Translation of "Coatable" in German

After crosslinking, such PSA compositions are no longer coatable.
Nach der Vernetzung sind diese Haftklebemassen nicht mehr beschichtbar.
EuroPat v2

Especially substrates having complex geometry such as small medical implants are coatable with biopolymers by means of the method.
Insbesondere Substrate mit komplexer Geometrie wie kleine medizinische Implantate sind durch das Verfahren mit Biopolymeren beschichtbar.
EuroPat v2

PSAs based on polyacrylates are also not immune from the trend toward solventlessly coatable systems.
Auch für Haftklebemassen basierend auf Polyacrylaten ist der Trend zu lösungsmittelfrei beschichtbaren Systemen zu verzeichnen.
EuroPat v2

It is only by using suitable thickeners before, during or after dispersion that these dispersions can be brought to a spread coatable state, the further addition of levelling agents and other additives helping to ensure that satisfactory coatings will result.
Erst durch die Verwendung geeigneter Verdicker vor, während oder nach der Dispergierung lassen sich diese Dispersionen in einen streichfähigen Zustand bringen, wobei der weitere Zusatz von Verlaufmitteln und sonstigen Zusatzstoffen den zufriedenstellenden Ausfall der Beschichtung fördert.
EuroPat v2

The compounds of the formula I are used in unmodified form or, preferably, together with the adjuvants conventionally employed in the art of formulation, and are therefore formulated in known manner to emulsifiable concentrates, coatable pastes, directly sprayable or dilutable solutions, dilute emulsions, wettable powders, soluble powders, dusts, granulates, and also encapsulations in e.g. polymer substances.
Die Verbindungen der Formel werden in unveränderter Form oder vorzugsweise zusammen mit den in der Formulierungstechnik üblichen Hilfsmitteln eingesetzt und werden daher z.B. zu Emulsionskonzentraten, direkt versprühbaren oder verdünnbaren Lösungen, verdünnten Emulsionen, Spritzpulvern, löslichen Pulvern, Stäubemitteln, Granulaten, auch Verkapselungen in z.B. polymeren Stoffen in bekannter Weise verarbeitet.
EuroPat v2

Additionally, it should be noted that by the precoating of a paper surface or of another extended fiber structure with the spontaneously reacting organophilic complexes, materials can be made printable, in particular lacquerable and coatable from organic solution, where this was practically not possible until now.
Zusätzlich sei bemerkt, daß durch die Vorbeschichtung einer Papieroberfläche oder eines anderen flächenförmigen Fasergebildes mit den spontan reagierenden organophilen komplexen Materialienbedruckbar, insbesondere lackierbar und aus organischer Lösung beschichtbar gemacht werden können, bei denen dies bisher praktisch nicht möglich war.
EuroPat v2

The active components of formulae I and II are formulated in known manner, e.g. to emulsifiable concentrates, coatable pastes, directly sprayable or dilutable solutions, dilute emulsions, wettable powders, soluble powders, dusts, granulates, and also encapsulations in, e.g., polymer substances.
Die Aktivkomponenten der Formeln I und II werden z.B. zu Emulsionskonzentraten, streichfähigen Pasten, direkt versprühbaren oder verdünnbaren Lösungen, verdünnten Emulsionen, Spritzpulvern, löslichen Pulvern, Stäubemitteln, Granulaten, durch Enkapsulierung in z.B. polymeren Stoffen in bekannter Weise verarbeitet.
EuroPat v2

The compounds of the formula I are used in unmodified form or, preferably, together with the adjuvants conventionally employed in the art of formulation, and are therefore formulated in known manner of emusifiable concentrates, coatable pastes, directly sprayable or dilutable solutions, dilute emulsions, wettable powders, soluble powders, dusts, granulates, and also encapsulations in e.g. polymer substances.
Die Verbindungen der Formel I werden in unveränderter Form oder vorzugsweise als Mittel zusammen mit den in der Formulierungstechnik üblichen Hilfsmitteln eingesetzt und werden daher z. B. zu Emulsionskonzentraten, direkt versprühbaren oder verdünnbaren Lösungen, verdünnten Emulsionen, Spritzpulvern, löslichen Pulvern, Stäubemitteln, Granulaten, auch Verkapselungen in z. B. polymeren Stoffen in bekannter Weise verarbeitet.
EuroPat v2

The compounds of the formula I are used in unmodified form or, preferably, together with the adjuvants conventionally employed in the art of formulation, and are therefore formulated in known manner to emulsifiable concentrates, coatable pastes, directly sprayable to dilutable solutions, dilute emulsions, wettable powders, soluble powders, dusts, granulates, and also encapsulations in e.g. polymer substances.
Die Verbindungen der Formel I werden dabei in unveränderter Form oder vorzugsweise zusammen mit den in der Formulierungstechnik üblichen Hilfsmitteln eingesetzt und werden daher z. B. zu Emulsionskonzentraten, streichfähigen Pasten, direkt versprühbaren oder verdünnbaren Lösungen, verdünnten Emulsionen, Spritzpulvern, löslichen Pulvern, Stäubemitteln, Granulaten, durch Verkapselungen in z. B. polymeren Stoffen in bekannter Weise verarbeitet.
EuroPat v2

Suitable aluminum surfaces may consist, according to the invention, of an anodizable aluminum material, a material coatable with anodizable aluminum, or a material bonded or covered with a self-adhering anodizable aluminum foil.
Geeignete Aluminiumoberflächen können erfindungsgemäss aus einem anodisierfähigen Aluminiumwerkstoff, einem mit anodisierfähigem Aluminium beschichtbaren Material oder einem mit einer selbstklebenden, anodisierbaren Aluminiumfolie beklebten oder überzogenen Material bestehen.
EuroPat v2

The compounds of the formula I are used in unmodified from or, preferably, together with the adjuvants conventionally employed in the art of formulation, and are therefore formulated in known manner to emulsifiable concentrates, coatable pastes, directly sprayable or dilutable solutions, dilute emulsions, wettable powders, soluble powders, dusts, granulates, and also encapsulations in e.g. polymer substances.
Die Verbindungen der Formel I werden in unveränderter Form oder vorzugsweise als Mittel zusammen mit den in der Formulierungstechnik üblichen Hilfsmitteln eingesetzt und werden daher z. B. zu Emulsionskonzentraten, direkt versprühbaren oder verdünnbaren Lösungen, verdünnten Emulsionen, Spritzpulvern, löslichen Pulvern, Stäubemitteln, Granulaten, auch Verkapselungen in z. B. polymeren Stoffen in bekannter Weise verarbeitet.
EuroPat v2