Translation of "Cerate" in German
After
the
thermal
treatments,
the
barium
cerate
content
of
the
samples
was
determined
by
X-ray
diffraction.
Nach
den
Temperaturbehandlungen
wurde
der
Gehalt
der
Proben
an
Bariumcerat
mit
Röntgenbeugung
ermittelt.
EuroPat v2
However,
in
this
case,
too,
appreciable
proportions
of
the
barium
cerate
are
reacted.
Jedoch
werden
auch
in
diesem
Fall
schon
beträchtliche
Anteile
des
Bariumcerats
umgesetzt.
EuroPat v2
After
a
reaction
time
of
7
hours,
virtually
all
of
the
barium
cerate
has
been
converted
into
barium
nitrate.
Nach
einer
Reaktionsdauer
von
7
Stunden
ist
nahezu
das
gesamte
Bariumcerat
zu
Bariumnitrat
umgesetzt.
EuroPat v2
The
invention
relates
to
an
electrode
for
discharge
lamps,
with
an
electronmitter
which
contains
a
barium
compound
from
the
group
barium
zirconate
(BaZrO3),
barium
hafnate
(BaHfO3),
barium
titanate
(BaTiO3)
and
barium
cerate
(BaCeO3)
as
well
as
one
or
more
metallic
components.
Die
Erfindung
betrifft
eine
Elektrode
für
Entladungslampen
mit
einem
Elektronenemitter,
der
eine
Bariumverbindung
aus
der
Gruppe
Bariumzirkonat
(BaZrO
3),
Bariumhafnat
(BaHfO
3),
Bariumtitanat
(BaTiO
3)
und
Bariumcerat
(BaCeO
3)
sowie
ein
oder
mehrere
metallische
Bestandteile
enthält.
EuroPat v2
When,
for
example,
barium
oxide
is
used
as
a
storage
component
on
a
support
material
comprising
cerium
oxide,
barium
cerate
(BaCeO
3)
can
be
formed.
Wird
zum
Beispiel
Bariumoxid
auf
einem
Ceroxid
enthaltenden
Trägermaterial
als
Speicherkomponente
eingesetzt,
so
kann
Bariumcerat
(BaCeO
3)
gebildet
werden.
EuroPat v2
As
a
result,
barium
cerate
and
barium
zirconate
form
in
the
nitrogen
oxide
storage
catalysts
disclosed
in
EP-A-1
317
953
when
a
barium
compound
(BaO,
BaCO
3
or
Ba(OH)
2)
is
present
as
a
nitrogen
oxide
storage
component
on
a
cerium-zirconium
mixed
oxide.
Infolgedessen
entsteht
in
den
Stickoxid-Speicherkatalysatoren,
die
in
der
EP-A-1
317
953
offenbart
sind,
Bariumcerat
und
Bariumzirkonat,
wenn
eine
Bariumverbindung
(BaO,
BaCO
3
oder
Ba(OH)
2)
als
Stickoxid-Speicherkomponente
auf
einem
Cer-Zirkon-Mischoxid
vorliegt.
EuroPat v2
The
complete
diffractograms
which
are
not
shown
additionally
show
an
increase
in
the
reflection
intensities
characteristic
of
barium
cerate,
and
the
reoccurrence
of
barium
carbonate
reflections.
Die
nicht
dargestellten
Übersichtsdiffraktogramme
zeigen
darüber
hinaus
eine
Zunahme
der
für
Bariumcerat
charakteristischen
Reflexintensitäten,
sowie
das
erneute
Auftreten
von
Bariumcarbonat-Reflexen.
EuroPat v2
When
the
nitrogen
oxide
storage
component
is
present
in
supported
form
on
a
support
material
comprising
cerium
oxide,
barium
cerate
forms
at
sufficiently
high
temperatures
in
a
parallel
reaction
(2).
Liegt
die
Stickoxid-Speicherkomponente
in
geträgerter
Form
auf
einem
Ceroxid
enthaltenden
Trägermaterial
vor,
so
entsteht
bei
hinreichend
hohen
Temperaturen
in
einer
Parallelreaktion
(2)
Bariumcerat.
EuroPat v2
Particularly
rapid
and
complete
decomposition
of
the
barium
cerate
is
achieved
when
the
gas
mixture
used
in
the
second
process
stage
also
comprises
5
to
20%
by
volume
of
carbon
dioxide.
Eine
besonders
schnelle
und
vollständige
Zersetzung
des
Bariumcerats
wird
erreicht,
wenn
die
in
der
zweiten
Verfahrensstufe
eingesetzte
Gasmischung
außerdem
5
bis
20
Vol.-%
Kohlendioxid
enthält.
EuroPat v2
In
the
second
reaction
stage,
the
barium
cerate
is
decomposed
entirely
analogously
to
the
process
described
in
WO
07/009679.
In
der
zweiten
Reaktionsstufe
erfolgt
die
Zersetzung
des
Bariumcerats
in
völliger
Analogie
zu
dem
in
WO
07/009679
beschriebenen
Verfahren.
EuroPat v2
The
invention
is
based
on
studies
on
the
formation
of
barium
cerate
(BaCeO
3)
during
the
thermal
aging
of
storage
materials
comprising
basic
compounds
of
barium
on
a
support
material
comprising
cerium
oxide,
and
also
on
studies
on
the
decomposition
of
the
reaction
product.
Die
Erfindung
beruht
auf
Untersuchungen
zur
Bildung
von
Bariumcerat
(BaCeO
3)
bei
der
thermischen
Alterung
von
Speichermaterialien,
die
basische
Verbindungen
des
Bariums
auf
einem
Ceroxid
enthaltenden
Trägermaterial
aufweisen,
sowie
auf
Untersuchungen
zur
Zersetzung
des
Reaktionsproduktes.
EuroPat v2
The
starting
point
for
more
detailed
studies
was
the
observation
that
the
barium
cerate
formed
partly
decomposes
again
into
barium
oxide
and
cerium
oxide
when
the
material
is
impregnated
with
an
aqueous
solution
of
nitric
acid.
Ausgangspunkt
detaillierterer
Untersuchungen
war
die
Beobachtung,
daß
das
gebildete
Bariumcerat
sich
teilweise
wieder
zu
Bariumoxid
und
Ceroxid
zersetzt,
wenn
das
Material
mit
salpetersaurer,
wässriger
Lösung
imprägniert
wird.
EuroPat v2
To
examine
the
formation
of
barium
cerate
in
a
Pt/Ba/CeO
2
storage
catalyst,
cerium
oxide
having
a
specific
BET
surface
area
of
95
m
2
/g
was
impregnated
firstly
with
an
aqueous
barium
acetate
solution
and
then
with
an
aqueous
solution
of
dinitrodiammine-platinum.
Zur
Untersuchung
der
Bildung
von
Bariumcerat
in
einem
Pt/Ba/CeO
2
-Speicherkatalysator
wurde
Ceroxid
mit
einer
spezifischen
BET-Oberfläche
von
95
m
2
/g
zunächst
mit
einer
wässrigen
Bariumacetat-Lösung,
dann
mit
einer
wäßrigen
Lösung
von
Dinitrodiamin-Platin
imprägniert.
EuroPat v2
If,
for
example,
barium
oxide
is
used
as
storage
component
on
a
support
material
comprising
cerium
oxide,
there
is
a
risk
of
formation
of
barium
cerate
(BaCeO
3).
Wird
zum
Beispiel
Bariumoxid
auf
einem
Ceroxid
enthaltenden
Trägermaterial
als
Speicherkomponente
eingesetzt,
so
besteht
die
Gefahr
der
Bildung
von
Bariumcerat
(BaCeO
3).
EuroPat v2
Furthermore,
it
has
been
found
that
barium
cerate
is
virtually
completely
decomposed
on
treatment
with
a
gas
mixture
comprising
nitrogen
dioxide
and
water
vapor
at
temperatures
of
from
300
to
500°
C.
and
a
sufficient
reaction
time.
Weiterhin
zeigte
sich,
daß
Bariumcerat
bei
Behandeln
mit
einer
Stickstoffdioxid
und
Wasserdampf
enthaltenden
Gasmischung
bei
Temperaturen
zwischen
300
und
500
°C
und
ausreichender
Reaktionszeit
nahezu
vollständig
zersetzt
wird.
EuroPat v2
EPMATHMARKEREP
Furthermore,
a
decomposition
of
barium
cerate
on
treatment
with
a
gas
mixture
comprising
carbon
dioxide
in
the
temperature
range
from
400
to
980°
C.
to
form
barium
carbonate
(BaCO
3)
and
cerium
oxide
could
be
observed.
Darüber
hinaus
konnte
eine
Zersetzung
von
Bariumcerat
bei
Behandeln
mit
einer
Kohlenstoffdioxid
enthaltenden
Gasmischung
im
Temperaturbereich
von
400
bis
980
°C
unter
Bildung
von
Bariumcarbonat
(BaCO
3)
und
Ceroxid
nachgewiesen
werden.
EuroPat v2
Above
980°
C.,
barium
cerate
is
formed
again
by
reaction
of
barium
oxide
formed
as
an
intermediate
and
cerium
oxide.
Oberhalb
von
980
°C
entsteht
wieder
Bariumcerat
aus
der
Reaktion
von
intermediär
gebildetem
Bariumoxid
und
Ceroxid.
EuroPat v2
The
decomposition
of
barium
cerate
according
to
the
invention
and
thus
the
reactivation
of
the
storage
material
by
treatment
with
a
gas
mixture
comprising
nitrogen
dioxide,
water
vapor
and,
if
appropriate,
carbon
dioxide
can
be
used
to
reactivate
nitrogen
oxide
storage
catalysts
which
are
part
of
an
exhaust
gas
purification
unit
on
a
vehicle
having
a
lean-burn
engine
and
exhaust
gas
recirculation
directly
on
the
vehicle
in
the
event
of
thermal
damage
to
the
storage
catalyst.
Die
erfindungsgemäße
Zersetzung
des
Bariumcerats
und
damit
die
Reaktivierung
des
Speichermaterials
durch
Behandeln
mit
einer
Gasmischung
aus
Stickstoffdioxid,
Wasserdampf
und
gegebenenfalls
Kohlendioxid
kann
dazu
verwendet
werden,
um
Stickoxid-Speicherkatalysatoren,
die
Bestandteil
einer
Abgasreinigungsanlage
an
einem
Fahrzeug
mit
Magermotor
und
Abgasrückführung
sind,
im
Falle
einer
thermischen
Schädigung
des
Speicherkatalysators
direkt
am
Fahrzeug
zu
reaktivieren.
EuroPat v2
The
treatment
time
for
complete
decomposition
of
barium
cerate
is,
depending
on
the
exhaust
gas
composition
and
temperature,
from
0.5
to
5
hours.
Die
Behandlungsdauer
für
eine
vollständige
Zersetzung
des
Bariumcerats
beträgt
je
nach
Abgaszusammensetzung
und
Temperatur
0,5
bis
5
Stunden.
EuroPat v2
To
examine
the
formation
of
barium
cerate,
the
powder
samples
obtained
in
this
way
were
calcined
at
temperatures
of
800,
850,
900,
950
and
1000°
C.
in
a
preheated
furnace
for
various
times
ranging
from
2
to
10
hours.
Die
so
erhaltenen
Pulverproben
wurden
zur
Untersuchung
der
Bildung
von
Bariumcerat
in
einem
vorgeheizten
Ofen
bei
Temperaturen
von
800,
850,
900,
950
und
1000
°C
für
unterschiedliche
Zeitdauern
zwischen
2
und
10
Stunden
kalziniert.
EuroPat v2
Decomposition
of
barium
cerate
in
an
atmosphere
composed
of
only
helium
saturated
with
water
vapor
is
likewise
observed
at
300°
C.,
but
proceeds
more
slowly
than
in
the
presence
of
nitrogen
dioxide.
Die
Zersetzung
des
Bariumcerats
in
einer
nur
mit
Wasserdampf
gesättigten
HeliumAtmosphäre
ist
bei
300
°C
ebenfalls
zu
beobachten,
geht
aber
langsamer
vonstatten
als
in
Anwesenheit
von
Stickstoffdioxid.
EuroPat v2
According
to
the
scheme
indicated
in
reaction
equation
(2),
the
hydrolysis
equilibrium
of
barium
cerate
is
shifted
to
the
product
side
by
the
presence
nitrogen
dioxide,
since
barium
oxide
formed
as
an
intermediate
can
react
very
rapidly
with
NO
2
to
form
barium
nitrate
which
is
stable
under
these
conditions.
Gemäß
dem
in
Reaktionsgleichung
(2)
angegebenen
Schema
wird
das
Hydrolysegleichgewicht
des
Bariumcerats
durch
die
Gegenwart
von
Stickstoffdioxid
auf
die
Produktseite
verschoben,
da
intermediär
gebildetes
Bariumoxid
sehr
rasch
mit
NO
2
zu
unter
diesen
Bedingungen
stabilem
Bariumnitrat
reagieren
kann.
EuroPat v2
The
reaction
of
barium
cerate
with
water
is
therefore
influenced
to
a
lesser
extent
by
the
presence
of
nitrogen
dioxide
at
500°
C.
than
at
lower
temperatures.
Daher
wird
die
Reaktion
des
Bariumcerats
mit
Wasser
bei
500
°C
durch
die
Anwesenheit
von
Stickstoffdioxid
weniger
beeinflußt
als
bei
tieferen
Temperaturen.
EuroPat v2