Translation of "Coniotomy" in German
The
indwelling
cannula
5
is
short
and
has
a
circular
fixative
rim
6
at
the
end,
which
prevents
the
coniotomy
device
from
slipping
out
once
it
has
been
introduced
into
the
trachea
23.
Die
Verweilkanüle
5
ist
kurz
ausgebildet
und
besitzt
einen
endständigen
umlaufenden
Fixierwulst
6,
der
ein
Herausrutschen
des
Koniotomiegerätes
nach
dessen
Einführen
in
die
Trachea
23
verhindert.
EuroPat v2
The
coniotomy
device
according
to
claim
1,
wherein
the
length
(L)
of
the
section
of
the
cannula
(5)
introduced
into
such
a
patient's
body
is
about
17
mm,
the
inner
diameter
of
the
cannula
(5)
about
4-6
mm
and
its
fixative
rim
(6)
has
a
thickness
of
about
1
mm.
Chirurgisches
Instrument
für
die
Notfallmedizin
nach
Anspruch
1,
dadurch
gekennzeichnet,
daß,
die
Länge
(L)
des
in
den
Körper
des
Patienten
eingeführten
Abschnittes
der
Verweilkanüle
(5)
etwa
17
mm,
der
Innendurchmesser
der
Verweilkanüle
(5)
etwa
4
-
6
mm
und
deren
Fixierwulst
(6)
eine
Dicke
von
etwa
1
mm
aufweist.
EuroPat v2
The
tip
of
the
coniotomy
device
is
placed
on
the
skin
of
the
hollow
so
created
and
pressed
through
the
body
surface
perpendicularly
into
the
tracheal
region.
In
diese
dabei
entstehende
Mulde
wird
die
Spitze
des
Koniotomiegerätes
auf
die
Haut
gesetzt
und
senkrecht
zur
Körperoberfläche
in
den
Trachealraum
gestoßen.
EuroPat v2
The
coniotomy
device
according
to
claim
1,
wherein
suction,
visual
inspection
and
illumination
elements
for
such
a
patient's
trachea
(23)
that
can
be
inserted
into
the
cannula
are
provided.
Chirurgisches
Instrument
für
die
Notfallmedizin
nach
Anspruch
1,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
in
die
Verweilkanüle
einführbare
Absaug-,
Sicht-
und
Beleuchtungsmittel
für
die
Trachea
(23)
vorgesehen
sind.
EuroPat v2
The
coniotomy
device
is
extremely
easy
to
use,
so
that
it
can
be
administered
without
a
problem
by
physicians,
registered
nurses
or
other
assistants.
Die
Anwendung
des
Koniotomiegerätes
gestaltet
sich
äußerst
einfach,
sodaß
das
Gerät
sowohl
von
Ärzten
als
auch
von
Sanitätern
und
sonstigen
Hilfspersonal
völlig
unproblematisch
eingesetzt
werden
kann.
EuroPat v2
The
coniotomy
device
according
to
claim
1,
wherein
the
cutting
edge
(10)
of
the
trocar
(8)
is
perpendicular
to
such
a
patient's
cricoid
cartilage
(20)
and
does
not
protrude
more
than
7
mm
beyond
the
fixative
rim
(6).
Chirurgisches
Instrument
für
die
Notfallmedizin
nach
Anspruch
1
bis
4,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
die
Schneide
(10)
des
Trokars
(X)
senkrecht
zum
Ringknorpel
(20)
vorgesehen
ist
und
nicht
mehr
als
7
mm
über
den
Fixierwulst
(6)
hervorragt.
EuroPat v2
The
coniotomy
device
according
to
claim
1,
wherein
the
shaft
(9)
of
the
trocar
(8)
has
a
limit
stop
(11).
Chirurgisches
Instrument
für
die
Notfallmedizin
nach
Anspruch
1
bis
5,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
der
Schaft
(9)
des
Trokars
(8)
einen
Anschlag
(11)
aufweist.
EuroPat v2