Translation of "Chondrogenic" in German

Benign tumors deriving from cartilaginous structure (chondrogenic)
Gutartige Tumoren, die von der knorpeligen Struktur ausgehen (chondrogen)
ParaCrawl v7.1

After 5 minutes of polymerization at room temperature, the gels were overlaid with 500 ?l of chondrogenic induction medium.
Nach 5 Minuten Polymerisation bei Raumtemperatur wurden die Gele mit 500 µl chondrogenem Induktionsmedium überschichtet.
EuroPat v2

After 14 days under chondrogenic culture conditions (Group II), the originally soft cell matrix constructs had hardened.
Nach 14 Tagen unter chondrogenen Kulturbedingungen (Gruppe II) waren die ursprünglich weichen Zellmatrixkonstrukte gehärtet.
EuroPat v2

Osteochondromas are chondrogenic, benign tumors that consist of cartilage and bone tissue.
Das Osteochondrom ist ein chondrogener, gutartiger Tumor, der aus Knorpel- und Knochengewebe besteht.
ParaCrawl v7.1

The chondrogenic induction of the mesenchymal stem cells aims to activate chondroprotective mechanisms, such as the production of extracellular matrix.
Die chondrogene Induktion der mesenchymalen Stammzellen zielt darauf ab, chondroprotektive Mechanismen, wie die Produktion von extrazellulärer Matrix, zu aktivieren.
ELRC_2682 v1

This product contains chondrogenic induced equine mesenchymal stem cells and equine allogeneic plasma (EAP).
Dieses Tierarzneimittel enthält chondrogen induzierte mesenchymale Stammzellen vom Pferd und allogenes Plasma (EAP) vom Pferd.
ELRC_2682 v1

Chondroblastoma are benign, chondrogenic tumors characterized by a structure consisting of young chondroblasts (cells responsible for cartilage production) that is very rich in cells and highly vascularized.
Das Chondroblastom ist ein gutartiger, chondrogener Tumor, der einen Aufbau aus jungen Chondroblasten (Zellen, die für den Knorpelaufbau verantwortlich sind) zeigt, sehr zellreich und voll mit Blutgefäßen ist.
ParaCrawl v7.1

In both human gel materials, chondrogenic differentiation of the stem cells corresponding to the spheroid culture was induced (for this, see the diagram in FIG.
In beiden humanen Gel-Materialien konnte eine der Spheroid-Kultur entsprechende chondrogene Differenzierung der Stammzellen induziert werden (siehe hierzu das Diagramm in Fig.
EuroPat v2

As is evident from the diagram, the analysis of the expression of the mentioned marker genes after induction of chondrogenic differentiation of human stem cells showed that the expression of collagen 2 and aggrecan is distinctly increased in the human serum albumin (HSA)—or human serum (HS)—gels.
Wie dem Diagramm zu entnehmen ist, zeigte die Analyse der Expression der genannten Markergene nach Induktion der chondrogenen Differenzierung von humanen Stammzellen, dass in den HSA (humanes Serumalbmin) - bzw. HS (humanes Serum) - Gelen die Expression von Kollagen-2 und Aggrekan deutlich erhöht wird.
EuroPat v2

Immunohistochemical stainings with antibodies directed against the cartilage matrix protein collagen II additionally proved the chondrogenic activity within these globular (FIG.
Immunhistochemische Anfärbungen mit Antikörpern, die gegen das Knorpelmatrixprotein Kollagen II gerichtet waren, belegten zusätzlich die chondrogene Aktivität innerhalb dieser globulären (Fig.
EuroPat v2

Thus, adult mesenchymal stem cells represent an almost unlimited, expandable source of cells which is accessible without any problems for the surgeon via a puncture of the iliac crest and aspiration of bone marrow, and which can be differentiated in vitro into multiple cell types of the mesenchymal line, chondrogenic included.
Damit stellen die adulten mesenchymalen Stammzellen eine nahezu beliebig expandierbare Zellquelle dar, die über eine Punktion des Beckenkamms und Aspiration von Knochenmark für den Operateur problemlos zugänglich ist, und die in vitro in mehrere Zelltypen der mesenchymalen Linie differenziert werden kann, eingeschlossen der chondrogenen.
EuroPat v2

Immunohistochemical staining with antibodies directed against the cartilage matrix protein collagen II additionally proved the chondrogenic activity within these globular regions (FIG.
Immunhistochemische Anfärbungen mit Antikörpern, die gegen das Knorpelmatrixprotein Kollagen II gerichtet waren, belegten zusätzlich die chondrogene Aktivität innerhalb dieser globulären (Fig.
EuroPat v2

After the intra-articular administration of the composition according to the invention, hyaluronic acid delays further degeneration of the cartilage and promotes new cartilage formation as a result of its role as a ‘joint lubricant’ and a chondrogenic factor.
Nach einer intra-artikulären Verabreichung der erfindungsgemäßen Zusammensetzung verzögert die Hyaluronsäure, in seiner Eigenschaft als "Gelenkschmiere" und zusätzlich als chondrogener Faktor, eine weitere Degeneration des Knorpels und fördert die Knorpelneubildung.
EuroPat v2

Thus for example cartilage damage could be treated by introducing specifically isolated mesenchymal stem cells with chondrogenic differentiation potential either directly in situ into the affected tissue, where they differentiate into chondrocytes and thus replace the damaged tissue (stem cell therapy).
So könnten bspw. Knorpelschäden dadurch behandelt werden, dass spezifisch isolierte mesenchymale Stammzellen mit chondrogenem Differenzierungspotential entweder direkt in situ in das betroffene Gewebe gegeben werden, wo sie zu Chondrozyten ausdifferenzieren und dadurch das beschädigte Gewebe ersetzen (Stammzelltherapie).
EuroPat v2

With this embodiment of the method according to the invention, stem cells which have a chondrogenic or pancreatic differentiation potential can be identified and/or isolated.
Mit dieser Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens können Stammzellen identifiziert und/oder isoliert werden, die ein chondrogenes oder pankreatisches Differenzierungspotential besitzen.
EuroPat v2

With the method according to the invention it is now for the first time possible to isolate stem cells with for example chondrogenic differentiation potential selectively from the tissue of a patient and to achieve rapid, efficient and specific growth of chondrocyte tissue for subsequent transplantation into the sample donor (autologous transplantation) or another recipient (allogenous transplantation).
Mit dem erfindungsgemäßen Verfahren ist es nun zum ersten Mal möglich, gezielt Stammzellen mit bspw. chondrogenem Differenzierungspotential aus dem Gewebe eines Patienten zu isolieren und eine schnelle, effiziente und gezielte Anzüchtung von Chondrocyten-Gewebe für die nachfolgende Transplantation in den Proben-Spender (autologe Transplantation) oder einen anderen Empfänger (allogene Transplantation) zu erreichen.
EuroPat v2

Expanded MSC were induced for osteogenic, adipogenic, chondrogenic, myogenic, neurogenic and pancreatic differentiation and stained as described.
Expandierte MSC wurden zur osteogenen, adipogenen, chondrogenen, myogenen, neurogenen und pankreatischen Differenzierung induziert und wie beschrieben gefärbt.
EuroPat v2

Hence with the present study a combination of antigens was identified, namely SUSD2 with CD104b, TNAP and/or CD56, via which MSC, in particular those with chondrogenic, adipocyte and osteogenic differentiation potential, can be effectively isolated and/or identified.
Mit der vorliegenden Studie wurde daher eine Kombination aus Antigenen identifiziert, nämlich SUSD2 mit CD104b, TNAP und/oder CD56, über welche effektiv MSC, insbesondere solche mit chondrogenem, adipozytärem und osteogenem Differenzierungspotential, isoliert und/oder identifiziert werden können.
EuroPat v2

With this embodiment of the method according to the invention, highly pure mesenchymal stem cells can be identified and/or isolated, and in particular those which possess a chondrogenic differentiation potential.
Mit dieser Ausführungsform des erfindungsgemäßen in vitro Verfahrens können hochreine mesennchymale Stammzellen identifiziert und/oder isoliert werden, und insbesondere solche, die ein chondrogenes Differenzierungspotential besitzen.
EuroPat v2

With the method according to the invention, it is now for the first time possible specifically to isolate stem cells with for example chondrogenic differentiation potential from the tissue of a patient and to obtain rapid, efficient and specific culturing of chondrocyte tissue for subsequent transplantation into the sample donor (autologous transplantation) or another recipient (allogenic transplantation).
Mit dem erfindungsgemäßen in vitro Verfahren ist es nun zum ersten Mal möglich, gezielt Stammzellen mit bspw. chondrogenem Differenzierungspotential aus dem Gewebe eines Patienten zu isolieren und eine schnelle, effiziente und gezielte Anzüchtung von Chondrozyten-Gewebe für die nachfolgende Transplantation in den Proben-Spender (autologe Transplantation) oder einen anderen Empfänger (allogene Transplantation) zu erreichen.
EuroPat v2

Hence the present invention offers the possibility for example of providing highly enriched and well defined MSC bone marrow cells with outstanding chondrogenic differentiation potential, which can be used as a starting population for clinical use.
Daher bietet die vorliegende Erfindung die Möglichkeit, bspw. hoch angereicherte und gut definierte MSC Knochenmarkszellen bereitzustellen, mit einer herausragenden chondrogenen Differenzierungsfähigkeit, die für den klinischen Einsatz als Ausgangspopulation eingesetzt werden können.
EuroPat v2

Thus for example cartilage injuries could be treated by introducing specifically isolated mesenchymal stem cells with chondrogenic differentiation potential either directly in situ into the affected tissue, where they differentiate into chondrocytes and thereby replace the damaged tissue (stem cell therapy).
So könnten bspw. Knorpelschäden dadurch behandelt werden, dass spezifisch isolierte mesenchymale Stammzellen mit chondrogenem Differenzierungspotential entweder direkt in situ in das betroffene Gewebe gegeben werden, wo sie zu Chondrozyten ausdifferenzieren und dadurch das beschädigte Gewebe ersetzen (Stammzelltherapie).
EuroPat v2

A defined number of the resulting MSC were then induced in order to differentiate into cells of the osteogenic, adipogenic, chondrogenic, myogenic, neuronal and pancreatic lines.
Eine definierte Anzahl der resultierenden MSC wurde anschließend induziert, um in Zellen der osteogenen, adipogenen, chondrogenen, myogenen, neuronalen und pankreatischen Linien zu differenzieren.
EuroPat v2