Translation of "Cathetus" in German
The
tool
axis
16
and
the
line
or
cathetus
29
are
mere
projections.
Die
Werkzeugachse
16
und
die
Kathete
29
stellen
aber
Projektionen
dar.
EuroPat v2
A
laser
diode
matrix
as
light
source
can
be
linked
to
the
cathetus
surface
for
the
lighting
unit.
Der
Kathetenfläche
für
die
Beleuchtungseinheit
kann
eine
Laserdiodenmatrix
als
Lichtquelle
zugeordnet
sein.
EuroPat v2
You
ignorants
of
course
don't
know
about
cathetus
and
hypotenuse
but
voilà!
Ihr
Ignoranten
wisst
natürlich
nicht,
was
Katheten
und
die
Hypotenuse
sind
aber
voilà!
OpenSubtitles v2018
The
sender
10
in
flanged
or
connected
on
the
outer
surface
of
the
case
31
corresponding
to
the
cathetus
surface
9.
Auf
der
der
anderen
Kathetenfläche
9
entsprechenden
Außenfläche
des
Gehäuses
31
ist
der
Sender
10
angeflanscht.
EuroPat v2
The
twice-deflected
optical
axis
64
issues
through
the
cathetus
surface
66
of
the
second
deflection
prism
54
.
Die
zweimal
umgelenkte
optische
Achse
64
tritt
durch
die
Kathetenfläche
66
des
zweiten
Umlenkprismas
54
aus.
EuroPat v2
In
this
case
the
side
part
shown
on
the
left
is
folded
out
with
its
hypotenuse
against
a
cathetus
of
the
middle
part,
while
the
hypotenuse
of
the
right
side
part
is
aligned
with
the
hypotenuse
of
the
middle
part.
In
diesem
Fall
ist
das
links
gezeigte
Seitenteil
mit
seiner
Hypotenuse
gegen
eine
Kathete
des
Mittelteils
angeklappt,
während
die
Hypotenuse
des
rechten
Seitenteils
mit
der
Hypotenuse
des
Mittelteils
fluchtet.
EuroPat v2
For
instance
it
can
be
exactly
of
such
dimensions
that
its
width
coincides
with
the
lenght
of
a
cathetus
of
the
outline
or
basic
plan
of
side
parts
R2,
R3,
while
its
height
corresponds
with
that
of
the
vertical
intermediate
space
of
the
shelf
floor
section
12.
Es
kann
z.
B.
gerade
so
groß
sein,
daß
seine
Breite
mit
der
Länge
einer
Kathete
des
Grundrisses
der
Seitenteile
R2,
R3
übereinstimmt,
während
seine
Höhe
dem
senkrechten
Zwischenabstand
der
Fachböden
12
entspricht.
EuroPat v2
A
beam
splitting,
instead
of
the
total
reflection,
occurs
at
the
cathetus
face
of
the
deflecting
prism
19
if
the
binocular
tube
5
is
provided
with
a
photo
connecting
piece
6a
and
a
microphotographic
or
photometric
evaluation
of
the
microscopic
picture
is
intended.
Anstelle
der
Totalreflexion
an
der
größeren
Kathetenfläche
des
Umlenkprismas
19
tritt
eine
Strahlaufspaltung,
sofern
der
Binokulartubus
5
mit
einem
Fotostutzen
6a
versehen
ist
und
eine
mikrofotografische
oder
fotometrische
Auswertung
des
mikroskopischen
Bildes
beabsichtigt
ist.
EuroPat v2
It
is
advantageous
to
provide
a
lens
between
the
sender
and
the
cathetus
surface
of
the
optical
prism
facing
the
sender.
The
lens
may
convert
the
beam
coming
from
the
sender
into
an
essentially
parallel
beam.
Es
ist
es
vorteilhaft,
wenn
zwischen
der
dem
Sender
zugewandten
Kathetenfläche
des
optischen
Prismas
und
dem
Sender
eine
Linse
vorgesehen
ist,
die
das
vom
Sender
kommende
Lichtbündel
in
ein
im
wesentlichen
paralleles
Lichtbündel
umsetzt.
EuroPat v2
Above
the
step
19,
according
to
FIGS.
1
and
2,
ribs
30,
triangular
in
cross-section,
are
formed
at
the
peripheral
surface
16
of
the
lower
section
5,
the
one
end
face
31
of
which
forming
the
cathetus
of
the
triangle
ending
flush
with
the
front
side
25
of
the
pipe
2.
Oberhalb
der
Stufe
19
sind
nach
den
Figuren
1
und
2
an
die
Mantelfläche
16
des
unteren
Abschnitts
5
im
Querschnitt
dreieckige
Rippen
30
angeformt,
deren
eine
die
Kathete
des
Dreiecks
bildende
Stirnseite
31
bündig
mit
der
Vorderseite
25
dies
Rohres
2
abschließt.
EuroPat v2
When
seen
by
way
of
a
lateral
projection
with
regard
to
the
guiding
plane
defined
by
the
gaps
4
and
5,
the
long
cathetus
17
runs
essentially
parallel
to
the
guide
edges
7
with
the
apex
of
the
acute
angle
formed
with
the
cutting
edge
16
running
along
the
hypontenuse
directed
counter
the
conveying
direction,
so
that
the
cutting
edge
16
diverges
with
respect
both
to
the
guiding
edge
7
and
the
guiding
plane.
Dabei
verläuft
die
lange
Kathete
17
in
seitlicher
Projektion
auf
die
durch
die
Spalte
4
und
5
bestimmte
Führungsebene
betrachtet
im
wesentlichen
parallel
zu
den
Führungskanten
7,
und
weist
der
Scheitel
des
mit
der
längs
der
Hypotenuse
verlaufenden
Schneidkante
16
gebildeten
spitzen
Winkels
gegen
die
Förderrichtung,
so
daß
die
Schneidkante
16
sowohl
in
bezug
auf
die
Stützkante
7,
als
auch
auf
die
genannte
Führungsebene
divergierend
verläuft.
EuroPat v2
The
aperture
angle
of
the
cone
corresponds
to
the
angle
between
the
hypotenuse
and
the
axis
of
rotation,
i.e.,
the
cited
cathetus
of
the
right
triangle.
Der
Öffnungswinkel
des
Kegels
entspricht
dem
Winkel
zwischen
der
Hypothenuse
und
der
Rotationsachse,
d.h.
der
genannten
Kathete
des
rechtwinkligen
Dreiecks.
EuroPat v2
In
other
words,
the
cone
volume
may
be
described
by
rotation
of
a
right
triangle,
the
triangle
rotating
around
a
cathetus
and
the
lateral
surface
of
the
cone
being
described
on
the
basis
of
the
rotation
of
the
hypotenuse
of
the
right
triangle.
In
anderen
Worten
kann
das
Kegelvolumen
durch
Rotation
eines
rechtwinkligen
Dreiecks
beschrieben
werden,
wobei
das
Dreieck
um
eine
Kathete
rotiert
und
die
Mantelfläche
des
Kegels
anhand
der
Rotation
der
Hypothenuse
des
rechtwinkligen
Dreiecks
beschrieben
wird.
EuroPat v2
The
longitudinal
side
84
of
the
base
plate
72
of
each
second
attachment
member
50,
which
points
away
from
the
respectively
other
second
attachment
member
50,
forms
a
first
cathetus
side
of
a
wing
plate
86
which
is
angled
away
from
the
base
plate
72
in
the
direction
towards
the
first
attachment
member,
is
approximately
parallel
to
the
mirror
plane,
has
the
form
of
a
right-angled
triangle
and
the
hypotenuse
side
of
which
points
towards
the
adjacent
rail
36
.
Die
von
dem
jeweils
anderen
zweiten
Befestigungsglied
50
weg
weisende
Längsseite
84
der
Grundplatte
72
jedes
zweiten
Befestigungsgliedes
50
bildet
eine
erste
Kathetenseite
einer
von
der
Grundplatte
72
in
Richtung
auf
das
erste
Befestigungsglied
zu
abgewinkelten,
annähernd
parallel
zu
der
Spiegelebene
liegenden
Flügelplatte
86,
die
die
Form
eines
rechtwinkligen
Dreiecks
aufweist
und
deren
Hypotenusenseite
auf
die
benachbarte
Schiene
36
zu
weist.
EuroPat v2
A
second
cathetus
side
88
of
the
wing
plate
86
extends
in
a
plane
with
the
lower
narrow
side
82
of
the
base
plate
72
and
has
a
projection
90
pointing
away
from
the
rails
36
at
its
free
end.
Eine
zweite
Kathetenseite
88
der
Flügelplatte
86
verläuft
in
einer
Ebene
mit
der
unteren
Schmalseite
82
der
Grundplatte
72
und
weist
an
ihrem
freien
Ende
einen
von
den
Schienen
36
weg
weisenden
Vorsprung
90
auf.
EuroPat v2
On
use
of
isosceles
right-angled
triangular
floor
elements,
wall
elements
of
this
type
are
produced
in
two
lengths
which
are
adapted
to
a
hypotenuse
length
and
to
a
cathetus
length
of
the
floor
elements.
Eine
Herstellung
solcher
Wandelemente
erfolgt
bei
Verwendung
von
gleichschenkeligen
rechtwinkeligen
dreieckförmigen
Bodenelementen
in
zwei
Längen,
die
an
eine
Hypotenusenlänge
und
an
eine
Kathedenlänge
der
Bodenelemente
angepasst
sind.
EuroPat v2
If
isosceles
right-angled
triangular
floor
elements
are
used,
then
these
can
be
produced
or
be
used
in
two
sizes,
a
hypotenuse
length
of
the
smaller
floor
elements
preferably
corresponding
to
a
cathetus
length
of
the
larger
floor
elements.
Werden
gleichschenkelig
rechtwinkelige
dreieckförmige
Bodenelemente
verwendet,
so
können
diese
in
zwei
Größen
erzeugt
werden
oder
verwendet
sein,
wobei
vorzugsweise
eine
Hypotenusenlänge
der
kleineren
Bodenelemente
einer
Kathedenlänge
der
größeren
Bodenelemente
entspricht.
EuroPat v2
Thus,
in
a
side
view,
the
protuberance
has
the
appearance
of
an
acute
triangle,
wherein
the
opening
is
provided
on
the
short
cathetus
or
leg.
Damit
gleicht
die
Ausbuchtung
in
einer
seitlichen
Ansicht
etwa
einem
spitzen
Dreieck,
wobei
an
der
kurzen
Kathete
die
Öffnung
vorgesehen
ist.
EuroPat v2
The
optical
dividing
element,
in
essentially
familiar
manner,
can
advantageously
be
constructed
from
two
equal-sided
rectilinear
prisms
forming
a
cube,
in
which
the
hypotenuse
surface
of
one
of
the
rectilinear
prisms
is
coated
with
a
polarization-optic
or
with
a
spectral
and
polarization-optic
filter
layer
and
where
in
each
case
an
individual
appropriate
cathetus
surface
is
related
to
the
lighting
unit,
the
image
transmitting
system,
and
the
observation
system.
Das
optische
Teilerelement
kann
in
an
sich
bekannter
Weise
mit
Vorteil
aus
zwei
gleichseitigen
Rechtwinkelprismen
zu
einem
Würfel
zusammengesetzt
sein,
bei
dem
die
Hypotenusenfläche
eines
der
Rechtwinkelprismen
mit
einer
polarisationsoptischen
oder
einer
spektralen
und
polarisationsoptischen
Filterschicht
belegt
ist
und
wobei
je
eine
geeignete
Kathetenfläche
der
Beleuchtungseinheit,
dem
Bildübertragungssystem
und
dem
Beobachtungssystem
zugeordnet
ist.
EuroPat v2
When
an
image
transmitting
system
with
a
proximally
plane
end
surface
is
used,
the
cube
with
the
related
cathetus
surface
can
be
applied
to
this
end
surface.
Bei
Verwendung
eines
Bildübertragungssystems
mit
einer
proximal
planen
Endfläche
kann
der
Würfel
mit
der
zugehörigen
Kathetenfläche
auf
diese
Endfläche
aufgesetzt
werden.
EuroPat v2
A
surface-image
sensor
with
integrated
semiconductor-based
loading
or
electron
duplicator
and
possibly
a
cooling
element
can
be
linked
to
the
cathetus
surface
for
the
observation
system.
Der
Kathetenfläche
für
das
Beobachtungssystem
kann
ein
Flächen-Bildsensor
mit
integriertem
halbleiterbasierten
Ladungs-
bzw.
Elektronenvervielfacher
und
evtl.
einem
Kühlelement
zugeordnet
sein.
EuroPat v2