Translation of "Blast air" in German
Thus,
the
air
blast
action
migrates
with
the
article.
Die
Blasluftbeaufschlagung
wandert
dabei
also
mit
dem
jeweiligen
Gegenstand
mit.
EuroPat v2
The
hollow
sections
advantageously
include
tubes
with
rows
of
air
blast
nozzles.
Zweckmäßigerweise
bestehen
die
Hohlprofile
aus
Rohren
mit
Reihen
von
Blasluftdüsen.
EuroPat v2
According
to
another
embodiment
of
the
invention,
air
blast
nozzles
are
arranged
on
the
carrier.
Nach
einer
weiteren
Ausgestaltung
der
Erfindung
sind
auf
dem
Träger
Blasluftdüsen
angeordnet.
EuroPat v2
In
particular,
the
air
blast
nozzles
are
each
located
between
two
severing
elements.
Die
Blasluftdüsen
sind
dabei
insbesondere
jeweils
zwischen
zwei
Trennelementen
angeordnet.
EuroPat v2
It
is
also
possible
to
provide
a
heating
device
for
the
blast
air.
Günstig
ist
es,
daß
eine
Heizvorrichtung
für
die
Gebläseluft
vorgesehen
ist.
EuroPat v2
The
control
of
the
suction
air
or
air
blast
action
can
be
provided
by
a
corresponding
control
of
the
valves.
Die
Steuerung
der
Saugluft-
bzw.
Blasluftbeaufschlagung
kann
durch
entsprechende
Ansteuerung
der
Ventile
erfolgen.
EuroPat v2
In
a
further
embodiment
of
the
invention,
air
blast
nozzles
are
provided
on
the
roll.
Nach
einer
weiteren
Ausgestaltung
der
Erfindung
sind
an
der
Walze
Blasluftdüsen
vorgesehen.
EuroPat v2
The
blast
air
is
directed
directly
to
the
opening.
Die
hierbei
anfallende
Blasluft
ist
unmittelbar
auf
die
genannte
Öffnung
gerichtet.
EuroPat v2
The
throttling-back
is
advantageously
achieved
by
displacing
the
blast
air
by
means
of
the
pilot
gas.
Die
Abdrosselung
wird
vorteilhaft
durch
Verdrängung
der
Gebläseluft
mittels
des
Pilotgases
erreicht.
EuroPat v2
The
flow
of
the
blast
air
in
the
inner
blast-air
line
is
thus
improved.
Damit
wird
die
Strömung
der
Gebläseluft
in
der
inneren
Gebläseluftleitung
verbessert.
EuroPat v2
In
addition,
improved
premixing
of
the
pilot
gas
with
the
blast
air
occurs.
Ausserdem
kommt
es
zu
einer
verbesserten
Vormischung
des
Pilotgases
mit
der
Gebläseluft.
EuroPat v2
The
security
elements
are
pressed
onto
the
carrier
web
preferably
by
means
of
blast
air.
Bevorzugt
werden
die
Sicherungselemente
mittels
Blasluft
auf
das
Trägerband
gedrückt.
EuroPat v2
The
blast-air
cooling
equipment
2
is
stationary
relative
to
the
rotating
printing
plate
6.
Die
Blasluftkühlvorrichtung
2
ist
relativ
zur
rotierenden
Druckplatte
6
ortsfest
angeordnet.
EuroPat v2
The
blast-air
cooling
equipment
2
can
also
be
retrofitted
into
any
known
printing
unit.
Die
Blasluftkühlvorrichtung
2
kann
in
jedes
bekannte
Druckwerk
auch
nachträglich
eingebaut
werden.
EuroPat v2
In
this
variant,
however,
the
blast
air
can
be
throttled
back
to
an
even
greater
extent.
Die
Gebläseluft
kann
in
dieser
Variante
jedoch
noch
stärker
abgedrosselt
werden.
EuroPat v2