Translation of "Colluvial" in German

Moreover, in the lower part of the valley slopes, where the incline is gentle, there are colluvial soils, pink in colour and loose, which particularly lend themselves to intensive cultivation.
Am Fuße der sanft geneigten Talhänge finden sich auch Kolluvialböden mit blassroter, lockerer Erde, die sich für eine intensive Nutzung ganz besonders eignen.
DGT v2019

A geomorphologic component of mountains consisting of the strongly to slightly concave colluvial apron or wedge at the bottom of mountain slopes.
Geomorphologische Komponente, die den Teil eines Berges beschreibt, der aus der stark bis leicht konkaven kolluvialen Schürze oder dem Sedimentkeil am Fuß von Berghängen besteht.
DGT v2019

The zone is hosted by granodiorite intrusive rocks and is not exposed on the easternmost end where it is overlain by younger volcanic rocks and colluvial sediments.
Die Zone liegt in granodioriten intrusiven Gesteinen und zeigt sich nicht am östlichsten Ende wo es überlagert wird durch jüngere vulkanische Gesteine und kolluviale Sedimente.
ParaCrawl v7.1

Three of the target areas chosen, now known as "Cerritos Norte", "Acarreos Norte" and "Acarreos Sur", occur in areas of thin to moderate thicknesses of soil, colluvial or gravel cover that obscures the underlying bedrock.
Drei der ausgewählten Zielgebiete, die als Cerritos Norte, Acarreos Norte und Acarreos Sur bekannt sind, befinden sich in einer Region mit dünnen bis mäßig dicken Boden-, Kolluvium- oder Kiesschichten, welche das darunterliegende Grundgestein verdecken.
ParaCrawl v7.1

The long intervals of silver and minor gold grades cut by the drill hole at Cerritos Norte are associated with a broad, but low tenor antimony and arsenic anomaly, which may be contributing to the surface colluvial geochemical anomaly.
Die langen Silberabschnitte und geringen Goldgehalte, die im Loch bei Cerritos Norte durchteuft wurden, stehen mit einer breiten, aber geringgradigen Antimon- und Arsenanomalie in Verbindung, die möglicherweise zur kolluvialen geochemischen Anomalie an der Oberfläche beiträgt.
ParaCrawl v7.1

Apart from these peculiar geological forms, there are also some colluvial and debris slopes that gradually descend from the steep walls of the caldera towards the vicinity of this large basin.
Neben diesen eigentümlichen geologischen Formen gibt es mehrere Berghänge, die sich aus Kolluvialböden und Geröllablagerungen zusammensetzen und allmählich von den steilen Wänden des Vulkankessels in die Umgebung dieser großen Niederung abfallen.
ParaCrawl v7.1

Critically, some of the best CSAMT high resistivity anomalies coincide with strong surface colluvial and soil geochemical anomalies, suggesting that they may reflect silicified zones or structural features related to potentially mineralized veins at depth.
Einige der besten CSAMT-Anomalien mit hohem spezifischen Widerstand fallen mit stark ausgeprägten geochemischen Oberflächenanomalien im Kolluvium und Boden zusammen, was nahelegt, dass sie auf verkieselte Zonen oder tektonische Verhältnisse hinweisen könnten, die mit möglicherweise mineralisierten Adern in der Tiefe in Zusammenhang stehen.
ParaCrawl v7.1

The deposits formed due to a combination of aeolian, colluvial, nival, and alluvial deposition and simultaneous ground ice accumulation.
Die Ablagerungen entstanden aufgrund einer Kombination von äolischen, kolluvialen, nivalen und alluvialen Ablagerungen bei gleichzeitigem Einfrieren.
ParaCrawl v7.1

Of the 24 trenches cut, only 7 were totally effective in cutting the vein structure, principally due to the difficulties in getting the mechanical back-hoe digger to appropriate locations due to steep slopes along the presumed strike of the Veinticinco vein structure, combined with the presence of colluvial cover and the presence of a volcanic ash horizon in some areas, neither of which allowed the back-hoe digger to penetrate through to bedrock along the interpreted trace of the vein structure in all cases.
Außerdem wurden von Erzgängen und stillgelegten Anlagen weitere 21 Schürfproben entnommen. Von den 24 Grabungen durchschnitten nur sieben die Erzgangstruktur, was vor allem auf die Schwierigkeiten zurückzuführen war, den mechanischen Schaufelbagger zu den entsprechenden Standorten zu bringen, da die Stollen entlang des vermutlichen Streichens der Erzgangstruktur Veinticinco steil abfielen und in manchen Gebieten außerdem eine kolluviale Deckschicht und ein vulkanischer Aschehorizont vorhanden waren, wodurch der Schaufelbagger entlang des interpretierten Verlaufs der Erzgangstruktur nicht in das Festgestein eindringen konnte.
ParaCrawl v7.1