Translation of "Circlet" in German
Is
this
circlet
the
key
to
hell?
Ist
dieser
Reif
der
Schlüssel
zur
Hölle?
ParaCrawl v7.1
The
first
circlet
might
have
been
formed
by
the
fading
of
such
a
wreath.
Vielleicht
entstand
der
erste
Reif
sogar
durch
Abwelken
eines
solchen
Kranzes.
ParaCrawl v7.1
He
took
the
circlet
back
and
threw
it
to
Kooradah.
Er
nahm
den
Reif
wieder
an
sich
und
warf
ihn
Kooradah
zu.
ParaCrawl v7.1
He
was
naked
with
the
exception
of
a
golden
circlet
on
his
forehead.
Er
war
nackt
bis
auf
einen
goldenen
Reif
um
seine
Stirn.
ParaCrawl v7.1
They
form
an
irregular
pentagon,
known
as
the
asterism
Circlet.
Sie
bilden
ein
irregulär
geformtes
Fünfeck,
das
als
Asterismus
Circlet
bekannt
ist.
ParaCrawl v7.1
He
took
the
circlet
from
Kooradah's
brow
and
set
it
on
Galbren's
head.
Er
nahm
Kooradah
den
Reif
von
der
Stirn
und
drückte
ihn
auf
Galbrens
Kopf.
ParaCrawl v7.1
The
edge
of
the
bonnet
is
trimmed
with
ermine,
which
is
visible
beneath
the
circlet.
Der
Rand
der
Kappe
ist
mit
Hermelin
besetzt,
der
unterhalb
des
Kronreifs
sichtbar
ist.
ParaCrawl v7.1
The
broad,
solid
circlet
is
richly
decorated
with
an
ornament
of
diamonds.
Der
breite,
massiv
goldene
Reif
ist
mit
einem
Ornament
aus
Diamanten
reich
besetzt.
ParaCrawl v7.1
Knights
and
Dames
Commanders
and
Companions
may
display
the
circlet,
but
not
the
collar,
surrounding
their
arms.
Knights
und
Dames
Commander
und
Companions
dürfen
in
ihrem
Wappen
nur
den
Reif,
nicht
jedoch
die
Ordenskette
zeigen.
Wikipedia v1.0
Knights
Commanders
and
Companions
were
permitted
to
display
the
circlet,
but
not
the
collar,
surrounding
their
arms.
Knights
Commanders
und
Companions
durften
in
ihrem
Wappen
nur
den
Reif,
nicht
jedoch
die
Ordenskette
zeigen.
Wikipedia v1.0
Though
he
wins
her
a
golden
circlet
in
a
tournament,
she
spurns
him,
holes
up
in
her
castle
refusing
to
see
him,
and
sends
her
knights
daily
to
humiliate
him
in
hopes
of
driving
him
away.
Obwohl
er
ihr
in
einem
Turnier
einen
goldenen
Reif
gewinnt,
verschmäht
sie
ihn,
schließt
sich
in
ihrem
Schloss
ein
und
weigert
sich,
ihn
zu
empfangen.
WikiMatrix v1
Articles
of
jewellery
which
are
worn
around
the
neck
of
their
wearer
at
the
ends
of
a
chain,
a
string
or
a
circlet
and
which
one
generally
subsumes
under
the
term
neck
ornament
are
for
the
most
part
rigid
structures
or
arrangements
where
different
parts
hang
freely.
Schmuckstücke,
die
um
den
Hals
ihrer
Trägerin
an
den
Enden
einer
Kette,
eines
Bandes
oder
eines
Reifs
getragen
werden
und
die
man
allgemein
unter
der
Bezeichnung
Halsschmuck
subsummiert,
sind
zumeist
starre
Gebilde
oder
Anordnungen,
bei
denen
verschiedene
Teile
frei
herunterhängen.
EuroPat v2
This
objective
is
established
according
to
the
invention
with
an
article
of
jewellery,
especially
in
the
shape
of
a
butterfly
or
insect,
having
two
attachements--one
for
each
end
of
a
chain,
a
string
or
a
circlet--in
that
the
attachments
are
fixed
to
the
free
ends
of
inherently
rigid
first
wires,
that
the
other
ends
of
the
first
wires
articulate
freely
with
a
body
of
the
article
of
jewellery
or
a
part
connected
rigidly
to
this,
and
that,
encircling
each
of
the
first
wires
and
being
freely
slidable
along
these,
there
is
a
first
eye
or
sleeve
which
is
fixed
to
one
end
of
a
first
elongated
part,
the
other
end
of
the
latter
articulating
freely
with
a
point
of
the
body
spaced
apart
from
the
attachment
point
of
the
corresponding
first
wire,
or
with
a
part
connected
rigidly
to
said
body.
Diese
Aufgabe
wird
erfindungsgemäß
bei
einem
Schmuckstück,
insbesondere
in
Form
eines
Schmetterlings
oder
Insekts,
mit
zwei
Befestigungen
für
je
ein
Ende
einer
Kette,
eines
Bandes
oder
Reifs
dadurch
gelöst,
daß
die
Befestigungen
an
den
freien
Enden
von
eigensteifen
ersten
Drähten
angebracht
sind,
daß
die
anderen
Enden
der
ersten
Drähte
frei
schwenkbar
an
einem
Körper
des
Schmuckstücks
oder
einem
starr
mit
diesem
verbundenen
Teil
angelenkt
sind,
und
daß
jeden
der
ersten
Drähte
eine
längs
desselben
verschiebbare
erste
Öse
oder
Hülse
umschließt,
die
an
einem
Ende
eines
ersten
länglichen
Teiles
angebracht
ist,
dessen
entgegengesetztes
Ende
in
einem
Abstand
von
der
Befestigungsstelle
des
entsprechenden
ersten
Drahtes
an
dem
Körper
oder
einem
mit
diesem
starr
verbundenen
Teil
schwenkbar
angelenkt
ist.
EuroPat v2
This
objective
is
established
according
to
the
invention
with
an
article
of
jewellery,
especially
in
the
shape
of
a
butterfly
or
insect,
having
two
attachments--one
for
each
end
of
a
chain,
a
string
or
a
circlet--in
that
the
attachments
are
fixed
to
the
free
ends
of
inherently
rigid
first
wires,
that
the
other
ends
of
the
first
wires
articulate
freely
with
a
body
of
the
article
of
jewellery
or
a
part
connected
rigidly
to
this,
and
that,
encircling
each
of
the
first
wires
and
being
freely
slidable
along
these,
there
is
a
first
eye
or
sleeve
which
is
fixed
to
one
end
of
a
first
elongated
part,
the
other
end
of
the
latter
articulating
freely
with
a
point
of
the
body
spaced
apart
from
the
attachment
point
of
the
corresponding
first
wire,
or
with
a
part
connected
rigidly
to
said
body.
Diese
Aufgabe
wird
erfindungsgemäß
bei
einem
Schmuckstück,
insbesondere
in
Form
eines
Schmetterlings
oder
Insekts,
mit
zwei
Befestigungen
für
je
ein
Ende
einer
Kette,
eines
Bandes
oder
Reifs
dadurch
gelöst,
daß
die
Befestigungen
an
den
freien
Enden
von
eigensteifen
ersten
Drähten
angebracht
sind,
daß
die
anderen
Enden
der
ersten
Drähte
frei
schwenkbar
an
einem
Körper
des
Schmuckstücks
oder
einem
starr
mit
diesem
verbundenen
Teil
angelenkt
sind,
und
daß
jeden
der
ersten
Drähte
eine
längs
desselben
verschiebbare
erste
Öse
oder
Hülse
umschließt,
die
an
einem
Ende
eines
ersten
länglichen
Teiles
angebracht
ist,
dessen
entgegengesetztes
Ende
in
einem
Abstand
von
der
Befestigungsstelle
des
entsprechenden
ersten
Drahtes
an
dem
Körper
oder
einem
mit
diesem
starr
verbundenen
Teil
schwenkbar
angelenkt
ist.
EuroPat v2