Translation of "Aufenthg" in German

The requirements of Article 21 Section 1 AufenthG are met, if:
Die Voraussetzungen des § 21 Abs.1 AufenthG sind erfüllt, wenn:
ParaCrawl v7.1

These are regulated in section 44 of the Residence Act (AufenthG) .
Diese sind geregelt im § 44 des Aufenthaltsgesetzes (AufenthG) .
ParaCrawl v7.1

AufenthG will be given when a subsidiary protection status has been determined during the asylum application.
Alternative AufenthG wird erteilt wenn im Asylverfahren ein Subsidiärer Schutz festgestellt wurde.
ParaCrawl v7.1

The benefits accorded by § 20 AufenthG are:
Vorteile des § 20 AufenthG sind:
ParaCrawl v7.1

Particular in field of law (AufenthG) belongs to this legal area.
Zu diesem Rechtsgebiet gehört insbesondere das neue Aufenthaltsgesetz (AufenthG).
ParaCrawl v7.1

Otherwise the general requirements arising from Section 9 AufenthG apply.
Im Übrigen gelten die allgemeinen sich aus § 9 AufenthG ergebenden Bedingungen.
ParaCrawl v7.1

Researchers who reside in Germany pursuant to Section 18 or 20 AufenthG are also entitled to receive child benefit.
Forschende mit einem Aufenthalt nach § 18 oder 20 AufenthG sind ebenfalls zum Kindergeld berechtigt.
ParaCrawl v7.1

Please see below the information on the residence permit §20 AufenthG (for research purposes).
Bitte beachten Sie auch unsere Informationen zum Aufenthaltstitel nach § 20 AufenthG (Forschung).
ParaCrawl v7.1

It is also difficult to obtain access to a residence permit in accordance with Section 18 AufenthG without leaving the country again.
Auch der Zugang zu einer Aufenthaltserlaubnis nach § 18 AufenthG ist ohne eine erneute Ausreise schwierig.
ParaCrawl v7.1

According to Section 14, 95 paragraph 1 No 3 AufenthG, illegal entry is punishable.
Die illegale Einreise ist nach §§ 14, 95 Abs. 1 Nr. 3 AufenthG strafbar.
ParaCrawl v7.1

The geographical restriction lapses when the foreign national has been resident in Germany for three months without interruption, either lawfully or by virtue of his or her deportation having been suspended, or by having permission to stay in Germany pending asylum procedures (Section 61 paragraph 1 and 1b AufenthG).
Die räumliche Beschränkung erlischt, wenn sich der Ausländer seit drei Monaten ununterbrochen erlaubt, geduldet oder gestattet im Bundesgebiet aufgehalten hat (§ 61 Abs. 1 und 1b AufenthG).
ParaCrawl v7.1

In view of the lead time – often several months – between conclusion of the contract and the start of the apprenticeship, a "bridging" suspension of deportation may be granted on the basis of Section 60a paragraph 2 sentence 3 AufenthG at the discretion of the immigration authorities, see the remarks in the Application Notes from the Federal Ministry of the Interior.
Im Hinblick auf den häufig mehrmonatigen Vorlauf zwischen dem Abschluss des Ausbildungsvertrages und dem tatsächlichen Ausbildungsbeginn kann eine überbrückende Duldung auf Basis des § 60a Absatz 2 Satz 3 AufenthG nach Ermessen der Ausländerbehörden gerechtfertigt sein, siehe dazu die Hinweise in denAnwendungshinweisen des Bundesministeriums des Innern.
ParaCrawl v7.1

In cases where an individual, after having illegally entered the FRG, wants to receive a residence permit pursuant to Section 16, 18 or 20 AufenthG, this is not possible due to having illegally entered the FRG (for lack of the required visa).
Will eine Person aber nach einer illegalen Einreise in den Genuss einer Aufenthaltserlaubnis nach §§ 16, 18 oder 20 AufenthG gelangen, ist ihr das wegen der illegalen Einreise (mangels des erforderlichen Visums) versperrt.
ParaCrawl v7.1

Humanitarian reasons are considered in particular to exist when the partners have for some considerable time not been able to lead a family life together (36a para. 2 no. 1 AufenthG).
Humanitäre Gründe liegen insbesondere vor, wenn die Herstellung der familiären Lebensgemeinschaft seit langer Zeit nicht möglich ist (36a Abs. 2 Nr. 1 AufenthG).
ParaCrawl v7.1

With Section 20 AufenthG, however, the permits have a minimum validity period of one year unless the research project is specified as being shorter than this from the outset.
Für den § 20 AufenthG gilt allerdings, dass er eine Mindestlaufzeit von einem Jahr hat, wenn nicht das Forschungsvorhaben von Beginn an kürzer angelegt ist.
ParaCrawl v7.1

The foreign nationals must reside for three years in the state in which the reception facility is located to which they were assigned for their asylum proceedings (Section 12a par.1 AufenthG).
Die Ausländer dürfen drei Jahren lang nur in dem Bundesland ihren Wohnsitz nehmen, in dem die Aufnahmeeinrichtung liegt, in die sie zur Durchführung ihres Verfahrens zugewiesen worden sind (§ 12a Abs. 1 AufenthG).
ParaCrawl v7.1

If you would like to work in Germany, you need a residence title which permits you to work, that is a residence title for the purpose of employment (these titles are listed in sections 18-21 of the Residence Act [Aufenthaltsgesetz - AufenthG]).
Wenn Sie in Deutschland arbeiten möchten, benötigen Sie einen Aufenthaltstitel, der das Arbeiten gestattet, d.h. einen Aufenthaltstitel zum Zweck der Erwerbstätigkeit (diese Titel sind aufgelistet in den §§ 18-21 Aufenthaltsgesetz (AufenthG).
ParaCrawl v7.1

The validity of the residence permits generally depends on the activity on which they were based, i.e. the employment in the case of Section 18 and the research project in the case of Section 20 AufenthG.
Grundsätzlich hängt die Geltungsdauer der Aufenthaltstitel von der zugrundeliegenden Tätigkeit, also der Beschäftigung im Falle des § 18 und des Forschungsprojektes im Falle des § 20 AufenthG, ab.
ParaCrawl v7.1

The same applies if the foreign nationals are encountered by the border authority in the area close to the border close to the time at which unauthorized entry was attempted (section 71 (3) no. 1 AufenthG).
Dasselbe gilt, wenn die Ausländer von der Grenzbehörde im grenznahen Raum in unmittelbarem zeitlichen Zusammenhang mit einer unerlaubten Einreise angetroffen werden (§ 71 Abs. 3 Nr. 1 AufenthG).
ParaCrawl v7.1

If a foreign national takes up residence at a location in breach of a geographical restriction in Germany, or breaches a residence requirement or regulation as per Section 12a AufenthG in Germany, the social welfare institution responsible for the individual is only allowed to pay benefits in accordance with the circumstances of the individual case.
Hält sich ein Ausländer entgegen einer räumlichen Beschränkung im Bundesgebiet auf oder wählt er seinen Wohnsitz entgegen einer Wohnsitzauflage oder einer Wohnsitzregelung nach § 12a AufenthG im Bundesgebiet, darf der für den Aufenthaltsort örtlich zuständige Träger der Sozialhilfe nur die nach den Umständen des Einzelfalls gebotene Leistung erbringen.
ParaCrawl v7.1

After successful completion of vocational training, the foreign national may be granted a residence permit to take employment commensurate with the vocational qualification in accordance with Section 18a AufenthG.
Nach erfolgreichem Abschluss der Berufsausbildung kann dem geduldeten Ausländer eine Aufenthaltserlaubnis zur Ausübung einer der beruflichen Qualifikation entsprechenden Beschäftigung nach § 18a AufenthG erteilt werden.
ParaCrawl v7.1