Translation of "Butandiol" in German
Styrene
and
butandiol
di(meth)acrylate
are
preferred.
Bevorzugt
sind
Styrol
und
Butandioldi(meth)acrylat.
EuroPat v2
Methanol,
butanol,
hexanol,
butandiol,
trimethylolpropane
or
ethoxylate
are
in
particular
suitable.
Besonders
geeignet
sind
Methanol,
Butanol,
Hexanol,
Butandiol,
Trimthylolpropan
oder
Ethoxylate.
EuroPat v2
Ethandiol,
butandiol,
hexandiol,
neopentyl
glycol,
alkylene
ether
diols
with
molecular
weights
up
to
about
150,
as
well
as
unsaturated
aliphatic
diols
such
as
butene
diols,
and
higher
unsaturated
dicarboxylic
acids
with
more
than
10
carbon
atoms
in
the
molecule
are
particularly
suitable
as
diol
components
of
the
polyesters.
Als
Diolkomponenten
der
Polyester
eignen
sich
besonders
Ethandiol,
Butandiol,
Hexandiol,
Neopentylglykol,
Alkylenetherdiole
mit
Molekulargewichten
bis
zu
etwa
150,
sowie
ungesättigte
aliphatische
Diole
wie
Butendiole,
und
höhere
ungesättigte
Dicarbonsäuren
mit
mehr
als
10
C-Atomen
im
Molekül.
EuroPat v2
Addition
products
of
1-methyl-2,4-phenylene-diisocyanate
and
1,4
butandiol
or
1,2
ethandiol
also
in
solid
or
liquid
solvent-containing
or
solvent-free
systems
have
very
advantageous
properties.
Additionsprodukte
aus
1-Methyl-2,4-phenylen-diisocyanat
und
1,4
Butandiol
oder
1,2
Ethandiol
besitzten
auch
in
festen
und
flüssigen
lösungsmittelhaltigen
oder
lösungsmittelfreien
Systemen
sehr
vorteilhafte
Eigenschaften.
EuroPat v2
Preferred
are
the
reaction
products
of
bisphenol
A
with
epichlorhydrin
in
alkaline
medium
as
well
as
the
polyglycidyl
ethers
of
resorcinol,
butandiol,
glycerine,
trimethylolpropane
and
neopentyl
glycol.
Vorteilhaft
sind
die
Umsetzungsprodukte
von
Bisphenol
A
mit
Epichlorhydrin
in
alkalischem
Medium
sowie
die
Polyglycidylether
von
Resorcin,
Butandiol,
Hexandiol,
Glycerin,
Trimethylolpropan
und
Neopentylglykol.
EuroPat v2
In
the
manufacture
of
the
new
filling
mass,
the
phosphatidyl
choline
is
comminuted,
and
brought
into
solution
by
the
conventional
method
of
stirring,
in
a
mixture
of
alkandiol,
eg
propandiol
or
butandiol,
and
glycofurol,
and,
if
required,
a
natural
oil,
and
by
heating
to
70°
C.
Zur
Herstellung
der
neuen
Füllmasse
wird
das
Phosphatidylcholin
nach
üblichen
Verfahren
zerkleinert
und
in
einem
Gemisch
aus
Alkandiol,
wie
z.B.
Propandiol
oder
Butandiol,
und
Glycofurol
und
ggf.
einem
natürlichen
Öl
und
Erwärmen
bis
70°C
durch
Rühren
in
Lösung
gebracht.
EuroPat v2
At
least
one
water-miscible
and/or
water-soluble
alcohol,
a
glycol
ether
or
N-methyl
pyrrolidone
and/or
water
can
be
used
as
solvent
for
the
organic
polymers
in
the
treatment
liquid,
in
the
case
of
the
use
of
a
solvent
mixture
in
particular
a
mixture
of
at
least
one
long-chain
alcohol,
for
example
propylene
glycol,
an
ester
alcohol,
a
glycol
ether
and/or
butandiol
with
water,
preferably
only
water.
Als
Lösemittel
für
die
organischen
Polymere
in
der
Behandlungsflüssigkeit
kann
mindestens
ein
wassermischbarer
oder/und
wasserlöslicher
Alkohol,
ein
Glykolether
bzw.
N-Methylpyrrolidon
oder/und
Wasser
verwendet
werden,
im
Falle
der
Verwendung
eines
Lösemittelgemisches
insbesondere
eine
Mischung
aus
mindestens
einem
langkettigen
Alkohol,
wie
z.B.
Propylenglykol,
ein
Esteralkohol,
ein
Glykolether
oder/und
Butandiol
mit
Wasser,
vorzugsweise
nur
Wasser.
EuroPat v2
The
reactive
diluent
preferably
includes
compounds
which
are
selected
from
the
group
made
up
of
alkyl(meth)acrylate,
hydroxy
alkyl(meth)acrylate,
styrene
and
styrene
derivatives
as
well
as
ethylene
glycol
di(meth)acrylate
and
butandiol
di(meth)acrylate.
Der
Reaktivverdünner
umfasst
vorzugsweise
Verbindungen,
die
aus
der
aus
Alkyl(meth)acrylat,
Hydroxyalkyl(meth)acrylat,
Styrol
und
Styrolderivaten
sowie
Ethylenglykoldi(meth)acrylat
und
Butandioldi(meth)acrylat)
bestehenden
Gruppe
ausgewählt
sind.
EuroPat v2
Some
examples
for
polyvalent
alcohols
are
neopentyl
glycol,
trimethylol
propane,
ethylene
glycol,
and
polyethylene
glycol,
propylene
glycol
and
polypropylene
glycol,
butandiol,
pentandiol,
hexandiol,
tricyclodecandimethylol,
2,2,4-trimethyl-1,3-pentandiol,
bisphenol
A,
cyclohexandi
methanol,
castor
oil,
as
well
as
their
alkoxylated
and/or
propoxylated
derivatives.
Einige
Beispiele
für
höherwertige
Alkohole
sind
Neopentylglykol,
Trimethylolpropan,
Ethylenglykol
und
Polyethylenglykol,
Propylenglykol
und
Polypropylenglykol,
Butandiol,
Pentandiol,
Hexandiol,
Tricyclodecandimethylol,
2,2,4-Trimethyl-1,3-pentandiol,
Bisphenol
A,
Cyclohexandimethanol,
Rizinusöl
sowie
deren
alkoxylierte
und/oder
propoxylierte
Derivate.
EuroPat v2