Translation of "Clonogenic" in German

The clonogenic survival was then determined, as described under Example 3, without any cell-damaging treatment.
Anschließend wird ohne zellschädigende Behandlung das klonogene Überleben, wie unter Beispiel 3 angegeben, bestimmt.
EuroPat v2

Docetaxel was found to be cytotoxic in vitro against various murine and human tumour cell lines and against freshly excised human tumour cells in clonogenic assays.
Docetaxel ist in vitro zytotoxisch gegenüber verschiedenen tierischen und menschlichen Tumorzelllinien und in klonogenen Assays gegen frisch biopsierte menschliche Tumorzellen.
ELRC_2682 v1

In order to study the clonogenic capability of these subsets, the cells were fractionated with the windows R2 and R3 (FIG.
Um die klonogene Fähigkeit dieser Subsets zu untersuchen, wurden die Zellen mit den Fenstern R2 und R3 fraktioniert (Fig.
EuroPat v2

The cytotoxic activity of sodium selenite was studied on the following human tumor xenografts using the clonogenic assay:
Die zytotoxische Aktivität von Natriumselenit wurde unter Verwendung des klonogenen Tests an den folgenden menschlichen Tumorxenotransplantaten untersucht:
EuroPat v2

Culture Methods The clonogenic assay was performed according to a modified two-layer soft agar assay described by Hamburger and Salmon (Hamburger and Salmon, Science, 197: 461463, 1977).
Der klonogene Test wurde gemäß dem von Hamburger und Salmon beschriebenen modifizierten 2-Lagen Soft-Agar-Test durchgeführt (Hamburger und Salmon, Science, 197: 461-463, 1977).
EuroPat v2

The recurrence may arise from clonogenic tumor cells which were reinfused by the transplant and/or from those which have survived the HD-CT in the patient.
Dabei kann ein Rezidiv aus klonogenen Tumorzellen entstammen, die mit dem Transplantat reinfundiert wurden und/oder aus solchen, die die HD-CT in der Patientin überlebt haben.
EuroPat v2

Consequently, the clonogenic survival of the cells after a cell-damaging treatment is a direct measure of the cytoprotective effect of the phosphotyrosine.
Somit ist das klonogene Überleben der Zellen nach einer zellschädigenden Behandlung ein direktes Maß für die zytoprotektive Wirkung des Phosphotyrosins.
EuroPat v2

Pretreatment of normal skin fibroblasts (HSF6) and normal lung fibroblasts (CCD32) with 10 ?M P-Tyr lead to a significant increase in clonogenic survival up to a dose of 6 Gy (FIG.
Die Vorbehandlung von normalen Hautfibroblasten (HSF6) und normalen Lungenfibroblasten (CCD32) mit 10 µM P-Tyr führt zu einem signifikanten Anstieg des klonogenen Überlebens bis zu einer Dosis von 6 Gy (Fig.
EuroPat v2

However, pretreatment with P-Tyr in connection with UVB irradiation had no effect on the clonogenic survival of transformed fibroblasts (HH4dd) (see FIG.
Auf das klonogene Überleben von transformierten Fibroblasten (HH4dd) jedoch hat eine Vorbehandlung mit P-Tyr bei UVB-Bestrahlung keinerlei Auswirkungen (siehe Fig.
EuroPat v2

As the figure shows, pretreating with P-Tyr alone at concentrations of up to 2000 ?M does not have any effect on the clonogenic survival of the HSF6 cells.
Dabei zeigt eine alleinige P-Tyr-Vorbehandlung bei Konzentrationen bis zu 2000 µM keinerlei Effekt auf das klonogene Überleben der HSF6-Zellen.
EuroPat v2

However, with the same treatment, and under the same exposure conditions, no increase in clonogenic survival was observed in the case of the transformed HH4dd fibroblasts.
Bei gleicher Behandlung und gleichen Expositionsbedingungen wird bei den transformierten Fibroblasten HH4dd jedoch kein Anstieg des klonogenen Überlebens beobachtet.
EuroPat v2

The cells were then irradiated with doses of from 0 to 6 Gy and the clonogenic survival was determined after a period of 6 hours.
Anschließend werden die Zellen mit Dosen von 0 bis 6 Gy bestrahlt und nach einer Periode von 6 Stunden wird das klonogene Überleben bestimmt.
EuroPat v2

On the other hand, pretreating the transformed cell lines (HTB-35 and HTB-43) with P-Tyr resulted in a significant reduction in clonogenic survival (FIG.
Hingegen resultiert die P-Tyr-Vorbehandlung der transformierten Zellinien (HTB-35, HTB-43) in einer signifikanten Reduktion des klonogenen Überlebens (Fig.
EuroPat v2

In this experiment, it is found that the clonogenic survival of UVB-irradiated normal, untransformed fibroblasts (HSF1) is increased by 37% when they have been pretreated with phosphotyrosine (see FIG.
Dabei zeigt sich, daß das klonogene Überleben UVB-bestrahlter normaler nicht-transformierter Fibroblasten (HSF1) bei einer Vorbehandlung mit Phosphotyrosin um 37 % gesteigert wird (siehe Fig.
EuroPat v2

In the sense of clonogenic survival, the number of colonies or clones corresponds to the extent of the damaging effect of a chemical or physical agent.
Die Anzahl an Kolonien bzw. Klone entspricht im Sinne des klonogenen Überlebens dem Ausmaß der schädigenden Wirkung eines chemischen oder physikalischen Agenz.
EuroPat v2

When determining clonogenic survival, the colonies containing more than 50 cells are counted per plate.
Bei der Bestimmung des klonogenen Überlebens werden pro Platte die Kolonien mit mehr als 50 Zellen bestimmt.
EuroPat v2

The result of such a clonogenic assay is expressed as “relative cytoprotection” or in “% number of the clones”, with the number of the colonies formed in the different assays being related to each other.
Das Ergebnis eines solchen klonogenen Assays wird als "relative Zytoprotektion" oder in "% Anzahl der Klone" ausgedrückt, wobei die Anzahlen der gebildeten Kolonien der verschiedenen Ansätze zueinander in Beziehung gesetzt werden.
EuroPat v2

On the other hand, the combined treatment with phosphotyrosine and ionizing irradiation, at an energy dose of 4 Gy, demonstrated a clear increase in clonogenic survival in the case of normal fibroblasts.
Die kombinierte Behandlung mit Phosphotyrosin und ionisierender Bestrahlung bei einer Energiedosis von 4 Gy zeigt hingegen bei normalen Fibroblasten einen klaren Anstieg des klonogenen Überlebens.
EuroPat v2