in den Interzellularräumen entspricht dem Mörtel.
EuroPat v2

In this model, the horny cells (corneocytes) correspond to the bricks, and the lipid membrane in the intercellular spaces, which is of complex composition, corresponds to the mortar.
In diesem Modell entsprechen die Hornzellen (Korneozyten) den Ziegelsteinen, die komplex zusammengesetzte Lipidmembran in den Interzellularräumen entspricht dem Mörtel.
EuroPat v2

The stratum corneum consists of overlapping layers of keratinocytes (corneocytes) encased in bilayers of lipid.
Sie besteht aus überlappenden Keratinozyten (Corneozyten), die mit einer Doppelschicht von Lipiden umhüllt sind.
ParaCrawl v7.1

Prerequisite for the dermal resorption of a medicinal agent is presumably the overcoming of the permeation barrier in the stratum corneum which comes about by interplay between the corneocytes and the lipid layers situated in-between.
Voraussetzung für die dermale Resorption eines Arzneistoffs ist bekanntlich die Überwindung der Permeationsbarriere im Stratum corneum, die durch ein Wechselspiel zwischen den Korneozyten und den dazwischen liegenden Lipidbilayern zustande kommt.
ParaCrawl v7.1

In the external skin layer which is also called horny layer and measures about 0.1 to 1 mm depending on the specific areas of the skin, the dead corneocytes can be compared with bricks with the intracellular lipids as the mortar.
In der äußeren Hautschicht (Hornschicht), die je nach Hautpartie etwa 0,1 bis 1 mm dick ist, können die abgestorbenen Corneocyten mit Backsteinen und die interzellulären Lipide mit Mörtel verglichen werden.
ParaCrawl v7.1

After division of the cells in the basal layer, the keratinocytes migrate to the skin surface and undergo a number of changes during this until they form, as dead, flat, anuclear corneocytes, the horny layer (stratum corneum), and finally flake off.
Nach der Teilung der Zellen in der Basalschicht wandern die Keratinozyten zur Hautoberfläche und machen dabei eine Reihe von Veränderungen durch, bis sie als tote, flache, kernlose Korneozyten die Hornschicht (stratum corneum) bilden und schließlich abgeschuppt werden.
EuroPat v2

After division of the cells in the basal layer, the keratinocytes migrate to the skin surface and undergo a number of changes during this, until they form the horny layer (stratum corneum) as dead, flat, anuclear corneocytes, and eventually are desquamated.
Nach der Teilung der Zellen in der Basalschicht wandern die Keratinozyten zur Hautoberfläche und machen dabei eine Reihe von Veränderungen durch, bis sie als tote, flache, kernlose Korneozyten die Hornschicht (stratum corneum) bilden und schließlich abgeschuppt werden.
EuroPat v2

In the outer corneocytes, ceramides represent a major constituent (40-65% of the lipid content) of the cell membranes and thus play a central role in the protective function thereof by, for example, regulating water permeability.
In den äußeren Hornzellen (Corneocyten) stellen Ceramide einen Hauptbestandteil (40-65% des Lipidanteils) der Zellmembranen dar und spielen somit eine zentrale Rolle in deren Schutzfunktion indem sie beispielsweise die Wasserpermeabilität regulieren.
EuroPat v2

This is transported via the living layers of the epidermis (keratinocytes) ultimately into the horny layer (corneocytes) and brings about a more or less pronounced brownish to brown-black skin color.
Dieses wird über die lebenden Schichten der Epidermis (Keratinozyten) letztlich in die Hornschicht (Corneozyten) transportiert und ruft eine mehr oder weniger ausgeprägte bräunliche bis braun-schwarze Hautfarbe hervor.
EuroPat v2

In humans, this skin structure comprises a plurality of layers of keratinised corneocytes which are embedded in a lipid matrix of a highly ordered lamellar structure.
Beim Menschen besteht diese Hautstruktur aus mehreren Schichten keratinisierter Corneocyten, die in eine Lipidmatrix einer stark geordneten lamellaren Struktur eingebettet sind.
EuroPat v2

This means that the plaster of the invention is even more kindly to the skin because the skin is not stressed on detachment, i.e. the topmost layers of skin, corneocytes, are pulled off to a smaller extent.
Damit ist das erfindungsgemäße Pflaster noch hautschonender, da beim Ablösen die Haut nicht gestresst wird, d.h. die obersten Hautschichten, Corneozyten werden weniger abgezogen.
EuroPat v2

The melanin is transported via the living layers of the epidermis (keratinocytes) ultimately into the Horny layer (corneocytes) and gives rise to a more of less expressed brownish to brown-black skin color.
Dieses wird über die lebenden Schichten der Epidermis (Keratinozyten) letztlich in die Hornschicht (Corneozyten) transportiert und ruft eine mehr oder weniger ausgeprägte bräunliche bis braun-schwarze Hautfarbe hervor.
EuroPat v2

The cornification culminates in the stratum granulosum (granular layer) where the cells die and mutate into corneocytes (horny cells).
Im Stratum granulosum (Körnerzellenschicht) erreicht die Verhornung ihren Höhepunkt, die Zellen sterben und mutieren zu Korneozyten ("Hornzellen").
ParaCrawl v7.1

On their way to the surface of the skin they mature and change their shape before they reach the stratum disjunctum as dead corneal cells (corneocytes) after about 28 days and are shed off through desquamation.
Auf ihrem Weg zur Hautoberfläche reifen sie und verändern ihre Form, ehe sie nach etwa 28 Tagen im Stratum disjunctum als tote Hornzellen (Korneozyten) angelangen und abgeschilfert werden.
ParaCrawl v7.1

Speaking of transport systems for cosmetic active agents, we automatically think of tiny filled spherical bodies that wriggle their way through the gaps between the corneocytes and then empty their load in the deeper layer of the epidermis.
Bei Transportsystemen für kosmetische Wirkstoffe denkt man unwillkürlich an kleine gefüllte Kügelchen, die sich durch die Lücken zwischen den Korneozyten winden und in den tieferen Epidermisschichten ihren Inhalt entleeren.
ParaCrawl v7.1

The epidermis primarily reabsorbs lipophilic substances that largely migrate into the deeper skin layers via intracellular lipid bilayers and corneodesmosomes structure but also via hair follicles, gland orifices and less frequently via corneocytes.
Die Epidermis resorbiert vor allem lipophile Stoffe, die zum größten Teil über die interzellulären Lipiddoppelschichten und die Korneodesmosomen-Struktur, aber auch über die Haarfollikel, Drüsenausgänge und geringfügig durch die Korneozyten hindurch in die tieferen Hautschichten wandern.
ParaCrawl v7.1

The horny layer has a very characteristic structure comparable with a brickwork consisting of dead corneocytes ("bricks") and intracellular lipid bilayers ("mortar").
Die Hornschicht hat einen ganz charakteristischen Aufbau, der an ein Mauerwerk erinnert, das aus abgestorbenen Korneocyten ("Backsteinen") und interzellulären Lipiddoppelschichten ("Mörtel") besteht.
ParaCrawl v7.1

The structure of the lipid matrix allows the corneocytes to shift within the barrier layer which explains the elasticity of the stratum corneum.
Die Struktur der Lipidmatrix ermöglicht ein Gleiten der Korneozyten innerhalb der Barriereschicht und erklärt die Elastizität des Stratum corneum.
ParaCrawl v7.1

Tensides release the lipophilic components out of the lipid bilayers first and then the NMF components which mainly occur in corneocytes.
Tenside lösen zuerst die lipophilen Komponenten aus den Lipiddoppelschichten heraus - gefolgt von den NMF-Bestandteilen, die sich hauptsächlich in den Korneozyten befinden.
ParaCrawl v7.1

Barrier layers in form of bilayers which are located between the dead corneocytes pass through the horny layer.
Die Hornschicht wird von Barriereschichten in Form von Doppelmembranen durchzogen, die sich zwischen den abgestorbenen Corneocyten befinden.
ParaCrawl v7.1

This dermal layer is a two-compartment system of protein-rich, anuclear structural cells, the corneocytes, embedded in a matrix from multiple lipid-double layers, the lipid bi-layers.
Es handelt sich bei dieser Hautschicht um ein Zweikompartimentensystem aus proteinreichen, kernlosen Strukturzellen, den Korneozyten, die in eine Matrix aus multiplen Lipid-Doppelschichten, den Lipid-Bilayers, eingebettet sind.
ParaCrawl v7.1

Flat keratinocytes without nucleus form the "bricks" of the protective wall and are now called corneocytes.
Abgeflachte, kernlose Keratinozyten bilden die „Backsteine" der Schutzmauer und werden in dieser Schicht Korneozyten genannt.
ParaCrawl v7.1