Translation of "Chloroethanol" in German
After
dropwise
addition
of
1.6
g
of
chloroethanol,
the
mixture
was
heated
for
a
further
two
hours.
Nach
Zutropfen
von
1,6
g
Chlorethanol
wurde
weitere
zwei
Stunden
erhitzt.
EuroPat v2
Using
the
method
of
Example
7
and
retaining
the
stoichiometry,
chloroethanol
is
replaced
by
1-(2-chlorethyl-)
pyrrolidine.
Mit
der
Methode
gemäss
Beispiel
7
wird
unter
Beibehaltung
der
Stöchiometrie
Chlorethanol
durch
1-(2-Chlor-ethyl-)pyrrolidin
ersetzt.
EuroPat v2
Using
the
method
of
Example
7
and
retaining
the
stoichiometry,
chloroethanol
is
replaced
by
2-chloroethyl
ethyl
ether.
Mit
der
Methode
gemäss
Beispiel
7
wird
unter
Beibehaltung
der
Stöchiometrie
Chlorethanol
durch
2-Chlorethyl-ethylether
ersetzt.
EuroPat v2
Difficulties
also
arise
since
the
fluorine-containing
amines
reacted,
for
example,
with
chloroethanol
dissolve
to
only
an
inadequate
extent
in
those
solvents
which
are
suitable
for
the
sulfation.
Es
treten
ferner
Schwierigkeiten
auf,
da
sich
die
beispielsweise
mit
Chloräthanol
umgesetzten
fluorhaltigen
Amine
nur
unzureichend
in
solchen
Lösungsmitteln
lösen,
die
für
die
Sulfatierung
geeignet
sind.
EuroPat v2
Thus,
it
is
possible,
for
example,
to
react
the
compounds
of
Formula
II
in
a
suitable
solvent,
such
as
methanol,
ethanol,
or
1,2-propanediol,
in
the
presence
of
an
alkali
alcoholate
or
alkali
hydride
with
the
compound
of
Formula
III,
for
example
with
chloroethanol,
ethylene
oxide,
2,3-chloropropanediol,
or
glycidol
(2,3-oxidopropanol)
at
a
temperature
from
room
temperature
to
80°
C.,
preferably
20°-50°
C.
So
kann
man
beispielsweise
die
Verbindungen
der
Formel
II
in
einem
geeigneten
Lösungsmittel
wie
Methanol,
Äthanol
oder
1,2-Propandiol
in
Gegenwart
von
Alkalialkoholat
oder
Alkalihydrid
mit
der
Verbindung
der
Formel
III,
beispielsweise
mit
Chloräthanol,
Äthylenoxid,
Chlorpropardiol-(2,3)
oder
Glycidol
(2,3-Oxido-propanol)
bei
einer
Temperatur
von
Raumtemperatur
bis
80°C,
vorzugsweise
von
20°C
bis
50
C
umsetzen.
EuroPat v2
After
15
minutes,
the
solution
is
freed
of
methanol
under
vacuum,
combined
at
50°
C.
under
vigorous
agitation
with
13.4
ml
(200
mmol)
of
chloroethanol,
maintained
for
5
hours
at
this
temperature,
and
further
stirred
overnight
without
heating.
Nach
15
Minuten
wird
die
Lösung
im
Vakuum
vom
Methanol
befreit,
bei
50
°C
unter
kräftigem
Rühren
mit
13,4
ml
(200
mMol)
Chloräthanol
versetzt,
5
Stunden
bei
dieser
Temperatur
gehalten
und
über
Nacht
ohne
Heizung
weitergerührt.
EuroPat v2
The
following
are
examples
of
suitable
alcohols:
methanol,
ethanol,
n-propanol,
isopropanol,
n-butanol,
n-pentanol,
n-hexanol,
cyclohexanol,
benzyl
alcohol,
chloroethanol,
ethylene
glycol,
diethylene
glycol,
propylene
glycol,
dipropylene
glycol,
glycerol,
hexane-triol
and
trimethylol
propane.
Beispiele
geeigneter
Alkohole
sind:
Methanol,
Ethanol,
n-Propanol,
Isopropanol,
n-Butanol,
n-Pentanol,
n-Hexanol,
Cyclchexanol,
Benzylalkohol,
Chlorethanol,
Ethylenglykol,
Diethylenglykol,
Propylenglykol,
Dipropylenglykol,
Glycerin,
Hexantriol
oder
Trimethylolpropan.
EuroPat v2
The
above
are
produced
either
by
reacting
the
transesterification
products
of
1
mole
of
an
ethoxylation
product
of
optionally
unsaturated
aliphatic
C8
-C22
alcohols
or
carboxylic
acids
and
from
0.5
to
4
moles
of
trimethyl
or
triethyl
phosphite
with
C1
-C4
alkyl
or
alkenyl
halides,
chloroacetamide,
chloroacetic
acid
esters,
chloroethanol
or
benzyl
chloride,
or
else
by
rearranging
such
transesterification
products
as
the
above,
preferably
thermally
and
optionally
in
the
presence
of
catalysts,
such
as
for
example,
methyl
iodide,
to
form
the
corresponding
phosphonic
acid
esters.
Sie
werden
hergestellt,
indem
man
Umesterungsprodukte
aus
1
Mol
eines
Oxethylierungsproduktes
von
gegebenenfalls
ungesättigten
aliphatischen
C
S
-C
22
-Alkoholen
oder-Carbonsäuren
und
O,5
bis
4
Mol
Trimethyl-
oder
Triethylphosphit
entweder
mit
C
1
-C
4
-Alkyl-
oder
Alkenylhalogeniden,
Chloracetamid,
Chloressigsäureestern,
Chlorethanol
oder
Benzylchlorid
umsetzt,
oder
vorzugsweise
thermisch,
gegebenenfalls
unter
Zusatz
von
Katalysatoren
wie
z.B.
Methyljodid,
in
die
entsprechenden
Phosphonsäureester
umlagert.
EuroPat v2
Examples
of
appropriate
alcohols
are:
methanol,
ethanol,
n-propanol,
isopropanol,
n-butanol,
n-pentanol,
n-hexanol,
cyclohexanol,
benzyl
alcohol,
chloroethanol,
ethylene
glycol,
diethylene
glycol,
propylene
glycol,
dipropylene
glycol,
glycerol,
hexane
triol
and
trimethylol
propane.
Beispiele
geeigneter
Alkohole
sind:
Methanol,
Ethanol,
n-Propanol,
Isopropanol,
n-Butanol,
n-Pentanol,
n-Hexanol,
Cyclohexanol,
Benzylalkohol,
Chlorethanol,
Ethylenglykol,
Diethylenglykol,
Propylenglykol,
Dipropylenglykol,
Glycerin,
Hexantriol
oder
Trimethylolpropan.
EuroPat v2
Thus,
the
compounds
of
Formula
(II)
can
be
reacted,
for
example,
in
a
suitable
solvent,
such
as
methanol,
ethanol,
or
1,2-propanediol
in
the
presence
of
an
alkali
metal
alcoholate
or
alkali
metal
amide
with
the
compound
of
Formula
(III),
for
example
with
chloroethanol
or
ethylene
oxide,
at
a
temperature
of
from
room
temperature
to
80°
C.,
preferably
20°-60°
C.
S
o
kann
man
beispielsweise
die
Verbindungen
der
Formel
II
in
einem
geeigneten
Lösungsmittel
wie
Methanol,
Äthanol
oder
1,2-Propandiol
in
Gegenwart
von
Alkalialkoholat
oder
Alkaliamid
mit
der
Verbindung
der
Formel
III,
beispielsweise
mit
Chloräthanol
oder
Ethylenoxid
bei
einer
Temperatur
von
Raumtemperatur
bis
80°C,
vozugsweise
von
20°
bis
60°C
umsetzen.
EuroPat v2
At
about
50°
C.,
9
ml
(135
mmol)
of
chloroethanol
is
now
added
dropwise
under
vigorous
agitation,
and
the
mixture
is
stirred
for
5
hours
at
50°
C.
After
cooling
to
room
temperature,
the
slightly
yellowish,
turbid
solution
is
introduced
dropwise
under
agitation
into
2
l
of
acetone.
Man
tropft
nun
bei
ca.
50
°C
unter
kräftigem
Rühren
9
ml
(135
mMoi)
Chloräthanol
zu
und
rührt
5
Stunden
bei
50
°C,
Nach
Abkühlen
auf
Raumtemperatur
wird
die
schwach
gelbliche
Trüche
Lösung
tropfenweise
in
2
I
aceton
eingerührt.
EuroPat v2
The
coupling
components
(16)
can
be
prepared
by
ethoxylation
of
o-aminothiophenol
and
N-substituted
o-aminothiophenols
with
ethylene
oxide
or
chloroethanol
under
alkaline
conditions.
Die
Kupplungskomponenten
(16)
sind
durch
Ethoxylierung
von
o-Aminothiophenol
und
N-substituierten
o-Aminothiophenolen
mit
Ethylenoxid
oder
Chlorethanol
unter
alkalischen
Bedingungen
herstellbar.
EuroPat v2
Examples
are
dimethyl
sulfate,
diethyl
sulfate,
chloroethanol,
ethylene
carbonate,
ethylene
oxide,
propylene
oxide
and
butylene
oxide.
Als
Beispiele
seien
Dimethylsulfat,
Diäthylsulfat,
Chloräthanol,
Aethylencarbonat,
Aethylenoxid,
Propylenoxid
und
Butylenoxid
genannt.
EuroPat v2
In
another
process,
the
alkali
metal
salts
of
the
2-halogeno-5-nitrobenzenesulphinic
acids
are
condensed
with
HX--Y--OH
compounds
at
above
80°
C.
in
an
aqueous
reaction
medium,
if
desired
under
pressure,
and
the
condensation
products
##STR14##
M=Li,
Na
or
K
are
alkylated
with
ethylene
oxide
or
chloroethanol
under
heat,
pressure
and
neutral
conditions.
Ein
weiteres
Verfahren
besteht
darin,
daß
man
die
Alkalisalze
der
2-Halogen-5-nitrobenzolsulfinsäure
mit
Verbindungen
HX-Y-OH
oberhalb
80
°C
in
wäßrigem
Reaktionsmedium,
gegebenenfalls
unter
Druck,
kondensiert
und
die
Kondensationsprodukte
M
=
Li,
Na,
K
mit
Ethylenoxid
oder
Chlorethanol
in
der
Wärme
und
unter
Druck
und
neutralen
Bedingungen
alkyliert.
EuroPat v2