Translation of "Coproduct" in German
Formaldehyde,
which
could
be
detected
qualitatively,
also
forms
as
a
coproduct.
Zusätzlich
entsteht
als
Koppelprodukt
Formaldehyd,
was
qualitativ
nachgewiesen
werden
konnte.
EuroPat v2
One
equivalent
of
an
inorganic
formate
is
formed
at
the
same
time
as
coproduct.
Dabei
entsteht
zugleich
ein
Äquivalent
eines
anorganischen
Formiats
als
Koppelprodukt.
EuroPat v2
This
likewise
forms
one
equivalent
of
an
inorganic
formate
as
a
coproduct.
Dabei
entsteht
zugleich
ein
Äquivalent
eines
anorganischen
Formiats
als
Koppelprodukt.
EuroPat v2
Here
too,
the
respective
carbamatopropylsilanes
form,
with
potassium
chloride
as
a
coproduct.
Auch
hier
bilden
sich
die
jeweiligen
Carbamatopropylsilane
und
Kaliumchlorid
als
Coprodukt.
EuroPat v2
This
forms
3-carbamatopropylsilanes
of
the
formula
(1),
and
potassium
chloride
as
a
coproduct.
Es
bilden
sich
3-Carbamatopropylsilane
der
Formel
(1)
und
Kaliumchlorid
als
Coprodukt.
EuroPat v2
The
coproduct
produced
at
the
counterelectrode
in
each
case
typically
has
to
be
separated
off
and
disposed
of.
Das
jeweilige
an
der
Gegenelektrode
anfallende
Koppelprodukt
muß
in
der
Regel
abgetrennt
und
entsorgt
werden.
EuroPat v2
Here,
chlorine
is
usually
produced
together
with
sodium
or
sodium
hydroxide
as
coproduct
by
electrolysis
of
a
rock
salt
solution.
Üblicherweise
wird
dabei
Chlor
zusammen
mit
Natrium
oder
Natronlauge
als
Koppelprodukt
durch
Elektrolyse
einer
Steinsalzlösung
produziert.
EuroPat v2
Excess
acetic
anhydride
and
the
acetic
acid
formed
as
coproduct
during
the
acetylation
were
then
distilled
off,
and
the
crude
discharge
was
cooled.
Anschließend
wurde
das
überschüssige
Acetanhydrid
sowie
die
als
Koppelprodukt
bei
der
Acetylierung
entstandene
Essigsäure
abdestilliert
und
der
Rohaustrag
abgekühlt.
EuroPat v2
Excess
acetic
anhydride
and
the
acetic
acid
formed
as
coproduct
during
the
acetylation
were
subsequently
distilled
off,
and
the
crude
discharge
was
cooled.
Anschließend
wurde
das
überschüssige
Acetanhydrid
sowie
die
als
Koppelprodukt
bei
der
Acetylierung
entstandene
Essigsäure
abdestilliert
und
der
Rohaustrag
abgekühlt.
EuroPat v2
In
a
first
preferred
embodiment
of
the
process
according
to
the
invention,
the
acetic
acid
formed
as
coproduct
during
the
acetylation
is
firstly
distilled
off.
Nach
einer
ersten
bevorzugten
Ausführungsform
des
erfindungsgemaäßen
Verfahrens
wird
zunächst
die
bei
der
Acetylierung
als
Koppelprodukt
entstandene
Essigsäure
abdestilliert.
EuroPat v2
Particularly
preferably,
after
the
treatment
with
the
mineral
acid,
the
mineral
acid
is
initially
neutralized
by
addition
of
a
base
and
the
acetic
acid
formed
as
coproduct
during
the
acetylation
is
subsequently,
if
appropriate,
removed
as
described
in
the
first
preferred
embodiment.
Besonders
bevorzugt
wird
nach
der
Behandlung
mit
der
Mineralsäure
zunächst
durch
Zugabe
einer
Base
die
Mineralsäure
neutralisiert
und
anschließend
ggf.
die
bei
der
Acetylierung
als
Koppelprodukt
entstandene
Essigsäure
wie
in
der
ersten
bevorzugten
Ausführungsform
beschrieben,
abgetrennt.
EuroPat v2
This
procedure
offers
a
great
advantage,
since
cleavage
of
the
anilide
results
directly
in
a
solution
or
suspension
of
the
ammonium
salt
which
can
be
diazotized
directly
and
without
prior
setting
free
of
the
amino
biphenyl
(the
carboxylic
acids
formed
as
coproduct
in
the
cleavage
do
not
interfere).
Diese
Vorgehensweise
bietet
einen
großen
Vorteil,
da
nach
Spaltung
des
Anilids
direkt
eine
Lösung
oder
Suspension
des
Ammoniumsalzes
resultiert,
die
direkt
und
ohne
vorherige
Freisetzung
des
Aminobiphenyls
diazotiert
werden
kann
(die
als
Nebenprodukt
der
Spaltung
resultierenden
Carbonsäuren
stören
nicht).
EuroPat v2
The
suspension
obtained
can
be
reacted
further
without
further
purification
and
without
removal
of
the
acetic
acid
formed
as
coproduct
in
the
cleavage.
Die
erhaltene
Suspension
kann
ohne
weitere
Reinigung
und
ohne
Abtrennung
der
als
Nebenprodukt
der
Spaltung
entstandenen
Essigsäure
weiter
umgesetzt
werden.
EuroPat v2
Although
the
saponification
of
the
ester
does
give
EHD,
i.e.
the
desired
diol,
it
also
forms
the
acid
component
of
the
ester,
e.g.
butyric
acid
or
a
salt
of
butyric
acid,
as
coproduct.
Durch
Verseifung
des
Esters
entsteht
zwar
EHD,
d.h.
das
gewünschte
Diol,
aber
zusätzlich
auch
die
Säurekomponente
des
Esters,
wie
Buttersäure
oder
ein
Salz
der
Buttersäure,
als
Koppelprodukt.
EuroPat v2
However,
since
the
worldwide
demand
for
chlorine
is
currently
growing
more
strongly
than
the
demand
for
sodium
hydroxide,
the
attractiveness
of
the
Deacon
process
is
unbroken
since
hydrogen
chloride
can
be
reused
thereby
for
the
preparation
of
chlorine,
which
results
in
large
amounts
thereof
as
a
coproduct,
for
example
in
the
phosgenation
of
amines.
Da
der
weltweite
Chlorbedarf
jedoch
aktuell
stärker
wächst
als
die
Nachfrage
nach
Natronlauge,
ist
die
Attraktivität
des
Deacon-Verfahrens
ungebrochen,
da
hierdurch
Chlorwasserstoff
für
die
Herstellung
von
Chlor
wiederverwertet
werden
kann,
welcher
in
großen
Mengen
beispielsweise
bei
der
Phosgenierung
von
Aminen
als
Koppelprodukt
anfällt.
EuroPat v2
The
TBA
used
can
be
obtained
by
reaction
of
isobutene
or
isobutene-containing
hydrocarbon
mixtures,
in
particular
raffinate
I
or
selectively
hydrogenated
cracked
C
4,
with
water
or
come
from
other
industrial
processes
in
which
TBA
has
not
necessarily
been
produced
by
an
addition
reaction
but
is
obtained
as
by-product
or
coproduct,
for
example
in
the
synthesis
of
tert-butyl
hydroperoxide
or
in
epoxidations
using
tert-butyl
hydroperoxide.
Der
eingesetzte
TBA
kann
durch
Umsetzung
von
Isobuten
oder
Isobuten-haltigen
Kohlenwasserstoffgemischen,
insbesondere
Raffinat
I
oder
selektivhydriertes
Crack-C
4,
mit
Wasser
gewonnen
werden
oder
aus
anderen
technischen
Prozessen
stammen,
bei
denen
TBA
nicht
unbedingt
durch
Addition
hergestellt
wurde,
sondern
als
Neben-
oder
Koppelprodukt
anfällt,
wie
beispielsweise
bei
der
Synthese
von
tert.-Butylhydroperoxid
oder
bei
Epoxidierungen
mit
tert.-Butylhydroperoxid.
EuroPat v2
The
hydrogen
chloride
used
in
the
Deacon
reaction
is
frequently
gaseous
hydrogen
chloride
obtained
as
coproduct
in
other
production
processes,
for
example
in
isocyanate
production.
Bei
dem
in
der
Deacon-Reaktion
eingesetzten
Chlorwasserstoff
handelt
es
sich
dabei
häufig
um
gasförmigen
Chlorwasserstoff,
der
in
anderen
Herstellverfahren,
beispielsweise
bei
der
Isocyanat-Herstellung,
als
Koppelprodukt
anfällt.
EuroPat v2
In
addition,
hydrogen
chloride
is
obtained
in
large
amounts
as
coproduct,
for
example
in
phosgenation
reactions,
for
instance
in
isocyanate
production.
Zudem
fällt
Chlorwasserstoff
in
großen
Mengen
beispielsweise
bei
Phosgenierungsreaktionen,
etwa
bei
der
IsocyanatHerstellung,
als
Koppelprodukt
an.
EuroPat v2
However,
a
disadvantage
of
such
a
procedure
is
that
glycerol
is
obtainable
economically
as
a
renewable
raw
material
essentially
only
as
a
coproduct
of
biodiesel
production.
Nachteilig
an
einer
solchen
Verfahrensweise
ist
jedoch,
dass
Glyzerin
als
nachwachsender
Rohstoff
im
Wesentlichen
nur
als
Koppelprodukt
der
Biodieselherstellung
wirtschaftlich
zugänglich
ist.
EuroPat v2