Translation of "Bioinert" in German

A biotolerant material is suitable for the purpose, and a bioinert material is preferred.
Dazu eignet sich ein biotolerantes Material, bevorzugt wird ein bioinertes Material eingesetzt.
EuroPat v2

A bioinert material of this type includes for example polymer structures or carbon nanotubes.
Ein derartiges bioinertes Material umfasst beispielsweise Poly-merstrukturen oder Kohlenstoff-Nanoröhren.
EuroPat v2

The biocompatible material can in particular include a bioinert material.
Das biokompatible Material kann insbesondere ein bioinertes Material umfassen.
EuroPat v2

Preferably, the cap is made of a substantially biocompatible and/or bioinert material.
Bevorzugt besteht die Kappe aus einem im Wesentlichen biokompatiblen und/oder bioinerten Material.
EuroPat v2

The electrode 502 comprises an inner strip-shaped portion 502 a made of a preferably biocompatible or bioinert material.
Die Elektrode 502 umfasst einen inneren streifenförmigen Abschnitt 502a aus einem vorzugsweise biokompatiblen bzw. bioinerten Material.
EuroPat v2

The test substrate and the electrodes preferably consist at least in part of a biocompatible, in particular bioinert material.
Vorzugsweise bestehen das Testsubstrat und die Elektroden zumindest teilweise aus einem biokompatiblen, insbesondere bioinerten Material.
EuroPat v2

This technique makes coating bioinert plastics with a biocompatible and bone attractive surface possible.
Damit können bioinerte Kunststoffe mit einer biokompatiblen, für den Knochen attraktiven Oberfläche beschichtet werden.
ParaCrawl v7.1

If, as the result of a given pathological condition, the end of the prosthesis shaft facing away from the prosthesis plate 1 is in direct osseous contact with a remaining portion of an auditory ossicle (stapes head), the bioinert protective layer S(+) or S(-) should be first removed in the contact area, in order to obtain optimum fusion conditions in this location, depending on the requirements of the otolaryngology surgeon.
Sollte aufgrund eines gegebenen pathologischen Befundes das von der Prothesenplatte 1 wegweisende Prothesenschaft-Ende in direktem Knochenkontakt mit einem Gehörknöchelchen-Relikt (Stapes-Kopf) kommen, wäre die bioinerte Schutzschicht S(+) bzw. S(-) im Kontaktbereich vorher zu entfernen, um an dieser Stelle nach Wunsch des HNO-Chirurgen optimale Verwachsungsverhältnisse zu erreichen.
EuroPat v2

According to the process of the invention, the partial areas of the sleeve to be treated are exposed with the controlled supply of material, to a subsequent surface treatment to produce at least one additively applied, permanently attached bioinert protective layer acting in vivo as a biochemical barrier layer.
Nach dem erfindungsgemäßen Verfahren werden die zu behandelnden Teilbereiche der Manschette unter gezielter Stoffzufuhr einer Oberfläschen-Nachbehandlung zur Erzeugung mindestens einer additiv aufgebrachten, dauerhaft festsitzenden, in vivo als biochemische Sperrschicht wirkenden, bioinerten Schutzschicht unterworfen.
EuroPat v2

It is, however, also possible to provide a coating process whereby the partial areas of the sleeve or a part of the sleeve involved are exposed by means of a controlled removal or exchange of materials to a chemical post-treatment to produce at least one subtractively obtained, permanently adhering bioinert conversion (leached) layer, acting in vivo as a biochemical barrier layer.
Es ist aber ebenso möglich, ein Beschichtungsverfahren vorzusehen, bei dem die betreffenden Teilbereiche der Manschette bzw. des Manschettenteils unter gezielter Stoffabfuhr bzw. Stoffaustausch einer chemischen Nachbehandlung zur Erzeugung mindestens einer subtraktiv erhaltenen, permanent festhaftenden, in vivo als biochemische Sperrschicht wirkenden, bioinerten Konversions-(Auslaugungs-)Schicht interworfen werden.
EuroPat v2

The disadvantage of this technical solution consists in that, because of the material strength and its bioinert surface coating, it cannot be worked on intraoperatively.
Der Nachteil dieser technischen Lösung besteht darin, daß sie aufgrund der Materialfestigkeit und ihrer bioinerten Oberflächenbe­schichtung nicht intraoperativ bearbeitbar ist.
EuroPat v2

The implant materials may be divided into bioactive, bioinert, and degradable/absorbable materials, depending on the reaction of the biosystem.
Entsprechend der Reaktion des Biosystems können die Implantatswerkstoffe in bioaktive, bioinerte und degradierbare/resorbierbare Werkstoffe unterteilt werden.
EuroPat v2

According to the response of the biosystem, the implant materials can be divided into bioactive, bioinert and degradable/resorbable materials.
Entsprechend der Reaktion des Biosystems können die Implantatswerkstoffe in bioaktive, bioinerte und degradierbare/resorbierbare Werkstoffe unterteilt werden.
EuroPat v2

Advantageously, at least the inner wall and/or the outer wall of the sleeve comprise an insoluble, bioinert material.
Mit Vorteil besteht zumindest die Innenwand und/oder die Außenwand der Manschette aus unlöslichem bioinerten Material.
EuroPat v2

However, the longitudinal sides of the sleeve may also consist of an insoluble, bioinert material.
Es ist indes auch möglich, daß zusätzlich die Längsseiten der Manschette aus unlöslichem bioinerten Material bestehen.
EuroPat v2

It may be observed for example that the implantation of a bioactive material generates reactions of stronger sensitivity in soft tissue than a bioinert material.
So kann z.B. beobachtet werden daß die Implantation von bioaktivem Material stärkere empfindliche Reaktionen im Weichgewebe auslöst als ein bioinertes Material.
EuroPat v2

In contrast, the inner wall 11 and/or the outer wall 12 and/or the two longitudinal lateral sides 4 may be provided in part or completely with a bioinert, insoluble protective layer.
Dagegen können die Innenwand 11 und/oder die Außenwand 12 und/oder die beiden Längsseiten 4 teilweise oder ganz eine bioinerte, unlösliche Schutzschicht aufweisen.
EuroPat v2