Translation of "Betravg" in German
According
to
the
German
BetrAVG
there
are
no
specific
rules
regarding
the
funding
of
the
pen
sion
obligations.
Gemäss
deutschem
BetrAVG
bestehen
keine
spezifischen
Vorschriften
zur
Finanzierung
von
Leistungen
der
betrieblichen
Altersversorgung.
ParaCrawl v7.1
Labour
court
jurisprudence
is
equally
important;
its
main
principles
have
been
consolidated
in
the
act
on
the
improvement
of
occupational
pensions
(Gesetz
zur
Verbesserung
der
betrieblichen
Altersversorgung,
BetrAVG).
AVG).
Von
großer
Wchtigkeit
ist
zudem
die
Arbeitsrechtsprechung,
deren
wichtigste
Prinzipien
im
Gesetz
zur
Verbesserung
der
betrieblichen
Altersversorgung
(BetrAVG)
enthalten
sind.
EUbookshop v2
Under
the
terms
of
an
agreement
between
MTU
and
Dr.
Rainer
Martens’
former
employer
EADS,
the
retirement
benefits
accrued
on
the
basis
of
both
employer’s
and
employee’s
contributions
during
his
previous
employment
were
transferred
to
MTU
in
accordance
with
Section
4,
paragraph
2(2)
of
the
German
Company
Pension
Act
(BetrAVG).
Aufgrund
einer
Vereinbarung
zwischen
der
MTU
und
dem
früheren
Arbeitgeber
von
Dr.
Martens,
der
EADS,
wurden
die
Anwartschaften
sowohl
der
arbeitgeber-
alsauch
der
arbeitnehmerfinanzierten
Zusagen
gemäß
§
4
Abs.
2
Nr.
2
BetrAVG
übertragen.
ParaCrawl v7.1
Particular
attention
should
be
given
to
the
current
legislative
activities
to
amend
both
the
Temporary
Employment
Act
[Arbeitnehmerüberlassungsgesetz,
AÜG]
and
the
Company
Pensions
Act
[Betriebsrentengesetz,
BetrAVG]
over
the
coming
year.
Im
Besonderen
sind
die
geplanten
gesetzgeberischen
Aktivitäten
zur
Änderung
des
Arbeitnehmerüberlassungsgesetzes
(AÜG)
sowie
zur
Änderung
des
Betriebsrentengesetzes
(BetrAVG)
im
kommenden
Jahr
zu
beachten.
ParaCrawl v7.1
The
amount
of
the
legally
vested
entitlement
of
a
prematurely
leaving
employee
is
determined
according
to
the
quotation
principle
of
Article
2
(1)
BetrAVG
(the
entire
entitlement
is
being
time-proportionally
reduced)
Die
Höhe
der
gesetzlich
unverfallbaren
Anwartschaft
eines
vorzeitig
Ausgeschiedenen
ermittelt
sich
grundsätzlich
nach
dem
Quotierungsprinzip
des
§
2
Absatz
1
BetrAVG
(die
gesamte
zustehende
Leistung
wird
zeitratierlich
gekürzt)
ParaCrawl v7.1
As
of
January
1,
2014,
SZAG
and
its
domestic
Group
companies
carried
out
the
examination
on
adjusting
company
pensions
prescribed
under
Section
16
of
the
German
Occupational
Pensions
Improvement
Act
(BetrAVG).
Die
SZAG
sowie
ihre
inländischen
Konzerngesellschaften
haben
zum
1.
Januar
2014
die
nach
§
16
BetrAVG
vorgeschriebene
Prüfung
auf
Anpassung
der
Betriebsrentenzahlungen
durchgeführt.
ParaCrawl v7.1
When
the
insolvency
proceedings
were
opened,
an
other
plaintiff
did
not
yet
have
a
legally
vested
entitlement,
so
that
he
is
not
entitled
to
any
claim
against
the
pension
security
association
upon
the
occurrence
of
the
insured
event
(Section
7
para.
2
BetrAVG).
Ein
anderer
Kläger
verfügte
bei
Eröffnung
des
Insolvenzverfahrens
noch
nicht
über
eine
gesetzlich
unverfallbare
Anwartschaft,
sodass
ihm
bei
Eintritt
des
Versorgungsfalls
kein
Anspruch
gegen
den
Pensionssicherungsverein
zusteht
(§
7
Abs.2
BetrAVG).
ParaCrawl v7.1
Section
4a
BetrAVG
is
being
reviewed
and
will
extend
the
notification
obligations
of
the
employer,
respectively
the
pension
company,
concerning
the
expectancies.
Der
§
4a
BetrAVG
wird
neu
gefasst
und
erweitert
die
Auskunftspflichten
des
Arbeitgebers
bzw.
des
Versorgungsträgers
über
die
Anwartschaften.
ParaCrawl v7.1
In
some
cases,
it
is
difficult
to
differentiate
between
defined
contribution
and
defined
benefit
plans.
In
Germany,
for
example,
a
minimum
level
of
benefits
is
guaranteed
for
defined
contribution
plans,
such
that,
even
when
the
plan
is
organized
via
an
external
fund
or
insurance
company,
it
is
still
the
employer
that
remains
liable
(the
so-called
‘ultimate
liability
of
employer’
pursuant
to
Section
1
(1)
sentence
3
of
the
German
Law
on
Retirement
Pensions
(BetrAVG).
Die
Unterscheidung
zwischen
beitragsorientierten
und
leistungsorientierten
Plänen
kann
im
Einzelfall
schwierig
sein.
So
ist
in
Deutschland
bei
Beitragszusagen
in
der
Regel
eine
Mindestleistung
garantiert,
für
die
auch
bei
Einschaltung
eines
externen
Versorgungsträgers
oder
einer
Versicherungsgesellschaft
letztendlich
der
Arbeitgeber
haftet
(sog.
finale
Haftung
des
Arbeitgebers
nach
§
1
Abs.
1
Satz
3
BetrAVG).
ParaCrawl v7.1