Translation of "Conductometric" in German
The
existence
of
these
functions
can
be
confirmed
by
conductometric
titration.
Das
Vorhandensein
dieser
Funktionen
kann
durch
konduktometrische
Titration
bestätigt
werden.
EuroPat v2
The
COOH-group
content,
expressed
as
polymeric
acrylic
acid,
was
determined
by
conductometric
titration.
Der
COOH-Gruppengehalt,
berechnet
als
polymere
Acrylsäure,
wurde
mittels
konduktometrischer
Titration
ermittelt.
EuroPat v2
The
particles
carry
on
their
surface
carboxyl
and
sulphonate
functions
which
are
determined
by
conductometric
titration.
Die
Partikel
tragen
auf
ihrer
Oberfläche
Carboxyl-
und
Sulfonatfunktionen,
die
durch
konduktometrische
Titration
bestimmt
werden.
EuroPat v2
The
high
accuracy
is
achieved
with
measuring
cells
which
operate
to
the
conductometric
principle.
Die
hohe
Messgenauigkeit
wird
durch
Messzellen
erreicht,
die
nach
dem
konduktometrischen
Prinzip
arbeiten.
ParaCrawl v7.1
They
can
also
be
designed
as
capacitive
or
conductometric
inclination
sensors,
but
preferably
as
micromechanical
acceleration
sensors.
Sie
können
auch
als
kapazitive
oder
konduktometrische
Neigungssensoren
ausgebildet
sein,
vorzugsweise
jedoch
als
mikromechanische
Beschleunigungssensoren.
EuroPat v2
Conductometric
sensor
calibration
is
performed
in
order
to
determine
its
constant
value
and
uncertainty.
Die
Kalibrierung
des
konduktometrischen
Fühlers
wird
durchgeführt,
um
die
Konstante
samt
Unsicherheit
zu
ermitteln.
ParaCrawl v7.1
Although
the
outer
layer
of
the
core
polymerisate
is
polymerised,
the
carboxyl
and/or
sulphonate
functions
remain
accessible,
as
can
be
shown
by
conductometric
titration,
and
the
groups
of
the
formula
##STR5##
are
available
for
further
reactions.
Obgleich
die
äussere
Schicht
auf
dem
Kernpolymerisat
polymerisiert
wird,
bleiben
die
Carboxyl-
und/oder
Sulfonatfunktionen
zugänglich,
wie
durch
konduktometrische
Titration
gezeigt
werden
kann,
und
die
Gruppen
der
Formel:
stehen
für
weitere
Reaktionen
zur
Verfügung.
EuroPat v2
The
particles
carry
on
their
surface
carboxyl
and
sulphonate
functions,
which
are
confirmed
by
conductometric
titration,
and
groups
of
the
formula
##STR6##
Die
Partikel
tragen
auf
ihrer
Oberfläche
Carboxyl-
und
Sulfonatfunktionen,
die
durch
konduktometrische
Titration
bestätigt
werden,
und
Gruppen
der
Formel:
EuroPat v2
The
electrolyte
systems
were
prepared
in
the
manner
described
above
by
conductometric
titration
of
the
aqueous
acid/alcohol
mixtures
with
distilled
pyrrole.
Die
Elektrolytsysteme
wurden
in
der
vorstehend
beschriebenen
Weise
durch
konduktometrische
Titration
der
wäßrigen
Säure/Alkohol-Gemische
mit
destilliertem
Pyrrol
hergestellt.
EuroPat v2
Known
in
the
art
are
several
methods
for
the
analysis
of
thrombocyte
aggregation
such
as
optical
microscopy,
electronic
microscopy
and
conductometric
platelet
count.
Bekannt
sind
mehrere
Verfahren
zur
Analyse
der
Aggregation
von
Thrombozyten
wie
z.B.
die
optische
Mikroskopie,
die
elektronische
Mikroskopie,
die
konduktometrische
Teilchenzählung.
EuroPat v2
The
critical
micelle
concentrations,
which
can
be
determined
by
means
of
surface
tension
measurements
or
conductometric
measurements,
are
generally
above
0.5
g
(preferably
above
1.0
g)
of
oligourethane
per
liter
of
solution
or
dispersion.
Die
mittels
Oberflächenspannungsmessungen
bzw.
konduktometrischen
Messungen
bestimmbaren
kritischen
Mizellkonzentrationen
liegen
im
allgemeinen
bei
oberhalb
0,5
g,
vorzugsweise
bei
oberhalb
1,0
g,
Oligourethan
pro
Liter
Lösung
bzw.
Dispersion.
EuroPat v2
Within
the
narrow
field
of
analytical
indication,
the
problems
encountered
may
be
overcome
for
the
most
part
by
means
of
available
analytical
methods,
such
as
for
example
titrimetric,
photometric,
conductometric,
or
thermometric
analysis.
Auf
dem
engeren
Gebiet
der
analytischen
Indikation
Können
die
dabei
auftretenden
Probleme
weitgehend
mit
den
zur
Verfügung
stehenden
Analysenmethoden,
wie
z.B.
titrimetrische,
fotometrische,
konduktometrische,
thermometrische
Indikation,
bewältigt
werden.
EuroPat v2
A
dispersion
resulted
having
a
solid
content
of
28.4%,
at
which
a
quantitative
exchange
of
Na+
for
Ag+
had
taken
place,
as
could
be
indicated
by
a
conductometric
titration
of
the
cation-exchanged
dispersion
using
NaCl.
Es
resultierte
eine
Dispersion
mit
einem
Feststoffgehalt
von
28,4
%,
bei
der
ein
quantitativer
Austausch
von
Na
gegen
Ag
+
erfolgt
war,
wie
durch
eine
konduktometrische
Titration
der
kationenausgetauschten
Dispersion
mit
NaCl
gezeigt
werden
konnte.
EuroPat v2
According
to
the
European
Brewery
Convention
(EBC
7.4),
the
content
of
alpha
acids
is
determined
by
conductometric
titration
with
lead
acetate
solution.
Gemäß
der
European
Brewery
Convention
(EBC
7.4)
wird
der
Gehalt
an
Alphasäuren
mittels
konduktometrischer
Titration
mit
Bleiacetatlösung
bestimmt.
ParaCrawl v7.1