Translation of "Cellulolytic" in German

This coating has the additional function of preventing the degradation of cellulose by cellulolytic enzymes.
Diese Beschichtung soll außerdem noch den Abbau der Cellulose durch cellu­lytische Enzyme verhindern.
EuroPat v2

The use of cellulolytic and xylanolytic is widespread in the industry.
Der Einsatz von cellulolytischen und xylanolytischen Enzymen ist in der Industrie weit verbreitet.
EuroPat v2

In enzymatic hydrolysis, especially cellulolytic and xylanolytic enzymes play a critical role.
Bei der enzymatischen Hydrolyse spielen vor allem cellulolytische und xylanolytische Enzyme eine entscheidende Rolle.
EuroPat v2

For identification of cellulolytic and xylanolytic activity, a gene bank of F. gondwanense was screened.
Zur Identifizierung von cellulolytischer und xylanolytischer Aktivität wurde eine Genbank von F. gondwanense gescreent.
EuroPat v2

They are preferably used in such quantities that the final multi-enzyme granules have a cellulolytic activity of 50 CEVU/g (Cellulose Viscosity Units per gram based on the enzymatic hydrolysis of carboxymethyl cellulose at pH 9.0/40° C., as described in Novo Nordisk publication AF 253) to 1250 CEVU/g and, preferably, 100 CEVU/g to 1000 CEVU/g.
Sie werden vorzugsweise in solchen Mengen eingesetzt, daß das fertige Mehrenzymgranulat eine cellulolytische Aktivität von 50 CEVU/g ("Cellulose Viscosity Units" pro Gramm, basierend auf der enzymatischen Hydrolyse von Carboxymethylcellulose bei pH 9,0 und 40 ?C, wie in der Novo Nordisk Publikation AF 253 beschrieben) bis 1250 CEVU/g und insbesondere 100 CEVU/g bis 1000 CEVU/g aufweist.
EuroPat v2

Polish Patent Specifications No. 167776 and 167519 as well as Finnish patent applications No. 911408 and 910990 specify a method of production of fibers, foils and other products from soluble cellulose obtained on the way of enzymatic treatment by means of cellulolytic enzymes of the cellulase type originated from fungi Aspergillus Niger IBT.
Aus PL-167776 und PL-167519 sowie aus FI-911408 und 910990 ist ein Verfahren zur Herstellung von Fasern, Folien und anderen Produkten aus löslischer Cellulose bekannt, die man durch enzymatische Behandlung mittels cellulolytischer Enzyme des Cellulasetyps von Pilzen Aspergillus Niger IBT erhielt.
EuroPat v2

In higher plants, with their rigid wall, this must first be removed by digestion with suitable pectolytic and cellulolytic enzymes.
Bei höheren Pflanzen mit fester Wand muß diese zuerst durch Verdauung mit passenden pektolytischen und zellulolytischen Enzymen entfernt werden.
EUbookshop v2

In the food industry, the cellulolytic and xylanolytic enzymes are used for preparing fruit juices, wine and beer, and in the extraction of oil, preferably olive oil, rapeseed oil and sunflower oil as well as in the baked goods industry.
In der Nahrungsmittelindustrie werden cellulolytische und xylanolytische Enzyme zur Herstellung von Fruchtsäften, Wein und Bier, sowie bei der Extraktion von Öl, vorzugsweise Olivenöl, Rapsöl und Sonnenblumenöl und in der Backwarenindustrie verwendet.
EuroPat v2

The standard ration of a ruminant is green fodder in the form of grasses and cellulolytic byproducts from agricultural production.
Die normale Ration eines Wiederkäuers ist Grünfutter in Form von Gräsern und zellulolytischen Nebenprodukten aus landwirtschaftlicher Erzeugung.
EuroPat v2

In addition to the use of cellulolytic and xylanolytic enzymes of mesophilic micro-organisms, the use of thermostable enzymes is of increasing interest as they are suitable for high-temperature processes which increases both the solubility and hence accessibility of the substrate (Turner et al., 2007, Microb.
Neben dem Einsatz von cellulolytischen und xylanolytischen Enzymen aus mesophilen Mikroorganismen ist die Nutzung thermostabiler Enzyme von wachsendem Interesse, da sie sich für Prozesse eignen, die bei hohen Temperaturen ablaufen, wobei die Löslichkeit und somit die Zugänglichkeit des Substrats erhöht wird (Turner et al., 2007, Microb.
EuroPat v2

Composition according to claim 1, wherein the amount of cellulase present is such that the composition has a cellulolytic activity of from 1 NCU/g to 500 NCU/g.
Mittel nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß Cellulase in solchen Mengen enthalten ist, daß das Mittel eine cellulolytische Aktivität von 1 NCU/g bis 500 NCU/g, insbesondere von 2 NCU/g bis 400 NCU/g und besonders bevorzugt von 6 NCU/g bis 200 NCU/g aufweist.
EuroPat v2

They are preferably used in the detergent according to the invention in such quantities that the final detergent has a cellulolytic activity of 0.05 IU/g to 1.5 IU/g (international units per gram, based on the enzymatic hydrolysis of Na carboxymethyl cellulose at pH 9.0/40° C., as described by S. Ito et al.
Sie werden im Mittel vorzugsweise in solchen Mengen eingesetzt, daß das fertige Mittel eine cellulolytische Aktivität von 0,05 IU/g bis 1,5 IU/g ("International Units" pro Gramm, basierend auf der enzymatischen Hydrolyse von Na-Carboxymethylcellulose bei pH 9,0 und 40 °C, wie in Agric.
EuroPat v2

The term ‘consolidated bioprocessing’ is generally understood today to mean the use of genetically modified ‘super bugs’ capable of producing cellulolytic enzymes while at the same time fermenting the sugars released to create a target product.
Unter dem Begriff konsolidierte Bioprozesstechnik versteht man heute meist gentechnisch veränderte «super bugs», die gleichzeitig cellulolytische Enzyme herstellen und die freigesetzten Zucker zu einem Zielprodukt fermentieren können.
ParaCrawl v7.1